Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorelektronik; Systembeschreibung Für Motoren Mit Elektronischem Steuergerät; Systembeschreibung Für Motoren Mit Elektronischen Steuermodulen - perkins 4012-46A Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriell motor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4012-46A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU8191-02
Erdungsverfahren
Für optimale Leistung und Zuverlässigkeit des
Motors muss dessen elektrische Anlage
vorschriftsmäßig an Masse angeschlossen sein.
Falsche Erdung führt zu unkontrollierten und
unsicheren Strompfaden.
Unkontrollierte elektrische Strompfade können zu
Schäden an den Hauptlagern, den Oberflächen der
Kurbelwellenlagerzapfen und den Bauteilen aus
Aluminium führen.
Motoren ohne Massebänder vom Motor zum
Rahmen können durch elektrische Entladung
beschädigt werden.
Um sicherzustellen, dass der Motor und dessen
elektrische Systeme ordnungsgemäß funktionieren,
muss ein Masseband vom Motor zum Rahmen mit
einer direkten Verbindung zur Batterie verwendet
werden. Diese Verbindung wird mit einem Anlasser-
Masseanschluss, einem Massekabel vom Anlasser
zum Rahmen oder einem direkten Masseanschluss
vom Motor zum Rahmen erreicht.
Alle Masseanschlüsse müssen fest sitzen und frei
von Korrosion sein. Der Drehstromgenerator des
Motors muss mit einem Kabel, das ausreichend
dimensioniert ist, um den gesamten Ladestrom des
Drehstromgenerators ableiten zu können, mit dem
negativen "-" Batterieanschluss geerdet werden.

Motorelektronik

Unbefugte Eingriffe in die Installation des Elek-
troniksystems oder die Verkabelung des Erstaus-
rüsters
sind
gefährlich
Körperverletzungen, unter Umständen mit Todes-
folge, und/oder Beschädigungen des Motors
führen.
Der Motor wird von einem digitalen Pandoras-Regler
gesteuert. Das Steuersystem besteht aus den
folgenden Komponenten:
• Steuergerät
• Aktuator
• Sollwert-Einsteller (falls vorhanden)
• Sensoren
• Kabelstrang
i09687739
und
können
zu
Systembeschreibung für Motoren
mit elektronischem Steuergerät
Das System wird von einem elektronischen
Steuergerät (ECU) gesteuert. Das ECU enthält einen
Mikroprozessor mit einem elektronisch
programmierbaren ROM-Speicher (EPROM). Die
Betriebsparameter für den Regler werden im
EPROM gespeichert. Das Stellglied ist über ein
mechanisches Gestänge mit den
Pumpendüsenelementen verbunden.
Zum Einstellen der Betriebsparameter des Reglers
wird ein Laptop verwendet. Der Laptop ist über ein
Schnittstellenkabel mit dem Regler verbunden.
Betriebsparameter für den Regler dürfen nur von
geschulten Perkins -Vertretern geändert werden.
Siehe Sonderanleitung, "Pandoras Digital Govenor"
für weitere Informationen.
Systembeschreibung für Motoren
mit elektronischen Steuermodulen
Der Motor besitzt ein umfassendes,
programmierbares Überwachungssystem. Das
Elektroniksteuergerät (ECM, Electronic Control
Module) überwacht die Betriebszustände des Motors.
Befinden sich Motorparameter außerhalb des
zulässigen Bereichs, leitet das Elektroniksteuergerät
umgehend Maßnahmen ein.
21
Sicherheit
Motorelektronik

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis