Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heiße Oberfläche; Weitere Hinweise; Allgemeine Hinweise - perkins 2406J-E13TA Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriemotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Sicherheit

Weitere Hinweise

Dieses Warnschild befindet sich neben dem
Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel.
Heiße Oberfläche (3)
Abbildung 7
Heiße Teile und Komponenten können Verbren-
nungen und Körperverletzungen verursachen.
Darauf achten, dass die Haut nicht mit heißen Tei-
len oder Komponenten in Berührung kommen
kann. Schutzkleidung oder andere Schutzausrü-
stung verwenden, um die Haut zu schützen.
Dieses Warnschild befindet sich an den Seiten des
Kühlers.
Weitere Hinweise
An diesem Motor befinden sich verschiedene
Hinweisschilder. Ihre genaue Lage und eine
Beschreibung der Gefahrenquelle sind in diesem
Abschnitt aufgeführt. Der Fahrer muss mit allen
Hinweisschildern vertraut sein.
Alle Hinweisschilder müssen lesbar sein. Die
Hinweisschilder reinigen oder ersetzen, wenn sie
nicht leserlich sind. Abbildungen ersetzen, wenn sie
nicht mehr erkennbar sind. Zum Reinigen der
Hinweisschilder ein Tuch, Wasser und Seife
verwenden. Hinweisschilder nicht mit Lösungsmittel,
Benzin oder anderen aggressiven Chemikalien
reinigen. Diese Stoffe können den Klebstoff lösen,
mit dem die Hinweisschilder befestigt sind. Dadurch
können die Hinweisschilder abfallen.
Beschädigte oder fehlende Hinweisschilder ersetzen.
Wenn sich ein Hinweisschild an einem Teil befindet,
das ersetzt wird, muss am Ersatzteil ein
Hinweisschild angebracht werden. Ersatzschilder
sind beim Perkins -Vertriebshändler erhältlich.
Abbildung 8
Spülhinweisschild
Dieser Hinweis muss sich neben dem
Batteriehauptschalter befinden.
g01372256
Den Batteriehauptschalter erst ausschalten, wenn
die Anzeigeleuchte ausgeschaltet wurde. Wenn der
Schalter bei leuchtender Anzeigeleuchte ausgeschal-
tet wird, wird das DEF-System nicht gespült. In die-
sem Fall kann DEF gefrieren und die Pumpe und
Leitungen beschädigen.

Allgemeine Hinweise

i07813028
Abbildung 9
Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten oder
Reparaturen am Motor einen Warnanhänger "NICHT
IN BETRIEB NEHMEN" oder einen ähnlichen
Warnanhänger am Startschalter oder den
Bedienungselementen anbringen. Warnschilder am
Motor und an jedem Steuerstand anbringen. Bei
Bedarf die Startbedienelemente trennen.
M0105860-03
g03422039
HINWEIS
i08394962
g00104545

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2406ea-e13ta

Inhaltsverzeichnis