Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auf- Und Absteigen; Vor Dem Starten Des Motors; Starten Des Motors - perkins 2406J-E13TA Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriemotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M0105860-03
Abstand zu allen rotierenden und sich bewegenden
Teilen einhalten. Die Schutzvorrichtungen in ihrer
Stellung lassen, bis die Wartungsarbeiten
durchgeführt werden. Die Schutzvorrichtungen nach
der Durchführung der Wartungsarbeiten wieder
anbringen.
Keine Gegenstände in die Nähe von sich drehenden
Lüfterflügeln gelangen lassen. Die Lüfterflügel
schleudern Gegenstände weg oder zerschneiden sie.
Beim Schlagen auf Gegenstände eine Schutzbrille
tragen, um Augenverletzungen zu vermeiden.
Vom bearbeiteten Stück können Splitter abspringen.
Vor dem Hämmern auf Gegenstände sicherstellen,
dass keine Personen in der Nähe verletzt werden
können.

Auf- und Absteigen

Nicht auf den Motor oder das
Nachbehandlungssystem des Motors steigen. Der
Motor und das Nachbehandlungssystem verfügen
nicht über Stellen zum Auf- und Absteigen.
Informationen zur Lage der Fußstützen und
Handgriffe für Ihre spezielle Ausführung erhalten Sie
vom Erstausrüster.

Vor dem Starten des Motors

HINWEIS
Beim ersten Startversuch eines neuen oder überhol-
ten Motors oder nach Reparatur eines Motors müs-
sen Vorkehrungen getroffen werden, um den Motor
im Falle eines Überdrehens abzustellen. Dies kann
durch Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr oder Luft-
zufuhr erreicht werden.
Motorabgase enthalten Produkte, die gesund-
heitsschädlich sein können. Den Motor nur an
gut belüfteten Orten starten und laufen lassen.
Die Abgase ins Freie leiten, wenn der Motor in ei-
nem geschlossenen Raum gestartet werden
muss.
Motor auf mögliche Gefahren kontrollieren.
Den Motor nicht starten und keine
Bedienungselemente bewegen, wenn sich ein
Warnschild "NICHT IN BETRIEB NEHMEN" oder ein
ähnliches Warnschild am Startschalter oder an den
Bedienungselementen befindet.
Vor dem Starten des Motors darauf achten, dass sich
niemand auf, unter oder nahe dem Motor aufhält.
Darauf achten, dass sich keine Personen im Bereich
des Motors aufhalten.
Darauf achten, dass sich das Beleuchtungssystem
(wenn vorhanden) des Motors für die
Einsatzbedingungen eignet. Sicherstellen, dass die
Beleuchtung (wenn vorhanden) ordnungsgemäß
funktioniert.
Sämtliche Schutzvorrichtungen und
Schutzabdeckungen müssen montiert sein, wenn der
Motor zur Durchführung von Wartungsarbeiten
gestartet werden muss. Vorsichtig vorgehen, um
Unfälle durch rotierende Teile zu vermeiden.
Den Motor nicht mit getrenntem Reglergestänge
starten.
Automatische Abschaltkreise nicht umgehen.
i05934932
Automatische Abschaltkreise nicht deaktivieren. Die
Kreise sollen Verletzungen vorbeugen. Die Kreise
sollen außerdem dazu beitragen, Motorschäden zu
verhindern.

Starten des Motors

Keine Aerosol-Starthilfen, z.B. Äther, verwenden.
i04384469
In
diesem
Verletzungsgefahr.
Motorabgase enthalten Produkte, die gesund-
heitsschädlich sein können. Den Motor nur an
gut belüfteten Orten starten und laufen lassen.
Die Abgase ins Freie leiten, wenn der Motor in ei-
nem geschlossenen Raum gestartet werden
muss.
Motor NICHT starten und keine Bedienungselemente
betätigen, wenn sich ein Warnschild am
Motorstartschalter oder den Bedienungselementen
befindet. Vor dem Starten bei der Person rückfragen,
die das Warnschild angebracht hat.
Sämtliche Schutze und Schutzabdeckungen müssen
montiert sein, wenn der Motor zur Durchführung von
Wartungsarbeiten gestartet wird. Vorsichtig
vorgehen, um Unfälle durch rotierende Teile zu
vermeiden.
Den Motor nur vom Bedienungsstand aus oder mit
dem Startschalter starten.
Auf- und Absteigen
Fall
besteht
Explosions-
21
Sicherheit
i07894167
bzw.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2406ea-e13ta

Inhaltsverzeichnis