Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
perkins 2506D-E15TA Betriebs- Und Wartungshandbuch

perkins 2506D-E15TA Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriemotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M0080243 (DE)
Mrz 2017
(Übersetzung: Mrz 2017)
Betriebs- und
Wartungshandbuch
2506D-E15TA Industriemotor
PK5 (Motor)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für perkins 2506D-E15TA

  • Seite 1 M0080243 (DE) Mrz 2017 (Übersetzung: Mrz 2017) Betriebs- und Wartungshandbuch 2506D-E15TA Industriemotor PK5 (Motor)
  • Seite 2: Wichtige Hinweise Zur Sicherheit

    Auf Arbeitsgänge, die lediglich zu Produktschäden führen können, wird am Produkt und in diesem Handbuch durch "HINWEIS" aufmerksam gemacht. Perkins kann nicht alle Umstände voraussehen, die eine Gefahr darstellen. Die in diesem Handbuch enthaltenen und am Motor angebrachten Warnungen sind daher nicht allumfassend.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    M0080243 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Wartung Füllmengen............44 Vorwort .............. 4 Wartungsempfehlungen ........62 Sicherheit Wartungsintervalle .......... 65 Sicherheitshinweise .......... 6 Stichwortverzeichnis Allgemeine Hinweise......... 8 Stichwortverzeichnis ........93 Verbrennungen..........12 Feuer und Explosionen ........13 Quetschungen und Schnittwunden ....15 Auf- und Absteigen.......... 15 Vor dem Starten des Motors......
  • Seite 4: Vorwort

    Wartungsanweisungen sind nach Betriebsstunden Motorinformationen aufbewahren. und/oder Kalenderzeit gruppiert. Die Punkte im Wartungsplan verweisen auf nachfolgende Englisch ist die Hauptsprache für alle Perkins- detaillierte Anweisungen. Publikationen. Das verwendete Englisch dient zur Vereinfachung der Übersetzung und fördert die Die empfohlenen Wartungsarbeiten müssen gemäß...
  • Seite 5: Überholung

    M0080243 Vorwort Ihr zugelassener Perkins-Händler bzw. Perkins- Vertreiber kann Ihnen bei der Aufstellung eines Wartungsplans behilflich sein, der für Ihre Betriebsbedingungen geeignet ist. Überholung Mit Ausnahme der Wartungspunkte im entsprechenden Intervall enthält dieses Betriebs- und Wartungshandbuch keine detaillierten Informationen zur grundlegenden Überholung des Motors.
  • Seite 6: Sicherheit

    Klebstoff lösen, mit dem die Warnschilder befestigt sind. Gelöste Schilder können abfallen. Beschädigte und fehlende Warnschilder ersetzen. Wenn sich ein Warnschild an einem auszuwechselnden Teil befindet, muss es auch am Ersatzteil angebracht werden. Neue Warnschilder sind beim Perkins -Händler erhältlich.
  • Seite 7: 2506D-E15Ta Lage Der Sicherheitsaufkleber

    M0080243 Sicherheit Sicherheitshinweise 2506D-E15TA Lage der Sicherheitsaufkleber Abbildung 1 g06167616 Typische Ausführung Abbildung 2 g06167638 Typische Ausführung...
  • Seite 8: Allgemeiner Warnhinweis

    M0080243 Sicherheit Allgemeine Hinweise Allgemeiner Warnhinweis (1) Dieses System erst in Betrieb nehmen und erst an ihm arbeiten, wenn die Anweisungen und Warnhinweise im Betriebs- und Wartungshand- buch gelesen und verstanden worden sind. Wenn die Anweisungen nicht befolgt oder die Warnun- gen nicht beachtet werden, besteht Verletzungs- oder Lebensgefahr.
  • Seite 9 M0080243 Sicherheit Allgemeine Hinweise • Um Gehörschäden zu vermeiden, bei Arbeiten an • Beim ersten Starten eines neuen Motors oder einem laufenden Motor Gehörschutz tragen. eines Motors, der gewartet wurde, Vorkehrungen zum Abstellen des Motor treffen, falls er • Keine lose Kleidung oder Schmuckstücke tragen, überdreht.
  • Seite 10: Druckluft Und Hochdruckreiniger

    M0080243 Sicherheit Allgemeine Hinweise Wenn Reinigungsarbeiten mit Druckluft und/oder einem Hochdruckreiniger durchgeführt werden, Schutzkleidung, Sicherheitsschuhe und Augenschutz tragen. Zum Schutz der Augen eine Schutzbrille oder eine Schutzmaske tragen. Der maximale Luftdruck zum Reinigen muss unter 205 kPa (30 psi) liegen. Der maximale Wasserdruck zum Reinigen muss unter 275 kPa (40 psi) liegen.
  • Seite 11: Gefahr Durch Statische Elektrizität Beim Betanken Mit Extrem Schwefelarmem Dieselkraftstoff

    Wenn das Gerät in einem geschlossenen Bereich betrieben wird, ist entsprechende Belüftung erforderlich. Asbest Von Perkins gelieferte Ausrüstung sowie von Perkins Engine Company Limited gelieferte Ersatzteile sind asbestfrei. Perkins empfiehlt, ausschließlich Original- Ersatzteile von Perkins zu verwenden. Beim Umgang mit asbestfaserhaltigen Ersatzteilen oder mit...
  • Seite 12: Abfall Ordnungsgemäß Entsorgen

    M0080243 Sicherheit Verbrennungen Wenn Asbeststaub vorhanden ist, müssen folgende Immer lecksichere Behälter verwenden, wenn Flüssigkeiten abgelassen werden. Gebrauchte Richtlinien befolgt werden: Flüssigkeiten nicht auf den Boden, in einen Abfluss oder in eine Wasserquelle schütten. • Zum Reinigen nie Druckluft verwenden. •...
  • Seite 13: Feuer Und Explosionen

    Motors führen. Dies kann Personen-, Sach- und Montagehandbuch zu entnehmen. Motorschäden zur Folge haben. Wenden Sie sich bezüglich weiterer Auskünfte über geeignete Schutzvorrichtungen an Ihren Perkins- Händler und/oder Perkins-Vertriebshändler, wenn während des Betriebs brennbare Gase in der Umgebung unvermeidlich sind.
  • Seite 14: Feuerlöscher

    M0080243 Sicherheit Feuer und Explosionen Abbildung 10 g00704059 Abbildung 11 g00704135 Beim Auftanken eines Motors vorsichtig vorgehen. Aus einer Batterie entweichende Gase können explodieren. In der Nähe der Batterieoberseite darf Beim Auftanken eines Motors nicht rauchen. Einen Motor nicht in der Nähe von offenen Flammen oder nicht mit offenem Feuer hantiert und dürfen keine Funken auftanken.
  • Seite 15: Leitungen, Rohre Und Schläuche

    Hochdruckleitungen schlagen. Keine Leitungen dass keine Personen in der Nähe verletzt werden einbauen, die beschädigt sind. können. Lecks können Brände verursachen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Perkins- i06985134 Händler oder Ihrem Perkins-Vertriebshändler. Auf- und Absteigen Teile ersetzen, wenn einer der folgenden Zustände festgestellt wird: •...
  • Seite 16: Starten Des Motors

    M0080243 Sicherheit Starten des Motors Vor dem Starten des Motors darauf achten, dass sich Die Motorabgase enthalten Verbrennungsprodukte, niemand auf, unter oder nahe dem Motor aufhält. die gesundheitsschädlich sein können. Motor nur in Darauf achten, dass sich keine Personen im Bereich gut belüfteten Bereichen starten und laufen lassen.
  • Seite 17: Motorelektronik

    [German] Anmerkung: Viele der Motors muss mit einem Kabel, das ausreichend Motorsteuerungssysteme und Anzeigemodule, die dimensioniert ist, um den gesamten Ladestrom des für Perkins -Motoren angeboten werden, Drehstromgenerators ableiten zu können, mit dem funktionieren in Übereinstimmung mit dem negativen “-” Batterieanschluss geerdet werden.
  • Seite 18: Produkt-Information

    M0080243 Produkt-Information Allgemeine Hinweise Produkt-Information Allgemeine Hinweise i06985142 Produktansichten In den folgenden Modell-Abbildungen sind die typischen Merkmale des Motors dargestellt. Aufgrund individueller Anwendungsbereiche können gewisse Bauteile am Motor anders aussehen, als sie in diesen Abbildungen dargestellt sind. Motoransichten Abbildung 12 g06167718 Typische Ausführung (1) Kältemittelkompressor...
  • Seite 19 M0080243 Produkt-Information Produktansichten Abbildung 13 g06167725 Typische Ausführung (13) Turbolader (17) Kühlmitteleinlass (21) Abgesetzter Ölfilter (14) Vordere Huböse (18) Anschlüsse zum abgesetzten Ölfilter (22) Schwungrad (15) Kühlmittelauslass (19) Ölablassventil (23) Schwungradgehäuse (16) Kühlmittelpumpe (20) Ölkühler (24) Hintere Huböse...
  • Seite 20: Motorbeschreibung

    (25) Antriebsriemen-Spannrolle (27) Automatischer Antriebsriemenspanner (29) Dämpfer (26) Antriebsriemen-Spannrolle (28) Antriebsriemen-Spannrolle (30) Antriebsriemen i06985115 Motorbeschreibung Der Perkins -Industriemotor 2506D-E15TA hat die folgenden Merkmale: • Viertaktverfahren • Mechanisch betätigtes, elektronisch gesteuertes Kraftstoffeinspritzsystem • Turboaufladung • Luftgekühlt mit Turbolader Abbildung 15 g01387009...
  • Seite 21: Merkmale Der Motorelektronik

    • automatische Kraftstoff-Luft-Gemischregelung • Drehmomentanstieg-Kennfeldsteuerung Produkte anderer Hersteller und Perkins -Motoren • Einspritzzeitpunktsteuerung Perkins übernimmt keine Garantie für die Qualität • Systemdiagnose oder Leistung von Flüssigkeiten und Filtern, die nicht von Perkins stammen. Zusätzliche Eigenschaften Die Perkins-Garantie wird nicht eingeschränkt, nur Die folgenden zusätzlichen Eigenschaften...
  • Seite 22: Produkt-Identinformation

    M0080243 Produkt-Information Produkt-Identinformation Produkt-Identinformation i06985154 Lage von Schildern und Aufklebern Abbildung 17 g01403841 Seriennummernschild Die folgenden Informationen sind in das Seriennummernschild eingestanzt: Seriennummer des Motors, Motormodell und Ausführungsnummer. i06985145 Zertifizierungsaufkleber zu Emissionswerten Der Emissionsaufkleber befindet sich am Ölkühler. Abbildung 16 g06169809 Typische Ausführung Das Motor-Seriennummernschild befindet sich rechts...
  • Seite 23: Betrieb

    Motor konstruiert und angebracht. Durch Veränderungen an Hubösen bzw. am Motor werden die Hubösen und Hubvorrichtungen hinfällig. Wenn Veränderungen vorgenommen werden, sicherstellen, dass ordnungsgemäße Hebezeuge vorhanden sind. Informationen zu Vorrichtungen zum ordnungsgemäßen Anheben des Motors sind beim Perkins -Vertriebshändler erhältlich.
  • Seite 24: Anheben Des Motors

    3. Alle Punkte laut Angabe in diesem Betriebs- und Produktlagerung Wartungshandbuch, “Wartungsintervalle” schmieren. 4. Kurbelgehäuseöl ablassen. Kurbelgehäuseöl und Der Perkins-Vertriebshändler kann bei der Ölfilter erneuern. Das entsprechende Verfahren ist Vorbereitung des Motors für eine längere Lagerung in diesem Betriebs- und Wartungshandbuch behilflich sein.
  • Seite 25 M0080243 Betrieb Produktlagerung 6. Luftfilterelemente ausbauen. Bei Gasstellung 10. Einen dünnen Film einer Mischung aus 50 % KRAFTSTOFF AUS den Motor mit Anlassdrehzahl VCI-Öl und 50 % Motoröl auf folgende Bauteile durchdrehen. Mit einem Sprühgerät eine sprühen: Schwungrad, Zahnkranz-Zähne und Mischung aus 50 % VCI-Öl und 50 % Motoröl in Anlasserritzel.
  • Seite 26 4. Kraftstofffilterelemente ersetzen. einschrauben. Den Stopfen mit einem Anziehdrehmoment von 30 N·m (265 lb in) 5. Kunststoffabdeckungen von den festziehen. Perkins empfiehlt, das Verfahren bei Luftfilterelementen abnehmen. einer Umgebungstemperatur von mindestens 10° C (50° F) durchzuführen. 6. Motor mit einer Stange oder einem Drehwerkzeug in normaler Drehrichtung drehen.
  • Seite 27: Technische Merkmale Und Bedienungseinrichtungen

    Wenn sich der Motor im Warnzustand befindet, wird i06985121 das Ereignis im Speicher des ECM protokolliert. Über Überwachungssystem die Perkins -Datenübertragung wird ein Ereigniscode gesendet, und der festverdrahtete Warnausgang wird aktiviert. Wenn sich der Motor im Warnzustand befindet, bleiben der Ereigniscode und der Ausgang Das Überwachungssystem weist den Fahrer auf...
  • Seite 28: Standard-Warnsignalausgänge

    M0080243 Betrieb Überwachungssystem Die kritische Schutz-Deaktivierung wird durch eine Wenn das Elektroniksteuergerät den Motor wegen Schaltereingabe vom Erstausrüster eingestellt. niedrigem Öldruck abschaltet, wird der Ausgang für Beispielsweise kann zu Batterie+ geschaltet werden, Abschaltung angesteuert. Wenn der Motor wegen um eine kritische Übersteuerung zu deaktivieren. Die Kühlmitteltemperatur oder Überdrehzahl Eingabe der kritischen Schutz-Deaktivierung kann im abgeschaltet wird, wird der Abschaltausgang...
  • Seite 29: Sensoren Und Elektrische Komponenten

    M0080243 Betrieb Sensoren und elektrische Komponenten Der Diagnoseausgang unterscheidet sich von den Warn- und Abschaltsignalausgängen. Die Warn- und Abschaltsignalausgänge beziehen sich auf den Betrieb des Motors. Der Diagnoseausgang bezieht sich auf den Zustand des elektronischen Systems und des Softwaresystems. Ein Diagnosefehler kann beim Schmieröldrucksensor oder Kühlmitteltemperatursensor entstehen.
  • Seite 30 M0080243 Betrieb Sensoren und elektrische Komponenten Abbildung 21 g06169874 Typische Ausführung (1) Kältemittelkompressor (6) Elektroniksteuergerät (10) Primärer Drehzahl-/ (2) Ladedrucksensor (7) Anlassermotor Zündzeitpunktsensor (3) Krümmertemperatursensor (8) Öldrucksensor (11) Drehstromgenerator (4) Kraftstofftemperatursensor (9) Atmosphärendrucksensor (12) Sekundärer Drehzahl-/ (5) Kraftstoffdrucksensor Zündzeitpunktsensor...
  • Seite 31 M0080243 Betrieb Sensoren und elektrische Komponenten Abbildung 22 g06169876 Typische Ausführung (13) Kühlmitteltemperatursensor...
  • Seite 32: Systemdiagnose

    Das System bietet die Möglichkeit, Fehler zu protokollieren. Wenn das elektronische Steuergerät (ECM, Electronic Control Module) einen aktiven Die elektronischen Motoren von Perkins können eine Diagnosecode erzeugt, wird der Code im Speicher Selbstdiagnoseprüfung durchführen. Wenn das der elektronischen Steuereinheit protokolliert. Die System ein aktives Problem erkennt, wird eine vom Motorsteuergerät protokollierten Diagnosecodes...
  • Seite 33 M0080243 Betrieb Motorbetrieb bei intermittierenden Diagnosecodes i06985102 Motorbetrieb bei intermittierenden Diagnosecodes Wenn eine Diagnoseleuchte während des normalen Motorbetriebs aufleuchtet und sich dann ausschaltet, ist möglicherweise ein intermittierender Fehler aufgetreten. Wenn ein Fehler aufgetreten ist, wird dieser Fehler im Speicher des elektronischen Steuergeräts (ECM, Electronic Control Module) protokolliert.
  • Seite 34: Starten Des Motors

    M0080243 Betrieb Starten des Motors Starten des Motors Motorabgase enthalten Produkte, die gesund- i06985125 heitsschädlich sein können. Den Motor nur an gut belüfteten Orten starten und laufen lassen. Vor dem Starten des Motors Die Abgase ins Freie leiten, wenn der Motor in ei- nem geschlossenen Raum gestartet werden muss.
  • Seite 35: Starten Bei Tiefen Umgebungstemperaturen

    M0080243 Betrieb Starten bei tiefen Umgebungstemperaturen Das in diesem Betriebs- und Wartungshandbuch, i06985111 “Starten des Motors” beschriebene Verfahren Starten bei tiefen anwenden. Umgebungstemperaturen i06985136 Starten des Motors Bei Temperaturen unter 10°C (50°F) wird die Startfähigkeit durch die Verwendung eines Zylinderblock-Kühlwasservorwärmers oder einer anderen Vorrichtung zum Erwärmen des Kurbelgehäuseöls verbessert.
  • Seite 36: Schwierigkeiten Mit Dem Kabelstrang

    M0080243 Betrieb Starten des Motors Wenn der Motor den vorhandenen Kraftstoff völlig HINWEIS aufgebraucht hat, den Kraftstofftank füllen und das Der Öldruck muss innerhalb von 15 Sekunden nach Kraftstoffsystem entlüften. Siehe dieses Betriebs- dem Anspringen des Motors ansteigen. Die Motor- und Wartungshandbuch, “Kraftstoffsystem - drehzahl erst dann erhöhen, wenn normaler Öldruck entlüften”...
  • Seite 37: Starten Mit Überbrückungskabeln

    M0080243 Betrieb Starten mit Überbrückungskabeln 3. Motor starten. Wenn der Motor nicht anspringt, auf HINWEIS Diagnosecodes prüfen und den Perkins-Händler Die Spannung der externen Stromquelle muß der kontaktieren. des elektrischen Startermotors entsprechen. Zum Starten mit einer externen Stromquelle NUR eine Stromquelle mit gleicher Spannung benutzen.
  • Seite 38: Nach Dem Starten Des Motors

    M0080243 Betrieb Nach dem Starten des Motors i06985104 Nach dem Starten des Motors [German] Anmerkung: Bei Temperaturen über 0 to 60°C (32 to 140°F) beträgt die Aufwärmzeit ca. 3 Minuten. Bei Temperaturen unter 0°C (32°F) kann eine längere Aufwärmzeit notwendig sein. [German] Anmerkung: Sicherstellen, dass der Selbsttest des Überwachungssystems (falls vorhanden) abgeschlossen ist, bevor der Motor...
  • Seite 39: Motorbetrieb

    Der Wirkungsgrad des Motors kann den Kosten minimiert und eine maximale Nutzungsdauer Kraftstoffverbrauch beeinflussen. Konstruktion und des Motors erreicht werden. Fabrikationstechnik von Perkins sorgen für bestmögliche Kraftstoffnutzung bei allen Einsätzen. Den Motor vor dem Belasten aufwärmen lassen. Die empfohlenen Verfahren anwenden, damit der Motor während seiner gesamten Nutzungsdauer...
  • Seite 40 M0080243 Betrieb Kraftstoff-Sparmaßnahmen • Kalte Motoren verbrauchen übermäßig viel Kraftstoff. Nach Möglichkeit die Wärmeenergie des Mantelkühlwassersystems und des Abgassystems nutzen. Die Bauteile des Kühlsystems sauber und in einwandfreiem Zustand halten. Den Motor nie ohne Kühlwasserthermostat betreiben. Alle diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Betriebstemperatur aufrechtzuerhalten.
  • Seite 41: Betrieb Bei Tiefen Umgebungstemperaturen

    Motor betrieben wird. Kühlereinschränkungen Die Leistungsfähigkeit des Kraftstoffs bei niedrigen Temperaturen wird durch folgende Eigenschaften definiert: Perkins empfiehlt, vor den Kühlern keine • Trübungspunkt Vorrichtungen anzubringen, die den Luftstrom behindern. Die Behinderung des Luftstroms kann • Temperaturgrenzwert der Filtrierbarkeit (CFPP, folgende Zustände hervorrufen:...
  • Seite 42: Kraftstoffsystem Und Tiefe Umgebungstemperaturen

    Einige Kraftstofftanks sind mit Zuführungsrohren ausgestattet. Wasser und Für weitere Informationen zu Kraftstoffvorwärmern Bodensatz setzen sich unter dem Ende des wenden Sie sich an einen Perkins -Händler. Zuführungsrohrs ab. Einige Kraftstofftanks sind mit Versorgungsleitungen ausgestattet, die den Kraftstoff direkt vom Boden des Tanks ansaugen.
  • Seite 43: Abstellen Des Motors

    M0080243 Betrieb Abstellen des Motors Abstellen des Motors 1. Die Motorlast reduzieren, sodass der Motor mit höchstens 30 % Leistung läuft. i06985140 2. Den Motor mindestens 3 Minuten lang laufen lassen. Abstellen des Motors 3. Nach der Abkühlzeit den Startschlüsselschalter in die Stellung AUS drehen.
  • Seite 44: Wartung

    • API American Petroleum Institute HINWEIS • SAE Society Of Automotive Engineers Inc. Perkins schreibt die Nutzung von Motoröl mit fol- genden Spezifikationen vor. Wenn nicht die richti- Zulassung ge Motorölspezifikation verwendet wird, verkürzt sich die Lebensdauer des Motors. Das Engine Oil Licensing and Certification System (Lizenzierungs- und Zertifizierungssystem für...
  • Seite 45: Empfehlungen Zur Viskosität Von Schmiermitteln Für Dieselmotoren Mit Direkteinspritzung

    Kurbelgehäuse bilden können. Perkins rät davon Umgebungstemperatur beim Starten des Motors ab, Additive anderer Hersteller in Fertigölen zu zulässig ist. verwenden. Um die optimale Leistung eines Perkins -Motors zu erreichen, müssen folgende Richtlinien eingehalten werden: • Siehe die entsprechenden “Schmierstoffviskositäten”. Siehe die entsprechende Abbildung 25 , um den richtigen Viskositätsgrad für den Motor zu bestimmen.
  • Seite 46 M0080243 Wartung Flüssigkeitsempfehlungen • Mit der Verschleißratenanalyse wird der HINWEIS Verschleiß der Metallteile des Motors überwacht. Den Motor nur in Betrieb nehmen, wenn das Kühlsy- Die Menge und Herkunft der stem mit Wasserthermostaten versehen ist. Wasser- Verschleißmetallteilchen im Öl werden analysiert. thermostate tragen dazu bei, dass das Kühlmittel Einer Zunahme der Verschleißrate kommt einer seine richtige Betriebstemperatur beibehält.
  • Seite 47 American Society for Testing and Materials (Amerikanische Gesellschaft für Das Glykol im Kühlmittel sorgt für Schutz vor standardisierte Testverfahren und Materialien) folgenden Zuständen: Die folgenden zwei Kühlmittel werden in Perkins • Sieden -Dieselmotoren verwendet: • Frost Bevorzugt – Perkins -Langzeitkühlmittel •...
  • Seite 48: Wartung Des Kühlsystems Bei Verwendung Von Langzeitkühlmittel (Elc)

    M0080243 Wartung Flüssigkeitsempfehlungen Perkins empfiehlt eine Mischung aus gleichen Teilen Es sind Behälter in verschiedenen Größen lieferbar. Die Bestellnummern sind bei Ihrem Perkins -Händler Wasser und Glykol. Diese Mischung aus Wasser und zu erfragen. Glykol bietet eine optimale Leistung als HD- Frostschutzmittel.
  • Seite 49 Kühlmittel gemäß den örtlichen Alle Flüssigkeiten entsprechend den geltenden Be- Bestimmungen entsorgen. Das System mit einer stimmungen und Vorschriften entsorgen. Lösung aus 5 bis 10 Prozent Perkins- Langzeitkühlmittel spülen. Das System mit Perkins -Langzeitkühlmittel füllen. 1. Kühlmittel in einen geeigneten Behälter ablassen.
  • Seite 50: Beifügen Von Kühlmittelzusatz Zu Hd- Kühlmittel Bei Erstfüllung

    Wie viel Kühlmittelzusatz beigefügt werden muss, kontrollieren, um ausreichenden Schutz vor Sieden hängt von den Ergebnissen der Prüfung ab. Es hängt und Gefrieren zu gewährleisten. Perkins empfiehlt, von der Größe des Kühlsystems ab, wie viel SCA zum Prüfen der Glykol-Konzentration ein erforderlich ist.
  • Seite 51: Allgemeines

    Wenden Sie sich be- züglich der neuesten Empfehlungen an Ihren Perkins-Händler. Anforderungen an Dieselkraftstoff Perkins ist nicht in der Lage, kontinuierlich alle Spezifikationen für Destillatdieselkraftstoff, die weltweit von Regierungen und Technologiegesellschaften veröffentlicht werden, zu bewerten und zu überwachen.
  • Seite 52 M0080243 Wartung Allgemeine Kraftstoffinformationen Tabelle 11 Perkins-Spezifikation für Destillatdieselkraftstoff Bezeichnung EINHEITEN Anforderungen “ASTM-Prüfung” “ISO-Prüfung” Aromate Volumen-% max. 35 % “D1319” “ISO 3837” Asche Gewichts-% max. 0,01 % “D482” “ISO 6245” Kohleablagerung bei 10 % Gewichts-% max. 0,35 % “D524” “ISO 4262”...
  • Seite 53: Eigenschaften Von Dieselkraftstoffen

    Cetanzahlen über 45 zu erwarten. In bestimmten Der Einsatz von Kraftstoffen, die nicht den Empfeh- Regionen können allerdings Kraftstoffe mit einer lungen von Perkins entsprechen, kann zu folgenden Cetanzahl von 40 angeboten werden. So weisen z. Auswirkungen führen: Startprobleme, schlechte Ver- B.
  • Seite 54: Schmierfähigkeit

    Angabe bei 15 °C (59 °F). angenommen, die Schmierfähigkeit sei eine Funktion der Kraftstoffviskosität. Perkins empfiehlt eine Dichte von 841 kg/m3, damit der Motor die korrekte Leistung erbringt. Leichtere Die Schmierfähigkeit ist von besonderer Bedeutung Kraftstoffe sind zwar zulässig, erbringen aber nicht für die heutigen Kraftstoffe mit niedriger Viskosität,...
  • Seite 55 Kraftstoffeinspritzpumpe • “ASTM D975 Sorten Nr. 1-D und 2-D” eine Viskosität von 1,4 cSt oder mehr zu erhalten. Perkins empfiehlt die Messung der tatsächlichen • “JIS K2204 Klassen 1, 2 und 3 sowie Kraftstoffviskosität, um zu bestimmen, ob ein Sonderklasse 3”...
  • Seite 56 Zertifizierungskraftstoffe Kurbelgehäuse und die Nachbehandlungssysteme zertifiziert. Bei Verwendung anderer Kraftstoffe erteilt (wenn vorhanden) beeinträchtigt werden. Diese Perkins keine Zertifizierung für die betreffenden Beeinträchtigung ist auf die chemische Motoren. Es liegt im Verantwortungsbereich des Zusammensetzung und die Eigenschaften des Motornutzers, den richtigen Kraftstoff zu verwenden, Biodieselkraftstoffs, wie Dichte und der vom Hersteller empfohlen und von der EPA bzw.
  • Seite 57 Ablagerungen verringert wird. Weitere Informationen Kraftstoffsystem saisonal gespült werden sollte, ist sind dem Abschnitt “Perkins -Dieselkraftstoffzusatz, ein Mähdrescher. and Perkins” zu entnehmen. Deshalb wird bei der Verwendung von Biodieselmischungen, Mikrobielle Verunreinigung und Mikrobenwachstum insbesondere B20, der Einsatz eines kann Korrosion im Kraftstoffsystem und vorzeitige Dieselkraftstoffreinigers und/oder Verstopfung des Kraftstofffilters verursachen.
  • Seite 58: Kraftstoff Für Den Einsatz Bei Tiefen Umgebungstemperaturen

    Zink beschleunigen die Oxidation des Biodiesels. Durch diesen Oxidationsprozess können sich HINWEIS Ablagerungen bilden. Aus diesem Grund dürfen Perkins übernimmt keine Garantie für die Qualität diese Materialien nicht für Kraftstofftanks und oder Leistung von Flüssigkeiten und Filtern, die nicht Kraftstoffleitungen verwendet werden.
  • Seite 59: Perkins -Dieselkraftstoffzusatz

    Wochen der Kraftstofflagerung in der empfohlenen Kraftstoffreiniger für die Dauer von bis zu 80 Dosis beigegeben werden. Betriebsstunden verwenden. Der Kraftstoffreiniger von Perkins kann ohne negative Auswirkungen auf die Haltbarkeit des Motors oder Kraftstoffsystems Empfehlungen zur fortlaufend eingesetzt werden. Sauberkeitskontrolle von Detaillierte Anweisungen zur Häufigkeit der...
  • Seite 60: Erneuerbare Kraftstoffe Und Kraftstoffalternativen

    Weitere Informationen zu von Perkins entwickelten Feuchtigkeit entziehen, damit der eingefüllte und hergestellten Filterungsprodukten sind beim Kraftstoff 500 ppm Wasser oder weniger enthält. Perkins -Vertriebshändler erhältlich. • Perkins empfiehlt den Einsatz von Kraftstofffilter-/ Erneuerbare Kraftstoffe und Koaleszenzfiltereinheiten, die Kraftstoffalternativen Partikelverunreinigungen und Wasser in einem Durchgang aus dem Kraftstoff entfernen.
  • Seite 61 M0080243 Wartung Allgemeine Kraftstoffinformationen Sicherstellen, dass der Kraftstoff entsprechende Kriecheigenschaften (Trübungspunkt und CFPP) für die minimale statistische Umgebungstemperatur aufweist, bei der der Motor wahrscheinlich betrieben wird. Der Kraftstoff muss außerdem die Schmierfähigkeitsanforderungen erfüllen, die im Abschnitt Schmierfähigkeit dieses Betriebs- und Wartungshandbuch Empfehlungen für Betriebsflüssigkeiten aufgeführt sind.
  • Seite 62: Wartungsempfehlungen

    Fahrzeugrahmen oder an den Trägern ab. Wenden Sie sich bezüglich Schweißarbeiten am Fahrzeug- rahmen oder an den Trägern an den Erstausrüster Kraftstoffsystem oder Ihren Perkins-Händler. Zur Druckentlastung im Kraftstoffsystem Motor Um Beschädigungen am elektronischen ausschalten. Motorsteuergerät, den Sensoren und den zugehörigen Bauteile zu vermeiden, müssen...
  • Seite 63 M0080243 Wartung Schweißen an Motoren mit elektronischen Steuerungen 1. Motor abstellen. Die Stromversorgung in die Stellung OFF (Aus) drehen. 2. Sicherstellen, dass die Kraftstoffzufuhr zum Motor ausgeschaltet ist. 3. Batterieminuskabel von der Batterie abklemmen. Wenn ein Batterietrennschalter vorhanden ist, den Schalter ausschalten.
  • Seite 64: Einsatz Unter Schweren Bedingungen

    Chemikalien, die Korrosion verursachen, und Salz Im Schwereinsatz werden die zulässigen Normen für können einige Bauteile beschädigt werden. den Motor überstiegen. Perkins erlässt Normen für folgende Motorparameter: Höhenlage – Probleme können auftreten, wenn der Motor auf einer Seehöhe betrieben wird, die über der •...
  • Seite 65: Wartungsintervalle

    M0080243 Wartung Wartungsintervalle “ Motor - Öl und Filter wechseln” ....80 i06985119 Wartungsintervalle Alle 500 Betriebsstunden oder jährlich Wenn erforderlich “ Batterie - Säurestand kontrollieren” ... 67 “...
  • Seite 66: Batterie - Recyceln

    Gefahrenbereich des Luftkompressors aufhalten, wenn der Motor betrieben wird und der Luftkompressor freiliegt. Wenden Sie sich, wenn erforderlich, an Ihren Perkins Die Luftleitung nur vom Luftkompressorregler ab- -Händler, wenn Sie Unterstützung benötigen. nehmen, wenn die Druckluftbremse und die Zu- satz-Luftanlagen entlüftet wurden.
  • Seite 67: Batterie - Ersetzen

    M0080243 Wartung Batterie - ersetzen • Batterielieferant 6. Eine neue Batterie montieren. • zugelassene Batteriesammelstelle [German] Anmerkung: Bevor die Kabel angeschlossen werden, sicherstellen, dass sich der • Recyclingsstätte Startschlüsselschalter in der Stellung AUS befindet. 7. Das Kabel vom Startermotor an den “+” i01880808 Batteriepluspol anschließen.
  • Seite 68: Batterie Oder Batteriekabel - Trennen

    M0080243 Wartung Batterie oder Batteriekabel - trennen i06985133 i06985156 Batterie oder Batteriekabel - Keilriemen - kontrollieren/ trennen spannen/ersetzen Die Batteriekabel oder Batterien dürfen nicht ab- oder herausgenommen werden, wenn sich der Batteriedeckel in seiner Stellung befindet. Bevor irgendwelche Wartungsarbeiten vorgenommen werden, muss der Batteriedeckel abgenommen werden.
  • Seite 69: Einstellen

    M0080243 Wartung Kühlmittel (Dieselmotoren-Frostschutz-Kühlmittel) – wechseln • Mehrere Abschnitte des Riemens sind in einer Rippe von maximal 50.8 mm (2 inch) Länge verschoben. Einstellen Der Motor ist mit einem automatischen Riemenspanner (3) ausgerüstet. Der Riemen muss nicht von Hand eingestellt werden. Ersetzen Der Riemenspanner (3) hat einen Vierkantantrieb (2), der verwendet werden kann, um die Spannung vom...
  • Seite 70: Kühlmittel (Elc) - Wechseln

    4. Motor starten und laufen lassen, bis er normale Betriebstemperatur erreicht hat. HINWEIS 5. Motor abstellen und abkühlen lassen. Kühlsystem- Perkins-Langzeitkühlmittel (ELC, Extended Life Coo- Einfüllstutzendeckel langsam lösen, um den Druck lant) muss zusammen mit einem Auffrischer verwen- zu entlasten. Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel werden, 12.000...
  • Seite 71 M0080243 Wartung Kühlmittel (ELC) – wechseln HINWEIS Das Kühlmittel langsam, höchstens 19 l (5 US-Gall.) Minute, einfüllen, Lufteinschlüsse vermeiden. 3. Das Kühlsystem mit sauberem Wasser befüllen. Kühlsystem-Einfülldeckel aufsetzen. 4. Den Motor im Leerlauf starten und laufen lassen, bis die Temperatur 49 to 66 °C (120 to 150 °F) erreicht.
  • Seite 72: Kühlmittel - Füllstand Überprüfen

    Kühlmittelfüllstand auf dem richtigen Stand im i05405225 Schauglas halten. Langzeitkühlmittel (ELC) – hinzufügen Damit Perkins ELC 12.000 Betriebsstunden lang verwendet werden kann, muss nach 6000 Betriebsstunden ein Auffrischer beigegeben werden. Informationen zu geeigneten Auffrischern erhalten Sie von Ihrem Perkins-Händler oder Perkins- Vertriebshändler.
  • Seite 73: Kühlsystem - Kühlmittelzusatz (Sca) Prüfen/Hinzufügen

    Wird der Kühlwasserthermostat nicht regelmäßig er- setzt, kann dies zu schweren Motorschäden führen. HINWEIS Die Konzentration des Kühlmittelzusatzes darf 6% Perkins -Motoren sind mit einem Kühlsystem mit Ne- nicht überschreiten. benschluss ausgestattet und müssen mit eingebau- Einen Kühlmittelzusatz-Prüfsatz zur Überprüfung der tem Wassertemperaturregler betrieben werden.
  • Seite 74: Angetriebene Ausrüstung - Kontrollieren

    Körperverletzungen zu vermei- den. Berührungen mit den Elementklemmen ver- i02227146 meiden, während der Motor läuft. Angetriebene Ausrüstung - Der Betrieb eines Perkins -Motors mit falsch kontrollieren eingestellter Einspritzdüse kann die Effizienz des Motors beeinträchtigen. Eine verminderte Effizienz kann zu übermäßigem Kraftstoffverbrauch und/oder einer verkürzten Lebensdauer der Motorbauteile...
  • Seite 75: Motor - Reinigen

    Fettansammlungen zu entfernen. Ein sauberer Motor bietet die folgenden Vorteile: [German] Anmerkung: Das Luftfiltersystem wurde • leichte Erkennung von Leckagen unter Umständen nicht von Perkins geliefert. Das folgende Verfahren bezieht sich auf ein typisches • maximale Wärmeübertragung Luftfiltersystem. Für das richtige Verfahren siehe die Informationen des Erstausrüsters (OEM).
  • Seite 76: Reinigen Der Hauptluftfilterelemente

    M0080243 Wartung Motorluftfilterelement (doppeltes Element) – überprüfen/reinigen/ersetzen Zwei-Elemente-Luftfilter 7. Luftfilter-Wartungsanzeige zurücksetzen. Der Zwei-Elemente-Luftfilter enthält ein Haupt- und Reinigen der ein Sicherheitsluftfilterelement. Hauptluftfilterelemente Wenn das Hauptluftfilterelement richtig gereinigt und kontrolliert wird, kann es bis zu sechs Mal Zur Anzahl der möglichen Reinigungen des wiederverwendet werden.
  • Seite 77: Reinigung Durch Absaugen

    M0080243 Wartung Motorluftfilterelement (einzelnes Element) – überprüfen/reinigen/ersetzen Kontrollieren der Hauptluftfilterelemente Mit Druckluft können Hauptluftfilterelemente gereinigt werden, die noch nicht mehr als drei Mal gereinigt wurden. Gefilterte, trockene Luft mit einem Druck von höchstens 207 kPa (30 psi) verwenden. Kohlerückstände und Ölablagerungen werden durch Druckluft nicht entfernt.
  • Seite 78: Luftreiniger - Wartungsanzeige Kontrollieren

    M0080243 Wartung Luftreiniger - Wartungsanzeige kontrollieren Einige Motoren sind mit einer Differenzdruckanzeige HINWEIS für den Einlassluftdruck ausgerüstet. Die Ansaugluft- Das Luftreinigerelement niemals bei laufendem Mo- Differenzdruckanzeige zeigt die Differenz zwischen tor warten, denn dadurch kann Schmutz in den Motor dem Druck vor und hinter dem Luftfilterelement an. gelangen.
  • Seite 79: Motor - Ölstand Kontrollieren

    Wartungsanzeiger mit einem Anziehdrehmoment von 2 N·m (18 lb in) festziehen. i02971943 Motorlager - kontrollieren [German] Anmerkung: Die Motorauflager wurden unter Umständen nicht von Perkins geliefert. Weitere Abbildung 38 g06174074 Informationen zu den Motorauflagern und den Typische Einbaulage des Ölmessstabs vorgeschriebenen Anziehdrehmomenten erteilt der (1) Öleinfüllstutzendeckel...
  • Seite 80: Motor - Ölprobe Entnehmen

    M0080243 Wartung Motor - Ölprobe entnehmen Perkins empfiehlt für die Ölentnahme ein HINWEIS Probeentnahmeventil. Qualität und Konsistenz der Der Motor kann beschädigt werden, wenn das Kur- Probe sind besser, wenn die Ölentnahme durch ein belgehäuse um mehr als über die Markierung “FULL”...
  • Seite 81 HINWEIS Perkins-Ölfilter werden nach Perkins-Spezifikationen Alle Flüssigkeiten entsprechend den geltenden Be- hergestellt. Die Verwendung eines nicht von Perkins stimmungen und Vorschriften entsorgen. empfohlenen Ölfilters kann zu schweren Schäden an den Motorlagern und der Kurbelwelle führen. Diese werden durch die größeren Schmutzpartikel aus dem HINWEIS ungefilterten Öl verursacht, die in das Schmiersystem...
  • Seite 82: Füllen Der Ölwanne

    Verunreinigtes Öl kann zu beschleunigtem Ver- stellverfahren für das Ventilspiel siehe das Service schleiß der Motorteile führen. Manual oder wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler. Werden Perkins -Motoren mit falsch eingestelltem 4. Den neuen Ölfilter (3) einsetzen. Den Filter Ventilspiel betrieben, nimmt der Wirkungsgrad des anschrauben, bis der O-Ring (2) die Dichtfläche...
  • Seite 83: Kraftstoffsystem - Entlüften

    Mechanisch betätigte Ventildrehern kontrollieren. Handentlüftungspumpe 7. Wenn sich ein Ventil nicht dreht, wenden Sie sich an Ihren Perkins-Händler. 8. Die Abdeckungen der Ventiltriebe anbringen. Das richtige Verfahren ist dem Demontage- und Montagehandbuch, “Valve Mechanism Cover - Remove and Install” zu entnehmen.
  • Seite 84: Elektrisch Betriebene Entlüftungspumpe

    M0080243 Wartung Allgemeines 1. Sicherstellen, dass der Zündschalter in der 8. Wenn der Motor nicht anspringt, siehe Stellung AUS steht. Prüfen, ob der Kraftstofftank Fehlersuche, “Engine Cranks but will not Start” mit sauberem Dieselkraftstoff gefüllt ist. Prüfen, ob (Motor dreht durch, springt aber nicht an). sich das Kraftstoffzufuhrventil (wenn vorhanden) Elektrisch betriebene in der Stellung “ON”...
  • Seite 85: Erstausrüsters

    M0080243 Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilterelement (Wasserabscheider) ersetzen 5. Wenn der Wasserabscheider mit Kraftstoff gefüllt HINWEIS ist, den Motor starten. Wenn der Motor anspringt Kraftstofffilter vor dem Einbauen nicht mit Kraft- und unrund läuft oder fehlzündet, im unteren stoff befüllen. Der Kraftstoff wird nicht gefiltert und kann verunreinigt sein.
  • Seite 86: Kraftstoffsystem - Hauptfilter Und Wasserabscheider Entleeren

    M0080243 Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilter und Wasserabscheider entleeren 6. Den neuen Anschraub-Wechselfilter am Filtersockel (1) anbringen. Den Filter anschrauben, bis der O-Ring (3) die Dichtfläche (2) berührt. Dann den Anschraub-Wechselfilter um eine ¾-Drehung drehen. 7. Der Sekundär-Kraftstofffilter muss ersetzt werden, wenn der Kraftstoffhauptfilter ersetzt wird.
  • Seite 87: Kraftstofftank - Wasser Und Bodensatz Ablassen

    M0080243 Wartung Kraftstofftank - Wasser und Bodensatz ablassen 4. Den Anschraub-Wechselkraftstofffilter (3) mit HINWEIS einem geeigneten Werkzeug entfernen. Keinen Schmutz in das Kraftstoffsystem eindringen lassen. Die Umgebung der Teile des Kraftstoffsy- 5. Sicherstellen, dass die Dichtfläche (1) sauber ist. stems sorgfältig reinigen, bevor diese abgenommen Den O-Ring (2) am neuen Anschraub- werden.
  • Seite 88: Wasser Und Bodensatz Ablassen

    M0080243 Wartung Massestift - kontrollieren/reinigen/festziehen Wasser kann beim Tanken in den Kraftstofftank Nach dem Befüllen oder Bewegen eines gelangen. Vorratstanks muss mit dem Befüllen des Kraftstofftanks des Motors gewartet werden, damit Kondensation tritt auf, während der Kraftstoff sich der Bodensatz im Vorratstank absetzen kann. aufgewärmt und abgekühlt wird.
  • Seite 89: Schläuche Und Schlauchschellenkontrollieren/Ersetzen

    M0080243 Wartung Schläuche und Schlauchschellen - kontrollieren/ersetzen Die Massestiftschrauben der Elektronik müssen über • stellenweises Ausbauchen der Ummantelung ein Massekabel mit der Batterie verbunden sein. Die Massestiftschrauben der Elektronik bei jedem • Knicke oder Quetschungen am flexiblen Teil von Ölwechsel festziehen. Massekabel und -bänder an Schläuchen der Motormasse miteinander verbinden.
  • Seite 90: Nebenantriebskupplung - Prüfung

    Überholung des Motors Einstellung und sonstige Wartungsempfehlungen. Die Wartung gemäß dem Hinweisschild durchführen. Wegen einer Überholungsmöglichkeit den zuständigen Perkins -Vertriebshändler kontaktieren. Den Motor nicht starten, wenn der Deckel mit dem Anweisungsschild von der Kupplung abge- nommen ist. Es besteht Verletzungsgefahr.
  • Seite 91: Sichtkontrolle

    Kühler - reinigen i04117363 i02592421 Kühler - reinigen Starter - kontrollieren Perkins empfiehlt eine planmäßige Kontrolle des [German] Anmerkung: Es hängt von den Anlassers. Wenn der Anlasser nicht funktioniert, Einsatzbedingungen ab, wie häufig das springt der Motor unter Umständen in einem Notfall Reinigungsverfahren durchgeführt werden muss.
  • Seite 92: Wasserpumpe - Kontrollieren

    Für Informationen zum Aus- und Einbauen von Wasserpumpen und/oder Dichtringen Wasserpumpe - kontrollieren siehe das Service Manual für den Motor, oder wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler. • Das Schmiersystem auf Leckstellen an der Eine defekte Wasserpumpe kann schwere vorderen Kurbelwellendichtung, der hinteren Motorüberhitzungsprobleme verursachen, die zu...
  • Seite 93: Stichwortverzeichnis

    M0080243 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Elektrische Anlage........... 16 Erdungsverfahren ........17 Abstellen des Motors......... 16, 43 Allgemeine Hinweise........8, 18 Abfall ordnungsgemäß entsorgen ....12 Druckluft und Hochdruckreiniger ....10 Fehlerprotokoll..........32 Einatmen............11 Feuer und Explosionen ........13 Flüssigkeiten..........10 Äther ............14 Gefahr durch statische Elektrizität beim Feuerlöscher..........
  • Seite 94 Motordaten........... 20 Umgebungstemperaturen ......42 Motordiagnose ..........21 Kraftstofftanks..........42 Nutzungsdauer des Motors ......21 Kraftstoffvorwärmer ........42 Produkte anderer Hersteller und Perkins Kraftstofftank - Wasser und Bodensatz -Motoren............. 21 ablassen ............87 Motorbetrieb ............ 39 Kraftstofftank..........87 Motorbetrieb bei aktiven Diagnosecodes..32 Vorratstank...........
  • Seite 95 M0080243 Stichwortverzeichnis Allgemeiner Warnhinweis (1)......8 Sichtkontrolle........... 91 Wartung ............44 Kontrollieren des Motors auf Leckstellen und Wartungsempfehlungen ........62 lockere Anschlüsse........91 Wartungsintervalle........... 65 Starten bei tiefen Umgebungstemperaturen... 35 Alle 12000 Betriebsstunden oder 6 Jahre ... 65 Ätherstarthilfe (wenn vorhanden) ....35 Alle 2500 Betriebsstunden......
  • Seite 97: Produkt- Und Händlerinformation

    Produkt- und Händlerinformation Anmerkung: Für die Lage der Produkt-Identnummer und Seriennummern siehe Abschnitt “Produkt- Identinformation” im Betriebs- und Wartungshandbuch. Lieferdatum: Produkt-Identinformation Modell: Produkt-Identnummer: Seriennummer des Motors: Seriennummer des Getriebes: Seriennummer des Generators: Seriennummern der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräteinformation: Kundennummer: Händlernummer: Händlerinformation Name: Niederlassung: Adresse: Kontaktperson beim Händler...
  • Seite 98 Service:...
  • Seite 100 M0080243 ©2017 Perkins Engines Company Limited Alle Rechte vorbehalten Mrz 2017...

Inhaltsverzeichnis