Seite 1
SGBU9074-05 (de) Dez 2020 (Übersetzung: Jun 2021) Betriebs- und Wartungshandbuch 2806C-E18TA und 2806D-E18TA Industriemotor JG (Motor) PK8 (Motor)
Eine Liste (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) von Arbeiten, die zu Schäden am Produkt führen können, ist am Produkt und in diesem Handbuch durch “HINWEIS” -Zeichen gekennzeichnet. Perkins kann nicht alle Umstände voraussehen, die eine Gefahr darstellen können. Die in dieser Publikation enthaltenen und am Produkt angebrachten Warnungen sind daher nicht allumfassend.
Literatur und den Motordaten aufzubewahren. und Wartung bei harten oder staubigen Betriebsbedingungen bzw. bei extremer Nässe und Englisch ist die Hauptsprache für alle Perkins Frost unter Umständen häufiger als im -Veröffentlichungen. Die Verwendung der englischen Wartungsintervallplan angegeben erfolgen.
Der Perkins -Händler oder Perkins -Vertriebshändler bietet verschiedene Optionen für Überholungsprogramme an. Wenn es zu einem schwerwiegende Motorausfall kommt, gibt es auch zahlreiche Optionen für eine Reparatur nach Ausfall. Auskunft über diese Optionen sind vom Perkins -Händler oder Perkins -Vertriebshändler zu erhalten.
Klebstoff lösen, mit dem die Warnschilder befestigt sind. Gelöste Schilder können abfallen. Beschädigte und fehlende Warnschilder ersetzen. Wenn sich ein Warnschild an einem auszuwechselnden Teil befindet, muss es auch am Ersatzteil angebracht werden. Neue Warnschilder sind beim Perkins -Händler erhältlich.
SGBU9074-05 Sicherheit Sicherheitshinweise Positionen der Sicherheitsaufkleber für 2806C-E18TA Abbildung 1 g06095240 Typische Ausführung...
Seite 8
SGBU9074-05 Sicherheit Sicherheitshinweise Positionen der Sicherheitsaufkleber für 2806D-E18TA Abbildung 2 g03856817 Abbildung 3 g03857446 Positionen der Sicherheitsaufkleber für die Motoren 2806D-E18TA mit variabler Drehzahl...
SGBU9074-05 Sicherheit Allgemeine Hinweise Beim Durchführen von Wartungsarbeiten dürfen sich keine unbefugten Personen im Gefahrenbereich des Motors aufhalten. • Unsachgemäße Änderungen an der Motorinstallation oder unsachgemäßer Umgang mit der Verkabelung des Erstausrüsters können gefährlich sein. Es besteht Verletzungs- und Lebensgefahr, und/oder der Motor kann beschädigt werden.
SGBU9074-05 Sicherheit Allgemeine Hinweise • Die Stecker (wenn vorhanden) von den Einspritzdüsen abziehen, die sich am Ventildeckelsockel befinden. Dadurch werden Verletzungen durch die Hochspannung an den Pumpedüse-Injektoren verhindert. Während des Motorbetriebs die Anschlüsse der Pumpe-Düse- Einheit nicht berühren. • Nicht versuchen, Reparaturen oder Einstellungen am Motor vorzunehmen, während der Motor läuft.
SGBU9074-05 Sicherheit Allgemeine Hinweise Wenn Reinigungsarbeiten mit Druckluft und/oder Alle Flüssigkeiten entsprechend den geltenden einem Hochdruckreiniger durchgeführt werden, Bestimmungen und Vorschriften entsorgen. Schutzkleidung, Sicherheitsschuhe und Augenschutz tragen. Zum Schutz der Augen eine Schutzbrille oder Gefahr durch statische Elektrizität eine Schutzmaske tragen. beim Betanken mit extrem Der maximale Luftdruck zum Reinigen muss unter schwefelarmem Dieselkraftstoff...
Seite 13
Sechswertiges Chrom (Cr VI) Asbest Perkins -Geräte und Ersatzteile entsprechen den Von Perkins gelieferte Ausrüstung sowie von Perkins geltenden Bestimmungen und Anforderungen am Engine Company Limited gelieferte Ersatzteile sind ursprünglichen Verkaufsort. Perkins empfiehlt, asbestfrei. Perkins empfiehlt, ausschließlich Original- ausschließlich Original-Ersatzteile von Perkins zu...
SGBU9074-05 Sicherheit Verbrennungen Vorsicht! Das Einatmen von Staub vermeiden, der • Orte meiden, an denen sich Asbestteilchen in der beim Umgang mit asbestfaserhaltigen Bauteilen Luft befinden können. entstehen kann. Das Einatmen dieses Staubs ist gesundheitsschädlich. Zu den Bauteilen, die Abfall ordnungsgemäß entsorgen Asbestfasern enthalten können, gehören Bremsklötze, Bremsbänder, Bremsbeläge, Kupplungsplatten und einige Dichtungen.
Diese Gase können zu einer Überdrehzahl des Motors führen. Dies kann Personen-, Sach- und Motorschäden zur Folge haben. Wenden Sie sich bezüglich weiterer Auskünfte über geeignete Schutzvorrichtungen an Ihren Perkins- Händler und/oder Perkins-Vertriebshändler, wenn während des Betriebs brennbare Gase in der Umgebung unvermeidlich sind.
Seite 16
SGBU9074-05 Sicherheit Feuer und Explosionen Abgasabschirmungen (wenn vorhanden) schützen die heißen Teile der Abgasanlage im Fall eines Leitungs-, Rohr- oder Dichtungsbruchs vor Öl- und Kraftstoffspritzern. Die Abgasabschirmungen müssen vorschriftsmäßig montiert sein. Nicht an Leitungen oder Behältern schweißen, die entzündliche Flüssigkeiten enthalten. An Leitungen oder Behältern, die entzündliche Flüssigkeiten enthalten, keine Schneidbrennarbeiten durchführen.
Leitungen, Rohre und Schläuche Hochdruckleitungen nicht biegen. Nicht auf Hochdruckleitungen schlagen. Keine Leitungen einbauen, die beschädigt sind. Lecks können Brände verursachen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Perkins- Händler oder Ihrem Perkins-Vertriebshändler. Teile ersetzen, wenn einer der folgenden Zustände festgestellt wird: Abbildung 14 g00704135 •...
SGBU9074-05 Sicherheit Auf- und Absteigen Abstand zu allen rotierenden und sich bewegenden Vor dem Starten des Motors darauf achten, dass sich niemand auf, unter oder nahe dem Motor aufhält. Teilen einhalten. Die Schutzvorrichtungen in ihrer Darauf achten, dass sich keine Personen im Bereich Stellung lassen, bis die Wartungsarbeiten des Motors aufhalten.
SGBU9074-05 Sicherheit Abstellen des Motors Die Motorabgase enthalten Verbrennungsprodukte, Täglich kontrollieren, ob elektrische Kabel gelockert die gesundheitsschädlich sein können. Motor nur in oder angescheuert sind. Vor Inbetriebnahme des gut belüfteten Bereichen starten und laufen lassen. Motors alle losen Stromkabel richtig befestigen. Vor Wenn der Motor in einem geschlossenen Raum dem Starten des Motors alle angescheuerten gestartet werden muss, die Abgase nach draußen...
Seite 20
Überwachungssystem und die Steuerung der Motorüberwachung sind jedoch bei allen Motoren ähnlich. Anmerkung: Viele der Motorsteuerungssysteme und Anzeigemodule, die für Perkins -Motoren angeboten werden, funktionieren in Übereinstimmung mit dem Motorüberwachungssystem. Die Kombination dieser beiden Steuereinheiten sorgt für die richtige Überwachungsfunktion für den jeweiligen Motoreinsatz.
SGBU9074-05 Produkt-Information Allgemeine Hinweise Produkt-Information Allgemeine Hinweise i07200745 Produktansichten In den folgenden Modell-Abbildungen sind die typischen Merkmale des Motors dargestellt. Aufgrund individueller Anwendungsbereiche können gewisse Bauteile am Motor anders aussehen, als sie in diesen Abbildungen dargestellt sind. 2806C Abbildung 15 g06095280 Typische Ausführung (1) Vordere Huböse...
• automatische Kraftstoff-Luft-Gemischregelung oder überschreitet, leuchtet eine DIAGNOSE- Leuchte an der Steuertafel auf. Mit einem von • Drehmomentanstieg-Kennfeldsteuerung Perkins gelieferten elektronischen Servicewerkzeug kann der numerische Code des Diagnose-Blinkcodes • Einspritzzeitpunktsteuerung gelesen werden. Es gibt drei Arten von Diagnosecodes: "ACTIV (Aktiv)", "LOGGED •...
Betriebs- und Wartungshandbuch, “Überholung des Motors” zu entnehmen. Produkte anderer Hersteller und Perkins -Motoren Perkins übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Leistung von Flüssigkeiten und Filtern, die nicht von Perkins stammen. Die Perkins-Garantie wird nicht eingeschränkt, nur weil Zusatzvorrichtungen, Zubehör oder Hilfsstoffe (Filter, Additive, Katalysatoren) anderer Hersteller in einem Perkins-Produkt verwendet werden.
SGBU9074-05 Produkt-Information Produkt-Identinformation Produkt-Identinformation Das Seriennummernschild des Motors 2806D befindet sich auf der rechten Seite des Motorblocks neben dem vorderen Ölfilter. i07200753 Lage von Schildern und Aufklebern Abbildung 24 g06108633 (3) Seriennummernschild des Motors 2806C Das Seriennummernschild des Motors 2806C befindet sich auf der rechten Seite des Motorblocks.
SGBU9074-05 Produkt-Information Zertifizierungsaufkleber zu Emissionswerten Die folgenden Informationen können dem Typenschild entnommen werden: Seriennummer des Motors, Motormodell, Ausführungsnummer des Motors, maximale Einsatzhöhe des Motors zum Erreichen der Nennleistung, Leistung, obere Leerlaufdrehzahl, Volllastdrehzahl, Fördermengeneinstellungen und sonstige Informationen. i07200732 Zertifizierungsaufkleber zu Emissionswerten Der Emissionsaufkleber befindet sich am Motorölkühler.
SGBU9074-05 Betrieb Heben und Lagern Betrieb Anheben des Motors Heben und Lagern i08509597 Anheben HINWEIS Vor etwaigen Hubvorgängen die Hubösen und alle Hebeeinrichtungen immer auf Beschädigungen prü- fen. Die Hubösen und Halterungen nicht biegen. Ein Produkt nie anheben, wenn Bauteile beschädigt sind. Die Hubösen und Halterungen nur unter Spannung belasten.
Motorförderstroms. Abgasrohr und alle Ablauföffnungen im Schalldämpfer abdichten. Produktlagerung 8. Um Schmutz und Wasser zu entfernen, den Anschraub-Kraftstofffiltereinsatz leeren und Der Perkins-Vertriebshändler kann bei der wieder anbringen. Kraftstoff-Dosierpumpen Vorbereitung des Motors für eine längere Lagerung entleeren. behilflich sein. Kraftstoffvorfilter reinigen. Mit Kalibrieröl oder Ein Motor kann bis zu sechs Monate gelagert Kerosin füllen.
Seite 33
SGBU9074-05 Betrieb Produktlagerung Kraftstofftank-Ablassventil öffnen, um Wasser Werden die Batterien nicht ausgebaut, die mitsamt Schmutz aus dem Kraftstofftank Oberseiten der Batterien gründlich reinigen. abzulassen. Eine Menge von 30 mL per 30 L Batterien aufladen, so dass eine Dichtezahl von (1 oz per 7.50 gal US) des Kraftstofftankinhalts an 1,225 erreicht wird.
Seite 34
Abbildung 28 g03862009 Ölentlüftungsstelle (1) Stopfen 8. Wird ein Motor länger als 1 Jahr gelagert, empfiehlt Perkins eine Vorschmierung des Motors, um einen "trockenen" Start zu vermeiden. Motoröl mit geeigneter Pumpe in das Motorölsystem drücken. Die Pumpe muss einen Mindestdruck innerhalb des Motors von 0.25 bar (3.6 psi) erzeugen.
Wenn sich der Motor im Warnzustand befindet, wird i06985121 das Ereignis im Speicher des ECM protokolliert. Über Überwachungssystem die Perkins -Datenübertragung wird ein Ereigniscode gesendet, und der festverdrahtete Warnausgang wird aktiviert. Wenn sich der Motor im Warnzustand befindet, bleiben der Ereigniscode und der Ausgang Das Überwachungssystem weist den Fahrer auf...
SGBU9074-05 Betrieb Überwachungssystem Die kritische Schutz-Deaktivierung wird durch eine Wenn das Elektroniksteuergerät den Motor wegen Schaltereingabe vom Erstausrüster eingestellt. niedrigem Öldruck abschaltet, wird der Ausgang für Beispielsweise kann zu Batterie+ geschaltet werden, Abschaltung angesteuert. Wenn der Motor wegen um eine kritische Übersteuerung zu deaktivieren. Die Kühlmitteltemperatur oder Überdrehzahl Eingabe der kritischen Schutz-Deaktivierung kann im abgeschaltet wird, wird der Abschaltausgang...
SGBU9074-05 Betrieb Sensoren und elektrische Komponenten Der Diagnoseausgang unterscheidet sich von den Warn- und Abschaltsignalausgängen. Die Warn- und Abschaltsignalausgänge beziehen sich auf den Betrieb des Motors. Der Diagnoseausgang bezieht sich auf den Zustand des elektronischen Systems und des Softwaresystems. Ein Diagnosefehler kann beim Schmieröldrucksensor oder Kühlmitteltemperatursensor entstehen.
Seite 38
SGBU9074-05 Betrieb Sensoren und elektrische Komponenten 2806C Abbildung 29 g06095211 Typische Ausführung (1) Drehzahl-/Zündzeitpunktsensor der (4) Einlasskrümmer-Temperatursensor (8) Drehzahl-/Zündzeitpunktsensor der Nockenwelle (5) Elektroniksteuergerät (ECM) Kurbelwelle (2) Ansaugkrümmer-Drucksensor (6) Öldrucksensor (3) Kraftstofftemperatursensor (7) Atmosphärendrucksensor...
Seite 39
SGBU9074-05 Betrieb Sensoren und elektrische Komponenten Abbildung 30 g06095652 (9) Sender für Zylinderblockheizung (10) Kühlmitteltemperatursensor (11) Zylinderblockheizung (falls vorhanden)
Seite 40
SGBU9074-05 Betrieb Sensoren und elektrische Komponenten 2806D Abbildung 31 g03858144 (1) Drehzahl-/Zündzeitpunktsensor der (4) Kraftstofftemperatursensor (8) Drehzahl-/Zündzeitpunktsensor der Nockenwelle (5) Elektroniksteuergerät (ECM) Kurbelwelle (2) Ansaugkrümmer-Drucksensor (6) Öldrucksensor (3) Einlasskrümmer-Temperatursensor (7) Atmosphärendrucksensor...
Seite 41
SGBU9074-05 Betrieb Sensoren und elektrische Komponenten Abbildung 32 g03858148 (9) Kühlmitteltemperatursensor...
Das System bietet die Möglichkeit, Fehler zu protokollieren. Wenn das elektronische Steuergerät (ECM, Electronic Control Module) einen aktiven Die elektronischen Motoren von Perkins können eine Diagnosecode erzeugt, wird der Code im Speicher Selbstdiagnoseprüfung durchführen. Wenn das der elektronischen Steuereinheit protokolliert. Die System ein aktives Problem erkennt, wird eine vom Motorsteuergerät protokollierten Diagnosecodes...
Seite 43
SGBU9074-05 Betrieb Motorbetrieb bei intermittierenden Diagnosecodes i06985102 Motorbetrieb bei intermittierenden Diagnosecodes Wenn eine Diagnoseleuchte während des normalen Motorbetriebs aufleuchtet und sich dann ausschaltet, ist möglicherweise ein intermittierender Fehler aufgetreten. Wenn ein Fehler aufgetreten ist, wird dieser Fehler im Speicher des elektronischen Steuergeräts (ECM, Electronic Control Module) protokolliert.
SGBU9074-05 Betrieb Starten des Motors Starten des Motors Motorabgase enthalten Produkte, die gesund- i06985125 heitsschädlich sein können. Den Motor nur an gut belüfteten Orten starten und laufen lassen. Vor dem Starten des Motors Die Abgase ins Freie leiten, wenn der Motor in ei- nem geschlossenen Raum gestartet werden muss.
SGBU9074-05 Betrieb Starten bei tiefen Umgebungstemperaturen Selektive Zylinderabschaltung i08509599 (SCC, Selective Cylinder Cutout) Starten bei tiefen (wenn vorhanden) Umgebungstemperaturen Die selektive Zylinderabschaltung (SCC, Selective Cylinder Cutout) wird zum Regeln der Verbrennung bei Kaltstarts und bei geringer Belastung verwendet. Bei Temperaturen unter 10°C (50°F) wird die Dabei werden nur 3 Zylinder aktiviert.
SGBU9074-05 Betrieb Starten des Motors 1. Alle Lasten von angetriebenen Komponenten Anmerkung: Die Anzeigen in der Instrumententafel für Öldrücke und Kraftstoffdrücke müssen sich im entfernen, damit der Motor schneller startet und normalen Bereich befinden. Mit “WARNLEUCHTEN” die Batterie geschont wird. ausgestattete Motoren haben keinen 2.
Stromquelle mit gleicher Spannung benutzen. Durch 3. Motor starten. Wenn der Motor nicht anspringt, auf höhere Spannung wird die elektrische Anlage beschädigt. Diagnosecodes prüfen und den Perkins-Händler kontaktieren. Batteriekabel nicht verkehrt anschließen. Der Dreh- stromgenerator kann beschädigt werden. Masseka- i06985126 bel zuletzt anschließen und später zuerst abnehmen.
SGBU9074-05 Betrieb Nach dem Starten des Motors Stark entladene Batterien werden nach dem Fremdstarten unter Umständen nicht völlig durch den Drehstromgenerator aufgeladen. Die Batterien müssen nach dem Abstellen des Motors ersetzt oder mit einem Ladegerät auf ordnungsgemäße Spannung aufgeladen werden. Viele Batterien, die als unbrauchbar betrachtet werden, können wieder aufgeladen werden.
Der Wirkungsgrad des Motors kann den Kosten minimiert und eine maximale Nutzungsdauer Kraftstoffverbrauch beeinflussen. Konstruktion und des Motors erreicht werden. Fabrikationstechnik von Perkins sorgen für bestmögliche Kraftstoffnutzung bei allen Einsätzen. Den Motor vor dem Belasten aufwärmen lassen. Die empfohlenen Verfahren anwenden, damit der Motor während seiner gesamten Nutzungsdauer...
Seite 50
SGBU9074-05 Betrieb Kraftstoff-Sparmaßnahmen • Kalte Motoren verbrauchen übermäßig viel Kraftstoff. Nach Möglichkeit die Wärmeenergie des Mantelkühlwassersystems und des Abgassystems nutzen. Die Bauteile des Kühlsystems sauber und in einwandfreiem Zustand halten. Den Motor nie ohne Kühlwasserthermostat betreiben. Alle diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Betriebstemperatur aufrechtzuerhalten.
Motor betrieben wird. Kühlereinschränkungen Die Leistungsfähigkeit des Kraftstoffs bei niedrigen Temperaturen wird durch folgende Eigenschaften definiert: Perkins empfiehlt, vor den Kühlern keine • Trübungspunkt Vorrichtungen anzubringen, die den Luftstrom behindern. Die Behinderung des Luftstroms kann • Temperaturgrenzwert der Filtrierbarkeit (CFPP, folgende Zustände hervorrufen:...
Einige Kraftstofftanks sind mit Zuführungsrohren ausgestattet. Wasser und Für weitere Informationen zu Kraftstoffvorwärmern Bodensatz setzen sich unter dem Ende des wenden Sie sich an einen Perkins -Händler. Zuführungsrohrs ab. Einige Kraftstofftanks sind mit Versorgungsleitungen ausgestattet, die den Kraftstoff direkt vom Boden des Tanks ansaugen.
SGBU9074-05 Betrieb Abstellen des Motors Abstellen des Motors 1. Die Motorlast reduzieren, sodass der Motor mit höchstens 30 % Leistung läuft. i06985140 2. Den Motor mindestens 3 Minuten lang laufen lassen. Abstellen des Motors 3. Nach der Abkühlzeit den Startschlüsselschalter in die Stellung AUS drehen.
SGBU9074-05 Wartung Füllmengen Wartung Tabelle 2 Industriemotor Füllmengen (ca.) Füllmengen Ölsumpf Quart Liter 36 qt 34 l Standard-Ölwanne i07200750 Zentralsumpf-Ölwanne 63 qt 60 l Füllmengen 76 qt. 72 l Tiefe Ölwanne Diese Werte sind die ungefähren Füllmengen für den Kurbelge- häuse-Ölsumpf, einschließlich der ab Werk gelieferten Stan- Informationen über die für diesen Motor dard-Ölfilter.
Seite 55
Umgebungstemperatur beim Starten des Motors Motoröl” (Abschnitt Wartung) zu entnehmen. zulässig ist. Motoröl Handelsübliche Öle HINWEIS Perkins schreibt die Nutzung von Motoröl mit fol- genden Spezifikationen vor. Wenn nicht die richti- ge Motorölspezifikation verwendet wird, verkürzt sich die Lebensdauer des Motors. Tabelle 4 Ölspezifikation Zulässig...
Seite 56
SGBU9074-05 Wartung Flüssigkeitsempfehlungen Um die optimale Leistung eines Perkins -Motors zu erreichen, müssen folgende Richtlinien eingehalten werden: • Siehe die entsprechenden “Schmierstoffviskositäten”. Siehe die entsprechende Abbildung 38 , um den richtigen Viskositätsgrad für den Motor zu bestimmen. • Den Motor zum festgelegten Intervall warten.
Mit dieser Analyse kann auch überprüft werden, ob das Öl während des gesamten Anforderungen an Dieselkraftstoff Ölwechselintervalls den Spezifikationen entspricht. Perkins ist nicht in der Lage, kontinuierlich alle Spezifikationen für Destillatdieselkraftstoff, die weltweit von Regierungen und i06985157 Technologiegesellschaften veröffentlicht werden, zu Flüssigkeitsempfehlungen...
Cetanzahlen über 45 zu erwarten. In bestimmten Der Einsatz von Kraftstoffen, die nicht den Empfeh- Regionen können allerdings Kraftstoffe mit einer lungen von Perkins entsprechen, kann zu folgenden Cetanzahl von 40 angeboten werden. So weisen z. Auswirkungen führen: Startprobleme, schlechte Ver- B.
Angabe bei 15 °C (59 °F). angenommen, die Schmierfähigkeit sei eine Funktion der Kraftstoffviskosität. Perkins empfiehlt eine Dichte von 841 kg/m3, damit der Motor die korrekte Leistung erbringt. Leichtere Die Schmierfähigkeit ist von besonderer Bedeutung Kraftstoffe sind zwar zulässig, erbringen aber nicht für die heutigen Kraftstoffe mit niedriger Viskosität,...
Seite 61
• “EN590 – Sorten A bis F und Klasse 0 bis 4” werden, um an der Kraftstoffeinspritzpumpe eine • “ASTM D975 Sorten Nr. 1-D und 2-D” Viskosität von 1,4 cSt oder mehr zu erhalten. Perkins empfiehlt die Messung der tatsächlichen • “JIS K2204 Klassen 1, 2 und 3 sowie Kraftstoffviskosität, um zu bestimmen, ob ein...
Seite 62
Zertifizierungskraftstoffe Kurbelgehäuse und die Nachbehandlungssysteme zertifiziert. Bei Verwendung anderer Kraftstoffe erteilt (wenn vorhanden) beeinträchtigt werden. Diese Perkins keine Zertifizierung für die betreffenden Beeinträchtigung ist auf die chemische Motoren. Es liegt im Verantwortungsbereich des Zusammensetzung und die Eigenschaften des Motornutzers, den richtigen Kraftstoff zu verwenden, Biodieselkraftstoffs, wie Dichte und der vom Hersteller empfohlen und von der EPA bzw.
Seite 63
Ablagerungen verringert wird. Weitere Informationen Kraftstoffsystem saisonal gespült werden sollte, ist sind dem Abschnitt “Perkins -Dieselkraftstoffzusatz, ein Mähdrescher. and Perkins” zu entnehmen. Deshalb wird bei der Verwendung von Biodieselmischungen, Mikrobielle Verunreinigung und Mikrobenwachstum insbesondere B20, der Einsatz eines kann Korrosion im Kraftstoffsystem und vorzeitige Dieselkraftstoffreinigers und/oder Verstopfung des Kraftstofffilters verursachen.
Zink beschleunigen die Oxidation des Biodiesels. Durch diesen Oxidationsprozess können sich HINWEIS Ablagerungen bilden. Aus diesem Grund dürfen Perkins übernimmt keine Garantie für die Qualität diese Materialien nicht für Kraftstofftanks und oder Leistung von Flüssigkeiten und Filtern, die nicht Kraftstoffleitungen verwendet werden.
Wochen der Kraftstofflagerung in der empfohlenen Kraftstoffreiniger für die Dauer von bis zu 80 Dosis beigegeben werden. Betriebsstunden verwenden. Der Kraftstoffreiniger von Perkins kann ohne negative Auswirkungen auf die Haltbarkeit des Motors oder Kraftstoffsystems Empfehlungen zur fortlaufend eingesetzt werden. Sauberkeitskontrolle von Detaillierte Anweisungen zur Häufigkeit der...
Weitere Informationen zu von Perkins entwickelten Feuchtigkeit entziehen, damit der eingefüllte und hergestellten Filterungsprodukten sind beim Kraftstoff 500 ppm Wasser oder weniger enthält. Perkins -Vertriebshändler erhältlich. • Perkins empfiehlt den Einsatz von Kraftstofffilter-/ Erneuerbare Kraftstoffe und Koaleszenzfiltereinheiten, die Kraftstoffalternativen Partikelverunreinigungen und Wasser in einem Durchgang aus dem Kraftstoff entfernen.
Seite 67
SGBU9074-05 Wartung Flüssigkeitsempfehlungen Sicherstellen, dass der Kraftstoff entsprechende Diese Ausfälle können durch die richtige Wartung Kriecheigenschaften (Trübungspunkt und CFPP) für des Kühlsystems vermieden werden. Die Wartung die minimale statistische Umgebungstemperatur des Kühlsystems ist ebenso wichtig wie die Wartung aufweist, bei der der Motor wahrscheinlich betrieben des Kraftstoff- oder Schmiersystems.
Zuständen: Industrienorm für Kühlmittel auf Basis dieser Chemikalien vor. Bis solche Normen/Spezifikationen • Sieden veröffentlicht und von Perkins beurteilt wurden, wird • Frost die Verwendung von PDO, Glyzerin oder anderen alternativen Kühlmitteln in Perkins -Dieselmotoren • Kavitation der Wasserpumpe nicht empfohlen.
Diese Art von Kühl-/Frostschutzmittel dient Die Bestellnummern sind bei Ihrem Perkins -Händler nur für leichte Kfz-Anwendungen. zu erfragen. Perkins empfiehlt eine Mischung aus 50 % Wasser Wartung des Kühlsystems bei und 50 % Glykol. Diese Mischung aus Wasser und Verwendung von Glykol bietet eine optimale Leistung als HD- Frostschutzmittel.
Seite 70
HINWEIS Heizungsregler (wenn vorhanden) in die Stellung Die meisten handelsüblichen Kühlsystemreiniger HOT (Warm) gestellt werden. Informationen zur sind korrosiv und werden nicht von Perkins empfohlen. Einstellung des Heizungsreglers sind beim Erstausrüster erhältlich. Nachdem das Kühlsystem entleert und erneut befüllt wurde, den Motor laufen 6.
Seite 71
Kühlsystems (V) ge Kühlmittelzu- Die Glykol-Konzentration kontrollieren, um satz (X) ausreichenden Schutz vor Sieden und Gefrieren sicherzustellen. Perkins empfiehlt, zum Prüfen der 15 L (4 US gal) × 0,07 1.05 L (35.5 oz) Glykol-Konzentration ein Refraktometer zu verwenden. Es sollte kein Hydrometer verwendet werden.
Ölverschmutzungen ein nicht schaumbildendes Detergens verwenden. Ein geeignetes Produkt erhalten Sie bei Ihrem Perkins -Händler. HINWEIS Die meisten handelsüblichen Kühlsystemreiniger sind korrosiv und werden nicht von Perkins empfohlen. Nach der Verwendung von Reinigungsmitteln muss das Kühlsystem gründlich mit klarem Wasser gespült werden.
Fahrzeugrahmen oder an den Trägern ab. Wenden Sie sich bezüglich Schweißarbeiten am Fahrzeug- rahmen oder an den Trägern an den Erstausrüster Kraftstoffsystem oder Ihren Perkins-Händler. Zur Druckentlastung im Kraftstoffsystem Motor Um Beschädigungen am elektronischen abstellen. Motorsteuergerät, den Sensoren und den zugehörigen Bauteile zu vermeiden, müssen...
Seite 74
SGBU9074-05 Wartung Schweißen an Motoren mit elektronischen Steuerungen 1. Motor abstellen. Die Stromversorgung in die Stellung OFF (Aus) drehen. 2. Sicherstellen, dass die Kraftstoffzufuhr zum Motor ausgeschaltet ist. 3. Batterieminuskabel von der Batterie abklemmen. Wenn ein Batterietrennschalter vorhanden ist, den Schalter ausschalten.
Chemikalien, die Korrosion verursachen, und Salz Im Schwereinsatz werden die zulässigen Normen für können einige Bauteile beschädigt werden. den Motor überstiegen. Perkins erlässt Normen für folgende Motorparameter: Höhenlage – Probleme können auftreten, wenn der Motor auf einer Seehöhe betrieben wird, die über der •...
SGBU9074-05 Wartung Wartungsintervalle “ Motor - Öl und Filter wechseln” ....101 i08509598 Wartungsintervalle Alle 500 Betriebsstunden oder jährlich Wenn erforderlich “ Batterie - Säurestand kontrollieren” ... 84 “...
Seite 77
SGBU9074-05 Wartung Wartungsintervalle “ Überholung des Motors” ....120 Alle 12000 Betriebsstunden oder 6 Jahre “ Kühlmittel (ELC) – wechseln” ....88...
SGBU9074-05 Wartung Motoren in Dauerleistungsanwendungen mit einer Nennleistung von mehr als 635 ekW “ Ventildreher - kontrollieren” ....107 Alle 3000 Betriebsstunden oder 2 Jahre “...
SGBU9074-05 Wartung Wartungsintervalle “ Motor - Ölprobe entnehmen”....101 i08509593 Wartungsintervalle “ Motor - Öl und Filter wechseln” ....101 (Motoren in Notstromaggregaten Alle 500 Betriebsstunden oder mit einer Leistung von mehr als...
Seite 81
SGBU9074-05 Wartung Motoren in Notstromaggregaten mit einer Leistung von mehr als 700 ekW “ Ventildreher - kontrollieren” ....107 Jährlich “ Motor - Ventilspiel kontrollieren” ... . . 106 Alle 3000 Betriebsstunden oder 2 Jahre “...
Personen einen sicheren Abstand zum Luftkompressor einhalten. Das Betriebspersonal darf sich außerdem nicht im Gefahrenbereich des Luftkompressors aufhalten, wenn der Motor betrieben wird und der Luftkompressor freiliegt. Wenden Sie sich, wenn erforderlich, an Ihren Perkins -Händler, wenn Sie Unterstützung benötigen.
SGBU9074-05 Wartung Druckluftbehälter - Wasser und Bodensatz ablassen i01318826 i01880808 Druckluftbehälter - Wasser Batterie - ersetzen und Bodensatz ablassen (falls vorhanden) Batterien geben brennbare Dämpfe ab, die explo- Wasser und Bodensatz im Druckluftstartersystem dieren können. Die brennbaren Dämpfe können kann zu folgenden Zuständen führen: durch Funken entzündet werden.
SGBU9074-05 Wartung Batterie - Säurestand kontrollieren 7. Das Kabel vom Startermotor an den “+” i06985133 Batteriepluspol anschließen. Batterie oder Batteriekabel - 8. Das Kabel von der “- VE” Starterminusklemme an trennen die “-” Batterieminusklemme anschließen. i02767127 Batterie - Säurestand kontrollieren Die Batteriekabel oder Batterien dürfen nicht ab- oder herausgenommen werden, wenn sich der Batteriedeckel in seiner Stellung befindet.
SGBU9074-05 Wartung Keilriemen - kontrollieren/spannen/ersetzen Informationen zum Austauschen der Lüfterriemen i07200748 sind dem Abschnitt Demontage und Montage, Keilriemen - kontrollieren/ Keilriemen - aus- und einbauen zu entnehmen. spannen/ersetzen Riemenspannung Tabelle 14 Inspektion Riemenspannung des Drehstromgenerators und des Lüfters Um eine optimale Leistung des Motors zu erreichen, Riementyp Spannung Spannung...
SGBU9074-05 Wartung Keilriemen - kontrollieren/spannen/ersetzen 3. Den Drehstromgenerator (1) einstellen, um die 5. Ist die richtige Spannung eingestellt, die Mutter richtige Riemenspannung zu erhalten. Mit einem und die Schraube (1) festziehen und die Schraube geeigneten Riemenspannwerkzeug die (3) festziehen. Riemenspannung einstellen. 6.
Seite 87
SGBU9074-05 Wartung Kühlmittel (Dieselmotoren-Frostschutz-Kühlmittel) – wechseln 2. Die Sicherungsmutter (3) lösen. Wird die Mutter (4) entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht, wird die Riemenscheibe (1) verschoben und die Riemen (2) werden gelöst. Wird die Mutter (4) im Uhrzeigersinn gedreht, wird die Riemenscheibe (1) verschoben und die Riemen (2) werden gespannt.
4. Motor starten und laufen lassen, bis er normale Betriebstemperatur erreicht hat. HINWEIS 5. Motor abstellen und abkühlen lassen. Kühlsystem- Perkins-Langzeitkühlmittel (ELC, Extended Life Coo- Einfüllstutzendeckel langsam lösen, um den Druck lant) muss zusammen mit einem Auffrischer verwen- zu entlasten. Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel werden, 12.000...
Seite 89
SGBU9074-05 Wartung Kühlmittel (ELC) – wechseln HINWEIS Das Kühlmittel langsam, höchstens 19 l (5 US-Gall.) Minute, einfüllen, Lufteinschlüsse vermeiden. 3. Das Kühlsystem mit sauberem Wasser befüllen. Kühlsystem-Einfülldeckel aufsetzen. 4. Den Motor im Leerlauf starten und laufen lassen, bis die Temperatur 49 to 66 °C (120 to 150 °F) erreicht.
Kühlmittelfüllstand auf dem richtigen Stand im i05405225 Schauglas halten. Langzeitkühlmittel (ELC – hinzufügen Damit Perkins ELC 12.000 Betriebsstunden lang verwendet werden kann, muss nach 6000 Betriebsstunden ein Auffrischer beigegeben werden. Informationen zu geeigneten Auffrischern erhalten Sie von Ihrem Perkins-Händler oder Perkins- Vertriebshändler.
Wird der Kühlwasserthermostat nicht regelmäßig er- setzt, kann dies zu schweren Motorschäden führen. HINWEIS Die Konzentration des Kühlmittelzusatzes darf 6% Perkins -Motoren sind mit einem Kühlsystem mit Ne- nicht überschreiten. benschluss ausgestattet und müssen mit eingebau- Einen Kühlmittelzusatz-Prüfsatz zur Überprüfung der tem Wassertemperaturregler betrieben werden.
Körperverletzungen zu vermei- den. Berührungen mit den Elementklemmen ver- i02227146 meiden, während der Motor läuft. Angetriebene Ausrüstung - Der Betrieb eines Perkins -Motors mit falsch kontrollieren eingestellter Einspritzdüse kann die Effizienz des Motors beeinträchtigen. Eine verminderte Effizienz kann zu übermäßigem Kraftstoffverbrauch und/oder einer verkürzten Lebensdauer der Motorbauteile...
Fettansammlungen zu entfernen. Ein sauberer Motor bietet die folgenden Vorteile: Anmerkung: Das Luftfiltersystem wurde unter • leichte Erkennung von Leckagen Umständen nicht von Perkins geliefert. Das folgende Verfahren bezieht sich auf ein typisches • maximale Wärmeübertragung Luftfiltersystem. Für das richtige Verfahren siehe die Informationen des Erstausrüsters (OEM).
SGBU9074-05 Wartung Motorluftfilterelement (doppeltes Element) – überprüfen/reinigen/ersetzen Zwei-Elemente-Luftfilter 7. Luftfilter-Wartungsanzeige zurücksetzen. Der Zwei-Elemente-Luftfilter enthält ein Haupt- und Reinigen der ein Sicherheitsluftfilterelement. Hauptluftfilterelemente Wenn das Hauptluftfilterelement richtig gereinigt und kontrolliert wird, kann es bis zu sechs Mal Zur Anzahl der möglichen Reinigungen des wiederverwendet werden.
SGBU9074-05 Wartung Motorluftfilterelement (einzelnes Element) – überprüfen/reinigen/ersetzen Kontrollieren der Hauptluftfilterelemente Mit Druckluft können Hauptluftfilterelemente gereinigt werden, die noch nicht mehr als drei Mal gereinigt wurden. Gefilterte, trockene Luft mit einem Druck von höchstens 207 kPa (30 psi) verwenden. Kohlerückstände und Ölablagerungen werden durch Druckluft nicht entfernt.
SGBU9074-05 Wartung Motorluftfilterelement (einzelnes Element) – überprüfen/reinigen/ersetzen HINWEIS HINWEIS Das Luftreinigerelement niemals bei laufendem Mo- Den Motor niemals ohne montiertes Luftreinigerele- tor warten, denn dadurch kann Schmutz in den Motor ment laufen lassen. Den Motor niemals laufen las- gelangen. sen, wenn das Luftreinigerelement beschädigt ist. Keine Luftreinigerelemente mit beschädigten Falten oder Dichtungen verwenden.
SGBU9074-05 Wartung Luftreiniger - Wartungsanzeige kontrollieren 8. Luftfilter-Wartungsanzeige zurücksetzen. • Die Bewegung des Wartungsanzeigenkörpers beobachten, wenn der Motor unter Volllast betrieben wird. Der Körper muss etwa dann i06985135 verriegeln, wenn der stärkste Unterdruck erreicht Luftreiniger - Wartungsanzeige wird. kontrollieren Wenn sich die Wartungsanzeige nicht leicht zurückstellen lässt oder sich der Körper nicht beim (Wenn vorhanden) stärksten Unterdruck verriegelt, muss die...
Montage, “Ventildeckel - aus- und einbauen”. i07894166 Motorlager - kontrollieren Anmerkung: Die Motorlager wurden möglicherweise Abbildung 56 g03860961 nicht von Perkins geliefert. Weitere Informationen zu Ölmessstab und Öleinfüllstutzen den Motorlagern und dem richtigen (1) Öleinfüllstutzendeckel Schraubenanziehdrehmoment finden sich in den (2) Ölmessstab Informationen des Erstausrüsters (OEM, Original...
Seite 99
SGBU9074-05 Wartung Motorölstand - kontrollieren i07200736 Motorölstand - kontrollieren Abbildung 57 g00110310 Heißes Öl und heiße Teile können Körperverlet- Teilansicht des Ölmessstabs zungen verursachen. Heißes Öl und heiße Teile (Y) Markierung “ADD” (Nachfüllen) nicht auf die Haut gelangen lassen. (X) Markierung “FULL” (Voll) HINWEIS Diese Wartungsarbeit...
Seite 100
SGBU9074-05 Wartung Motorölstand - kontrollieren Abbildung 58 g06241718 Ölmessstab und Öleinfüllstutzen (1) Öleinfüllstutzendeckel (2) Ölmessstab HINWEIS Der Motor kann beschädigt werden, wenn das Kur- belgehäuse um mehr als über die Markierung “FULL” am Messstab mit Öl gefüllt wird. Bei einem überfüllten Kurbelgehäuse kann die Kur- belwelle in das Öl eintauchen.
Motorschmierölproben. Das Ölprobenentnahmeventil zungen verursachen. Sie nicht auf die Haut gelan- befindet sich am Ölfilterkopf oder am Zylinderblock. gen lassen. Perkins empfiehlt für die Ölentnahme ein Probeentnahmeventil. Qualität und Konsistenz der HINWEIS Probe sind besser, wenn die Ölentnahme durch ein Es muss darauf geachtet werden, dass während der...
Stopfen anbringen. Ablassschraube auf 70 N·m (51 lb ft) festziehen. HINWEIS Perkins-Ölfilter werden nach Perkins-Spezifikationen hergestellt. Die Verwendung von nicht von Perkins empfohlenen Ölfiltern kann zu schweren Schäden an den Motorlagern und der Kurbelwelle führen. Nur von Perkins empfohlene Ölfilter verwenden. Während dieses Verfahrens beide Ölfilter wechseln.
SGBU9074-05 Wartung Motor - Öl und Filter wechseln Abbildung 61 g06095752 Abbildung 62 g03860982 5. Darauf achten, dass das Ölfiltergehäuse (4) 2. Die Dichtflächen (1) reinigen. sauber und frei von Schmutz ist. Einen neuen 3. Die O-Ringe (2) für die neuen Ölfilter (3) mit Filtereinsatz (2) in das Ölfiltergehäuse (4) sauberem Motoröl bestreichen.
Filterwechselintervall beträgt 250 Betriebsstunden. des gebrauchten Öls verwendete Gefäß groß genug Wenn der Motor unter Schwereinsatzbedingungen ist. betrieben wird, empfiehlt Perkins die regelmäßige Den Motor abstellen, wenn er mit normaler Entnahme einer Motorölprobe. Weitere Betriebstemperatur gelaufen ist. Zum Entleeren der Informationen dazu finden sich im Betriebs- und Motorölwanne eines der folgenden Verfahren...
Seite 105
Altöl und den Filter nach den örtlichen Perkins-Ölfilter werden nach Perkins-Spezifikationen Bestimmungen entsorgen. hergestellt. Die Verwendung eines nicht von Perkins empfohlenen Ölfilters kann zu schweren Schäden an 5. Die Anschlüsse für den fernmontierten Ölfilter den Motorlagern und der Kurbelwelle führen. Diese befinden sich an den Positionen (1).
Betriebsbedingungen tungsarbeiten durchführen. Zum vollständigen Ein- simulieren. stellverfahren für das Ventilspiel siehe das Service Manual oder wenden Sie sich an Ihren Perkins Zur Verhütung von Maschinenschäden diese Prüfung -Händler. vorschriftsmäßig durchführen. Werden Perkins -Motoren mit falsch eingestelltem Alarm- und Absperrvorrichtungen müssen Ventilspiel betrieben, nimmt der Wirkungsgrad des ordnungsgemäß...
Ventildrehern kontrollieren. • Der Motor war für längere Zeit gelagert. 7. Wenn sich ein Ventil nicht dreht, wenden Sie sich an Ihren Perkins-Händler. • Der Kraftstofffilter wurde ersetzt. 8. Die Abdeckungen der Ventiltriebe anbringen. Das • Die Kraftstoff-Druckleitungen wurden richtige Verfahren ist dem Demontage- und abgenommen.
SGBU9074-05 Wartung Kraftstoffsystem - entlüften Kraftstoffentlüftung für 2806C 6. Wenn der Motor anspringt, diesen fünf Minuten lang ohne Last laufen lassen. 7. Wenn der Motor nicht anspringt, siehe Fehlersuche, “Engine Cranks but will not Start” (Motor dreht durch, springt aber nicht an). Kraftstoffentlüftung für 2806D 1.
SGBU9074-05 Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilterelement (Wasserabscheider) ersetzen 5. Wenn ein starker Druck spürbar ist, den Hebel der HINWEIS Kraftstoffentlüftungspumpe (1) hineindrücken. Kraftstofffilter vor dem Einbauen nicht mit Kraft- Dann den Hebel im Gehäuse (2) der stoff befüllen. Der Kraftstoff wird nicht gefiltert und kann verunreinigt sein.
SGBU9074-05 Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilterelement (Wasserabscheider) ersetzen Hauptfilter für 2806C Abbildung 68 g06110449 Typische Ausführung Abbildung 67 g06110440 5. Den Filtereinsatz (4) aus dem Filtergehäuse (2) 1. Einen geeigneten Behälter unter den entfernen und den gebrauchten Filtereinsatz Kraftstoffhauptfilter stellen, um möglicherweise entsorgen.
SGBU9074-05 Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilterelement (Wasserabscheider) ersetzen 6. Einen neuen Filtereinsatz (4) in das Filtergehäuse 10. Die Flüssigkeit und den alten Filter gemäß den (2) einsetzen. Sicherstellen, dass der Einsatz- örtlichen Vorschriften entsorgen. Positionspunkt (7) ordnungsgemäß am Hauptfilter für 2806D Filtergehäuse-Positionspunkt (6) befestigt ist.
SGBU9074-05 Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilter und Wasserabscheider entleeren 7. Sicherstellen, dass die Schale (6) sauber ist. Bei Bedarf neue O-Ringe (5) in der Schale (6) anbringen und die Schale an der Filterbaugruppe anbringen. 8. Die Schale von Hand anziehen. Das maximale Anziehdrehmoment für die Schale beträgt 10 N·m (88 lb in).
SGBU9074-05 Wartung Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen 2. Den Ablassstopfen (1) eindrehen und mit einem HINWEIS Anziehdrehmoment von 30 N·m (22 lb ft) Im Wasserabscheider herrscht während des norma- festziehen. len Motorbetriebs Ansaugdruck. Darauf achten, dass das Ablassventil sicher festgezogen ist, damit keine Luft in das Kraftstoffsystem eindringen kann.
SGBU9074-05 Wartung Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen 2. Falls vorhanden, sicherstellen, dass sich das Kraftstoffzufuhrventil in der Stellung "OFF (Aus)" befindet. Das Ablassventil (3) öffnen und den Kraftstoff ablaufen lassen. Anschließend das Ablassventil (3) schließen. 3. Die Filtergehäusebaugruppe (2) vom Filtersockel (1) entfernen.
SGBU9074-05 Wartung Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen 10. Kraftstoffzulaufventil (falls vorhanden) auf Stellung ON (offen) drehen. Wenn der Kraftstoffhauptfilter und der Sekundär- Kraftstofffilter installiert sind, das Kraftstoffsystem entlüften. Siehe dazu Betriebs- und Wartungshandbuch, “Kraftstoffsystem - entlüften”. Sekundär-Kraftstofffilter für 2806D 1. Vor dem Ausbauen des Kraftstofffilters sollte Rest- Kraftstoffdruck abgebaut werden.
SGBU9074-05 Wartung Kraftstofftank - Wasser und Bodensatz ablassen 5. Neuen Sekundär-Kraftstofffilter anschrauben, bis Den Kraftstofftank täglich kontrollieren. Nach dem Auffüllen des Kraftstofftanks fünf Minuten warten, O-Ring (2) die Dichtfläche berührt, und dann um bevor Wasser und Bodensatz aus dem Kraftstofftank eine weitere ¾-Drehung anziehen.
SGBU9074-05 Wartung Massestift - kontrollieren/reinigen/festziehen Nach dem Befüllen oder Bewegen eines Die Massestiftschrauben der Elektronik müssen über ein Massekabel mit der Batterie verbunden sein. Die Vorratstanks muss mit dem Befüllen des Massestiftschrauben der Elektronik bei jedem Kraftstofftanks des Motors gewartet werden, damit sich der Bodensatz im Vorratstank absetzen kann.
SGBU9074-05 Wartung Zylinderkopfüberholung • stellenweises Ausbauchen der Ummantelung Anmerkung: Das Kühlmittel in einen geeigneten, sauberen Behälter ablassen. Das Kühlmittel kann • Knicke oder Quetschungen am flexiblen Teil von wiederverwendet werden. Schläuchen 3. So viel Kühlmittel ablassen, dass sich der • Einlagerung der Armierung in die Ummantelung Kühlmittelstand unter dem Niveau des Schlauchs befindet, der ersetzt werden soll.
Erstausrüsters (OEM, Original Equipment • ungenügende Wartung der Kraftstofffilter Manufacturer) der angetriebenen Ausrüstung beachten. Kontrollieren, Aufarbeiten oder Wenn die Überholung nicht von einem Perkins Austauschen von Bauteilen -Vertriebshändler oder -Händler durchgeführt wird, sind folgende Empfehlungen zu beachten. Verschlissene Komponenten bei Bedarf aufarbeiten oder austauschen.
Wenn die Kupplung bis zum Berstpunkt beschä- digt ist, können Stücke fortgeschleudert werden und Personen in der Nähe verletzen. Es müssen Wegen einer Überholungsmöglichkeit den die richtigen Schutzmaßnahmen getroffen wer- zuständigen Perkins -Vertriebshändler kontaktieren. den, um Unfälle zu vermeiden. i04116132 Nebenantriebskupplung – i08277153 Prüfung...
Für Informationen zum Aus- und Einbauen von Wasserpumpen und/oder Dichtringen siehe das Service Manual für den Motor, oder wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler. Kontrollieren des Motors auf • Das Schmiersystem auf Leckstellen an der Leckstellen und lockere vorderen Kurbelwellendichtung, der hinteren Anschlüsse...
Ersatzteilnummern siehe das nur sauberer Kraftstoff in das Kraftstoffsystem Teilehandbuch für den Motor, oder wenden Sie sich gelangt. an einen Perkins-Händler, wenn eine Reparatur oder ein Austausch erforderlich ist. • Das Wasser aus dem Kraftstoffhauptfilter ablassen. • Die Kabel und Kabelstränge auf lockere Anschlüsse sowie verschlissene oder...
Teile ihrer Abgasreinigungsanlage Eine ausführliche Erläuterung der Abgasreinigungsgarantie erhalten Sie von Ihrem (emissionsrelevante Komponenten), sind: autorisierten Perkins-Vertriebspartner oder a. so konstruiert, gebaut und ausgerüstet, dass autorisierten Perkins-Vertriebshändler. sie zum Zeitpunkt des Verkaufs die geltenden Emissionsgrenzwerte einhalten, wie sie von der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA...
• Arbeitsaufträge an den Händler und spezifizierte i05481020 Rechnungen Wartungsakten • Reparaturkosten des Eigentümers • Quittungen des Eigentümers Perkins empfiehlt, Wartungsakten mit größter • Wartungsprotokoll Sorgfalt zu führen. Sorgfältig geführte Wartungsakten können folgendermaßen genutzt werden: • Ermittlung der Betriebskosten • Erstellung von Wartungsplänen für andere Motoren, die unter ähnlichen...
5. Übertragbar – für den Fall, dass Sie Ihre Maschine verkaufen. Flexible Gestaltung sorgt für den richtigen Schutz für Ihren Perkins -Motor. Deckung kann sich auf 2 Jahre/ 1000 Betriebsstunden oder auf bis zu 10 Jahre/ 40.000 Betriebsstunden erstrecken. Der Motorschutz kann jederzeit während der normalen Garantiezeit erworben werden –...
SGBU9074-05 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Elektrische Anlage........... 19 Erdungsverfahren ........19 Abstellen des Motors......... 19, 53 Emissionswerte-Garantie......123 Allgemeine Hinweise......... 10, 21 Abfall ordnungsgemäß entsorgen ....14 Druckluft und Hochdruckreiniger ....11 Einatmen............13 Fehlerprotokoll..........42 Flüssigkeiten..........12 Feuer und Explosionen ........15 Gefahr durch statische Elektrizität beim Äther ............
Seite 128
Merkmale der Motorelektronik..... 27 Vorratstank..........116 Motordaten........... 26 Wasser und Bodensatz ablassen ....116 Nutzungsdauer des Motors ......28 Kühler - reinigen ..........120 Produkte anderer Hersteller und Perkins Kühlereinschränkungen ........51 -Motoren............. 28 Kühlmittel – Füllstand überprüfen ....90 Motorbetrieb ............ 49 Kühlmittel (Dieselmotoren-Frostschutz- Motorbetrieb bei aktiven Diagnosecodes..
Seite 129
Vor dem Starten des Motors...... 18, 44 Allgemeiner Warnhinweis (1)......9 Vorwort .............. 4 Positionen der Sicherheitsaufkleber für Betrieb ............4 2806C-E18TA ..........7 Informationen zu dieser Veröffentlichung..4 Positionen der Sicherheitsaufkleber für Sicherheit............4 2806D-E18TA ..........8 Überholung ............ 5 Positionen der Sicherheitsaufkleber für die...
Seite 130
SGBU9074-05 Vorwort Wartungsintervalle....... 76, 78, 80 Alle 12000 Betriebsstunden oder 6 Jahre ... 77 Zertifizierungsaufkleber zu Alle 2500 Betriebsstunden......76 Emissionswerten ........... 30 Alle 3000 Betriebsstunden oder 2 Jahre ..76 Zusätzliche Information ......... 124 Alle 4000 Betriebsstunden......76 Zylinderkopfüberholung .........118 Alle 500 Betriebsstunden......
Produkt- und Händlerinformation Anmerkung: Für die Lage der Produkt-Identnummer und Seriennummern siehe Abschnitt “Produkt- Identinformation” im Betriebs- und Wartungshandbuch. Lieferdatum: Produkt-Identinformation Modell: Produkt-Identnummer: Seriennummer des Motors: Seriennummer des Getriebes: Seriennummer des Generators: Seriennummern der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräteinformation: Kundennummer: Händlernummer: Händlerinformation Name: Niederlassung: Adresse: Kontaktperson beim Händler...