Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr Durch Statische Elektrizität Beim Betanken Mit Extrem Schwefelarmem Dieselkraftstoff; Umgang Mit Austretenden Flüssigkeiten - perkins 2406J-E13TA Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriemotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M0105860-03
Abbildung 11
Bei der Kontrolle auf Leckstellen immer ein Brett oder
ein Stück Pappe verwenden. Unter hohem Druck aus
einem Leck austretende Flüssigkeit kann in die Haut
eindringen. In die Haut eindringende Flüssigkeit kann
schwere und möglicherweise tödliche Verletzungen
verursachen. Ein Loch von der Größe eines
Nadelstichs kann schwere Verletzungen
verursachen. Wenn Flüssigkeit in die Haut eindringt,
muss die Wunde sofort behandelt werden. Der Arzt
muss mit dieser Art von Verletzungen vertraut sein.
Umgang mit austretenden
Flüssigkeiten
Bei Inspektionen, Wartungs-, Prüf-, Einstell- und
Reparaturarbeiten am Produkt darauf achten, dass
keine Flüssigkeiten auslaufen. Geeignete
Auffangbehälter bereithalten, bevor Gehäuse
geöffnet oder Bauteile zerlegt werden, die
Flüssigkeiten enthalten.
Alle Flüssigkeiten entsprechend den geltenden
Bestimmungen und Vorschriften entsorgen.
Gefahr durch statische Elektrizität
beim Betanken mit extrem
schwefelarmem Dieselkraftstoff
Durch das Entfernen von Schwefel und anderen
Stoffen in extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff
(ULSD, Ultra Low Sulfur Diesel) werden die
spezifische elektrische Leitfähigkeit von ULSD
verringert und die Speicherfähigkeit des ULSD für
elektrostatische Aufladung erhöht. In Raffinerien wird
der Kraftstoff häufig mit antistatischen Zusatzstoffen
behandelt. Viele Faktoren können die Wirksamkeit
g00687600
der Zusatzstoffe mit der Zeit reduzieren. Während
der Kraftstoff durch Kraftstofffördersysteme fließt,
kann sich der ULSD-Kraftstoff elektrostatisch
aufladen. Eine Entladung der statischen Elektrizität in
Gegenwart von brennbaren Dämpfen kann Feuer
und Explosionen verursachen. Sicherstellen, dass
das gesamte zum Betanken der Maschine
verwendete System (Kraftstofftank, Förderpumpe,
Förderschlauch, Düse usw.) ordnungsgemäß
geerdet und verbunden ist. In Absprache mit dem
Kraftstoff- oder Kraftstoffsystemlieferanten
sicherstellen, dass das Fördersystem bezüglich
ordnungsgemäßer Erdung und Verbindung den
Betankungsrichtlinien entspricht.
15
Sicherheit
Allgemeine Hinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2406ea-e13ta

Inhaltsverzeichnis