Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugabe Von Kühlmittelzusatz Zu Hd- Kühlmittel Bei Erstfüllung; Reinigen Des Systems Bei Verwendung Von Hd-Frostschutzmittel; Zugabe Von Kühlmittelzusatz Zu Hochleistungskühlmittel Während Der Wartung - perkins 2406J-E13TA Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriemotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

88
Wartung
Flüssigkeitsempfehlungen
HINWEIS
Kühlmittel unterschiedlicher Marken und Sorten nicht
mischen.
Kühlmittelzusätze unterschiedlicher Marken und Sor-
ten nicht mischen.
Kühlmittelzusätze
und
mischen.
Nur vom Kühlmittelhersteller zugelassene und mit
dem Kühlmittel kompatible Kühlmittelzusätze oder
Auffrischer verwenden.
Zugabe von Kühlmittelzusatz zu HD-
Kühlmittel bei Erstfüllung
Bei Kühlmitteln, die ASTM D4985, aber nicht ASTM
D6210 erfüllen, muss bei der Erstfüllung
Kühlmittelzusatz zugegeben werden.
Die Gleichung in Tabelle 11 verwenden, um die
Menge an Kühlmittelzusatz zu bestimmen, die bei
der Erstfüllung des Kühlsystems erforderlich ist.
Tabelle 11
Gleichung für die Zugabe von Kühlmittelzusatz zu HD-Kühl-
mittel bei Erstfüllung
V × 0,07 = X
V stellt das Gesamtfassungsvermögen des Kühlsystems dar.
X ist die erforderliche Menge an SCA.
Tabelle 12 enthält ein Fallbeispiel für die in Tabelle 11
angeführte Gleichung.
Tabelle 12
Beispiel zur Gleichung für die Zugabe von Kühlmittelzusatz
zu HD-Kühlmittel bei Erstfüllung
Gesamtinhalt des
Multiplikationsfak-
Kühlsystems (V)
15 L (4 US gal)
× 0,07
Zugabe von Kühlmittelzusatz zu
Hochleistungskühlmittel während der
Wartung
Bei Verwendung von HD-Frostschutzmitteln aller Art
MUSS regelmäßig Kühlmittelzusatz hinzugefügt
werden.
Das Frostschutzmittel regelmäßig auf die
Konzentration des SCA prüfen. Prüfungsintervalle
sind diesem Betriebs- und Wartungshandbuch,
"Wartungsintervallplan" (Abschnitt "Wartung") zu
entnehmen. Kühlmittelzusatz (SCA) im Kühlsystem –
prüfen/hinzufügen
Auffrischer
keinesfalls
Erforderliche Men-
tor
ge an SCA (X)
1.05 L (35.5 oz)
Beigaben von Kühlmittelzusätzen richten sich nach
den Testergebnissen. Es hängt von der Größe des
Kühlsystems ab, wie viel Kühlmittelzusatz
erforderlich ist.
Die Gleichung in Tabelle 13 verwenden, um die
Menge an Kühlmittelzusatz zu bestimmen, die zu
Wartungszwecken beigefügt werden muss:
Tabelle 13
Gleichung für die Zugabe von Kühlmittelzusatz zum Hochlei-
stungskühlmittel während der Wartung
V × 0,023 = X
V stellt das Gesamtfassungsvermögen des Kühlsystems dar.
X ist die erforderliche Menge an SCA.
Tabelle 14 enthält ein Fallbeispiel für die in Tabelle 13
angeführte Gleichung.
Tabelle 14
Beispiel für die Gleichung zur Berechnung der Zugabe von
Kühlmittelzusatz zum Hochleistungskühlmittel während der
Wartung
Gesamtinhalt des
Multiplikationsfak-
Kühlsystems (V)
15 L (4 US gal)
× 0,023
Reinigen des Systems bei Verwendung
von HD-Frostschutzmittel
Anmerkung: Das Kühlsystem muss frei von Rost,
Kesselstein und anderen Ablagerungen sein, bevor
Korrosionsschutzmittel wirken können.
• Das Kühlsystem entleeren.
• Bevor das Kühlsystem mit einem Wasser
geeigneter Qualität befüllt wird, das
Reinigungsmittel zuvor im Wasser auflösen. Ein
nicht schäumendes Detergens verwenden, um
Ölverschmutzungen zu beseitigen. Wenden Sie
sich bezüglich eines geeigneten Produkts an Ihren
Perkins -Händler.
HINWEIS
Die meisten handelsüblichen
gungsmittel sind korrosiv und deren Verwendung
wird daher nicht von Perkins empfohlen.
Nach der Verwendung von Reinigungsmitteln muss
das Kühlsystem gründlich mit klarem Wasser gespült
werden.
Reinigungsmittel für Schiffs- oder Industriekühlsy-
steme dürfen nicht verwendet werden. Diese Reini-
gungsmittel sind äußerst aggressiv und können zu
Schäden an Bauteilen des Kühlsystems führen.
M0105860-03
Erforderliche Men-
tor
ge an SCA (X)
0.35 L (11.7 oz)
Kühlsystem-Reini-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2406ea-e13ta

Inhaltsverzeichnis