Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Des Motors; Abstellen Des Motors; Elektrische Anlage - perkins 4016-61TRS1 Betriebs- Und Wartungshandbuch

Gasmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
Sicherheit

Starten des Motors

Bei der erstmaligen Inbetriebnahme eines neuen
bzw. gewarteten Motors müssen Vorkehrungen
getroffen werden, um den Motor im Falle eines
Überdrehens abzustellen. Dies kann durch
Unterbrechung der Brennstoffzufuhr oder Luftzufuhr
erreicht werden.
Starten des Motors
Motor NICHT starten und keine Bedienungselemente
betätigen, wenn sich ein Warnschild am
Motorstartschalter oder an den
Bedienungselementen befindet. Vor dem Starten des
Motors Rücksprache mit der Person halten, die das
Warnschild angebracht hat.
Sämtliche Schutzvorrichtungen und
Schutzabdeckungen müssen montiert sein, wenn der
Motor zur Durchführung von Wartungsarbeiten
gestartet werden muss. Vorsichtig vorgehen, um
Unfälle durch rotierende Teile zu vermeiden.
Sollte sich unverbranntes Gas im Abgassystem
befinden, siehe dieses Betriebs- und
Wartungshandbuch, "Motorstart" im
Betriebsabschnitt zum Entlüftungsverfahren.
Den Motor immer gemäß dem in diesem Betriebs-
und Wartungshandbuch, "Starten des Motors" im
Abschnitt Betrieb beschriebenen Verfahren starten.
Durch Anwendung des korrekten Verfahrens können
Beschädigungen an Motorteilen vermieden werden.
Durch Anwendung des richtigen Verfahrens können
auch Verletzungen verhindert werden.
Um sicherzustellen, dass die Vorwärmeinrichtung für
Umlaufkühlwasser (falls vorhanden) richtig
funktioniert, die Wasser- und Öltemperatur während
des Betriebs der Vorwärmgeräte kontrollieren.
Motorabgase enthalten Verbrennungsprodukte, die
gesundheitsschädlich sein können. Den Motor nur in
gut belüfteten Bereichen laufen lassen. Wenn der
Motor in einem geschlossenen Raum gestartet
werden muss, Abgase ins Freie leiten.

Abstellen des Motors

Um Motorüberhitzung und beschleunigten Verschleiß
von Motorbauteilen zu verhindern, den Motor nach
den Anweisungen in diesem Betriebs- und
Wartungshandbuch, "Abstellen des Motors"
abstellen.
Den Not-Aus-Schalter (wenn vorhanden) NUR in
Notfällen betätigen. Den Not-Aus-Schalter nicht zum
normalen Abstellen des Motors verwenden. Nach
einer Notabschaltung darf der Motor ERST wieder
gestartet werden, wenn das Problem, das die
Ursache für die Notabschaltung war, behoben wurde.
Beim ersten Start eines neuen oder gewarteten
Motors müssen Vorkehrungen getroffen werden, um
den Motor im Falle eines Überdrehens abzustellen.
i03197106
Dies kann durch Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr
oder durch Abschaltung des Zündsystems erreicht
werden.

Elektrische Anlage

Die Kabel des Ladegeräts oder andere Kabel nicht
von der Batterie abklemmen, bevor der Ladevorgang
beendet ist. Bei Funkenbildung besteht durch
entflammbare Dämpfe von Batterien
Explosionsgefahr.
Um Funkenbildung durch entzündbare Gase, die von
einigen Batterien gebildet werden, zu vermeiden, das
negative "−" Kabel der äußeren Stromquelle zuletzt
an den negativen "−" Pol des Starters anschließen.
Wenn am Starter kein negativer "−" Pol vorhanden
ist, das Kabel an den Motorblock anschließen.
Täglich kontrollieren, ob elektrische Kabel gelockert
oder beschädigt sind. Vor dem Starten des Motors
alle losen elektrischen Anschlüsse festziehen. Vor
Inbetriebnahme des Motors alle beschädigten
elektrischen Kabel reparieren. Für weitere
Anleitungen siehe dieses Betriebs- und
Wartungshandbuch.
Erdungsverfahren
Anmerkung: Alle Masseleitungen müssen zur
Batteriemasse zurückführen.
i08285905
SGBU8430-02
i02537577

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4016-61trs2

Inhaltsverzeichnis