Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toleranzbereiche Für Trigger- Und Alarmpegel; User-Einstellungen - GRAPHTEC GL820 Bedienungsanleitung

Midi logger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 3 Einstellungen und Messung
Toleranzbereiche für Trigger- und Alarmpegel
Trigger- und Alarmpegel haben einen Toleranzbereich, um Fehlerkennungen aufgrund von
Störungen zu vermeiden.
Die der Toleranzbereich wie in der Abb. unten gewählt wurde, werden die jeweiligen
Bedingungen bei steigendem bzw. fallendem Pegel bei unterschiedlichen Werten erfüllt.
Dadurch entstehen Abweichungen gegenüber den Sollwerten (siehe Abb. unten).
<Für Temperaturen>
Bereich Einstellung Trigger-/Alarmauslösung
<Für Spannungen>
Bereich Einstellung Trigger-/Alarmauslösung

(4) USER-Einstellungen

Durch Umschalten zwischen Benutzern mit der USER-Einstellung können Sie bequem zwischen
unterschiedlichen gespeicherten Voreinstellungssätzen wechseln.
User-
Department (Abteilungsname)
Umschaltung Bedingungen
Macro file name
(Dateiname Makro)
Makro ausführen
3−36
Toleranzbereich
Bedingung wird beim Anstieg hier erfüllt
PRÜFEN
Ein aufgetretener Alarm wird bei den folgenden Pegeln wieder aufgehoben:
• Bei steigender Einstellung: Einstellwert - 0,4°C
• Bei fallender Einstellung: Einstellwert +0,4°C
Toleranzbereich
Bedingung wird beim Anstieg hier erfüllt
Auswahl
Folder (Ordner)
File Name (Dateiname)
Einstellwert +0,3°C
Einstellwert -0,3°C
Bedingungen werden beim Abfallen hier erfüllt
Einstellwert +0,5% des Bereichs
(Für 1 V-Bereich, 1 V*0,5%=0,005 V)
Einstellwert -0,5% des Bereichs
(Für 1 V-Bereich, 1 V*0,5%=0,005 V)
Bedingungen werden beim Abfallen hier erfüllt
Wahlmöglichkeiten
Texteingabe (wenn User gewählt wurde)
Texteingabe (wenn User gewählt wurde)
Gast, User 1, User 2
MEM, USB1
Dateinamen angeben.
Zum Aktivieren rechte Taste drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis