Sie können während der Aufzeichnung Daten wiedergeben.
Die Signalkurve auf der rechten Seite entspricht den aktuell aufgezeichneten Daten, auf der linken Seite
werden die früher aufgezeichneten Daten dargestellt. Mit den Richtungstasten (
zwecks Prüfung der digitalen Werte über die aufgezeichneten Daten bewegt.
Während der Wiedergabe per Doppelanzeige mögliche Bedienvorgänge
Bewegen des Cursors
Auf Medium speichern
Bildschirmkopien
(4) Datenwiedergabe
Dient der Anzeige aufgezeichneter Daten.
Während der Datenwiedergabe verfügbare Funktionen
SPAN/TRACE/POSITION
(SPANNE/SPUR/POSITION)
Menübedienung während der
Daten wiedergabe
Bewegen des Cursors
Dateivorgänge
Zeitchse ändern
Die CURSOR-Taste dient zum Umschalten zwischen Cursor A und B.
Das
oder
-Tasten werden zum Bewegen der Cursor genutzt.
Über das Menü FILE (Datei) werden Daten gespeichert. (Während der
Aufzeichnung können Daten bis zum aktuellen Moment oder Daten zwischen
Cursorpositionen in separaten Dateien gespeichert werden. Während einer
laufenden Aufzeichnung in den internen Speicher können Sie diese Funktion
nutzen , um Daten ohne Unterbrechung der Aufzeichnung in den USB-Speich-
er zu übernehmen.
Das Menü FILE (Datei) dient zum Kopieren des Bildschirms.
Über die Taste SPAN/TRACE/POSITION (Spanne/Spur/Position) werden die
Einstellungen geändert.
Die MENU-Taste dient zum Bewegen des Cursors, Suchen von Daten und zur
Einstellung von Berechnungen.
Die CURSOR-Taste dient zum Umschalten zwischen Cursor A und B.
Das
oder
-Tasten werden zum Bewegen der Cursor genutzt.
Die Taste FILE (Datei) dient zum Speichern der Daten zwischen Cursor A und
Cursor B.
Zum Ändern der Zeitachse dient die Taste TIME/DIV.
KAPITEL 3 Einstellungen und Messung
) wird der Cursor
3−17