Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demo-Signalverlaufsanzeige - GRAPHTEC GL820 Bedienungsanleitung

Midi logger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(6)-8 AC-Netzfrequenz
Wählen Sie die Frequenz der verwendeten Netzversorgung.
Auswahl
50Hz
Für Gebiete mit einer Netzfrequenz von 50 Hz
(Japan Ost)
60Hz
Für Gebiete mit einer Netzfrequenz von 60 Hz
(Japan West)
VORSICHT
Über diese Einstellung kann eine Frequenz für die Vermeidung von Störungen mit Hilfe des digitalen
Filters gewählt werden. Beachten Sie, dass bei einer falschen Einstellung keine Netzteil-Störungen
ausgefiltert werden können. Näherer Einzelheiten zu dem Messintervallen, bei denen der Digitalfilter
aktiviert wird, siehe "(2)-1 Sampling interval (Abtastrate)".
(6)-9 Datum/Uhrzeit
Für die Einstellungen der Uhr des GL820.
Hier kann die integrierte Uhr (Datum und Uhrzeit) des GL820 gestellt werden. Bei Verwendung der
Netzwerk-Zeitangabe kann die Uhr des GL820 automatisch über das Netzwerk gestellt werden.
* Nähere Einzelheiten siehe "Network Time Setting" (Netzwerk-Zeiteinstellung).
(6)-10 Language (Sprache)
Hier kann die Anzeigesprache des GL820 ausgewählt werden.
(6)-11 Rücksetzen auf die Voreinstellungen
Setzt alle Parameter auf die werksmäßigen Voreinstellungswerte zurück.
(6)-12 Information
Zeigt die Systeminformationen an.

(6)-13 Demo-Signalverlaufsanzeige

Dieser Parameter aktiviert die Anzeige eines Demo-Signalverlaufs, ohne dass ein Analogsignal
eingespeist wird.
Auswahl
Off (Aus)
On (Ein)
(6)-14 Spiele
Es stehen verschiedene Spiele zur Verfügung. Die erreichte Punktzahl wird für jeden Anwender separat
gespeichert.
Es wird kein Demo-Signalverlauf angezeigt.
Es wird ein Demo-Signalverlauf angezeigt.
KAPITEL 3 Einstellungen und Messung
Beschreibung
Beschreibung
3−43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis