Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen - GRAPHTEC GL820 Bedienungsanleitung

Midi logger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorkehrungen

Stecken Sie das Netzkabel des GL820 stets fest und sicher
ein.
● Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter auf Aus steht. Stecken Sie dann
zunächst das eine Ende des Netzkabels in den Anschluss am GL820 und
dann das andere Ende in die Netzsteckdose.
Bei der Verwendung des GL820, ohne dass das Netzkabel fest und sicher
in die Netzsteckdose eingesteckt ist, kann es aufgrund von Kriechströmen
zu einem elektrischen Schlag kommen.
Bevor Sie den GL820 an einer Gleichstromquelle betreiben, denken Sie
daran, den Erdanschluss (
Schläge und Brandgefahren auszuschließen. Verwenden Sie zur Erdung
einen Erdleiter mit mindestens 0,75 mm² Durchmesser. Wenn Sie mit dem
GL820 in einer Umgebung arbeiten, die keine Erdung zulässt, stellen Sie
sicher, dass keine Spannungen über 50 V (DC bzw. Effektivwert) gemessen
werden.
Das Stromkabel sicher anschließen.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
geerdet ist!
Stellen Sie vor Einschalten des GL820 sicher, dass die
Netzspannung mit den technischen Daten des GL820
übereinstimmt.
● Beim Anschluss an eine abweichende Netzspannung kann der GL820
beschädigt werden, es bestehen Brandgefahren, die Gefahr eines
elektrischen Schlages oder Gefahren durch
Kriechströme.
Anschluss an eine abweichende
Netzspannung untersagt!
Verwenden Sie den GL820 nicht in extrem staubiger oder
feuchter Umgebung.
● Bei Zuwiderhandlung bestehen Brandgefahren, die Gefahr eines
elektrischen Schlages oder Gefahren durch Kriechströme.
Lagerung/
Gefahr eines
Verwendung
elektrischen Schlages!
untersagt!
Verhindern Sie, dass sich Staub oder leitfähige
Fremdkörper am Stecker des Netzteils festsetzen.
● Bei Verunreinigung mit Fremdkörpern bestehen Brandgefahren, die Gefahr
eines elektrischen Schlages oder Gefahren durch Kriechströme.
Keine Fremdkörper!
elektrischen Schlages!
ii
Sicherheitsvorkehrungen
) mit Masse zu verbinden, um elektrische
Gefahr eines
ACHTUNG
Falls der GL820 Rauch erzeugt, zu heiß wird, einen eigen­
artigen Geruch ausströmt oder sich anderweitig abnorm
verhält, schalten Sie ihn sofort aus und ziehen Sie das
Netz kabel aus der Steckdose.
● Wird der GL800 unter solchen Umständen weiter betrieben, kann das zu
Bränden oder einem elektrischen Schlag führen.
Stellen Sie zunächst sicher, dass kein Rauch mehr entsteht und wenden Sie
sich dann wegen der Reparatur an Ihren Fachhändler oder den nächsten
Graphtec­Anbieter.
Versuchen Sie niemals, eigenhändig Repara­
turen durchzuführen. Reparaturen durch
Mit arbeiter ohne ausreichende Erfahrung sind
extrem gefährlich.
Reparatur durch Nichtfach­
leute untersagt!
Der GL820 darf niemals auseinandergenommen oder
umgebaut werden.
● Bei Zuwiderhandlung bestehen Brandgefahren, die Gefahr eines
elektrischen Schlages oder Gefahren durch Kriechströme.
● Die Berührung von Hochspannungskomponenten im GL820 kann zu
einem elektrischen Schlag führen.
● Falls eine Reparatur erforderlich ist, wenden Sie sich
an Ihren Fachhändler oder den nächsten Graphtec­
Anbieter.
Niemals auseinander
nehmen!
Verwenden Sie den GL820 weder an Orten, wo er Wasser
ausgesetzt sein kann, wie in Badezimmern, noch an Orten,
die Wind, Regen und ähnlichen Einflüssen ausgesetzt sind.
Von Wasser
Gefahr eines
fernhalten!
elektrischen Schlages!
Arbeiten Sie niemals mit einem beschädigten Netzkabel.
● Die Verwendung eines beschädigten Kabels kann Brandgefahren, der
Gefahr eines elektrischen Schlages oder zu Gefahren durch Kriechströme
führen.
● Wenn das Kabel beschädigt ist, bestellen Sie ein Ersatzkabel.
Netzkabel aus der
Steckdose ziehen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis