Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Dürkopp Adler Anleitungen
Nähmaschinen
577-1111
Dürkopp Adler 577-1111 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Dürkopp Adler 577-1111. Wir haben
2
Dürkopp Adler 577-1111 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Bedienanleitung
Dürkopp Adler 577-1111 Bedienungsanleitung (200 Seiten)
Marke:
Dürkopp Adler
| Kategorie:
Nähmaschinen
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
5
Allgemeine Sicherheitshinweise
4
Inhaltsverzeichnis
5
1 Produktbeschreibung
7
2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
7
3 Technische Daten
8
4 Bedienung
9
Nadelfaden Einfädeln
9
Greiferfaden Aufspulen
10
Spule Einsetzen
10
Nadel Wechseln
12
Nähkorb Lüften
13
Nähkorbdruck Regulieren
13
Knopflochlänge Einstellen
14
Stichanzahl Einstellen
15
Messer Wechseln und Einstellen (Schlitzschneiden)
16
Messer Wechseln und Einstellen (Block-Schneiden)
18
Kunststoff-Schneidplatte Austauschen (nur Block-Schneiden)
19
Fadenspannung
20
5 Steuerung und Bedienfeld
21
Allgemeines
21
Tasten am Bedienfeld
22
Parameterwerte Ändern
23
6 Nähen
26
Normaler Nähablauf
26
Unterbrechung des Nähablaufs
26
Greiferfadenüberwachung durch Knopflochzählung
27
7 Wartung
28
Reinigung und Prüfung
28
Ölschmierung
29
8 Zusatzausstattungen
30
Lieferumfang
33
Allgemeines und Transportsicherungen
34
Transportsicherungen
34
Gestell Komplettieren
34
Tischplatte Komplettieren
34
Arbeitshöhe Einstellen
34
Nähantrieb Montieren und Anschließen
36
Allgemeines
36
Nähantrieb unter die Tischplatte Montieren
36
Nähantrieb Anschließen
37
Nennspannung Überprüfen
38
Aufsetzen des Nähautomaten
39
Sockel auf die Tischplatte Aufsetzen
39
Maschinenoberteil Aufsetzen und Anschließen
39
Dämpfung Einstellen
39
Pedal Ausrichten und Anschließen
40
Bedienfeld Montieren und Anschließen
41
Keilriemen Auflegen und Spannen
42
Positionsgeber Anbringen, Anschließen und Einstellen Positionsgeber Anbringen
43
Positionsgeber Anschließen
43
Positionen Prüfen und Einstellen
44
Pneumatischer Anschluß
46
Wartungseinheit Anschließen
46
Betriebsdruck Einstellen
46
Schmierung
47
Ölvorratsbehälter Füllen
47
Dochte und Filzteile Ölen
48
Greiferschmierung Regulieren
48
Nähtest
49
Allgemeines
53
Stichbildeinstellung
55
Funktionsablauf und Übersicht
55
Stellung von Steuerscheibe und Kurvenscheibe Zueinander
57
Position der Riegelnocken auf der Steuerscheibe
58
Nocken für den Ersten Riegel
58
Nocken für den Endriegel
58
Ausrichtung der Nadel zum Stichloch
59
Einstellungen für die Verknotungsstiche
60
Nadelstillstand
60
Nadelnullstellung
60
Abstand der Verknotungsstiche Zueinander
61
Anzahl der Verknotungsstiche
61
Antrieb der Nadelpendelung
62
Form und Lage des Knopfloches
63
Einstellung der Raupenbreite
63
Einstellung der Riegelbreite
64
Parallelität des Messers zur Raupe
64
Ausrichtung des Knopflochs zum Messereinschnitt
65
Abstand zwischen den Raupen
65
Umstellung von Hochgezogenes auf Flachgezogenes Knopfloch
66
Einstellung der Oberen Nadelfadenspannung
66
Weg der Fadenspannungsauslösung
66
Öffnungszeitpunkt der Nadelfadenspannung für den Ersten Riegel
67
Öffnungszeitpunkt der Nadelfadenspannung für den Schlußriegel
67
Einstellung der Unteren Nadelfadenspannung
68
Zeitpunkt der Fadenspannungsöffnung
68
Einstellung des Fadenziehers
69
Weg der Fadenanzugsfeder
69
Spannung der Fadenanzugsfeder
70
Greifer und Nadelstange
70
Schlingenhubstellung
70
Nadelstangenhöhe
71
Abstand des Greifers zur Nadel
71
Nadelschutz
72
Ausrichtung des Spulengehäusehalters
72
Nähkorb
74
Einstellung des Stoffdrückerklobens (Lüftungshub)
74
Ausrichtung des Nähkorbes zur Stichplatte
75
Spulenfadenschere
76
Einstellung des Schließweges
76
Nadelfadenschere Funktionsablauf
78
Ausbau und Überprüfung
79
Höheneinstellung
80
Rechte Endstellung
80
Abstand zur Nadel
81
Ausschwenkweg-Einstellung
82
Linke Endstellung
82
Schließweg-Einstellung
83
Überschließweg-Einstellung
84
Spuler
85
Austausch von Bauteilen
86
Austausch des Nähkorbes
86
Austausch des Messerzylinders
87
Aus- und Einbau der Antriebsriemen
88
Aus- und Einbau der Greiferwelle
89
Aus- und Einbau des Steuerzylinders
90
Näherungsschalter
91
Magnetventile
92
Kurzbeschreibung der EFKA Variocontrol V810
92
Aufrufen der Näh- und Prüfprogramme
92
Parameterliste Bedienerebene
95
Parameterliste Technikerebene
96
Zustandsanzeigen IM Display
97
General Safety Instructions
103
English
104
1 Product Description
106
2 Normal Use
106
3 Technical Data
107
4 Operation
108
Threading the Needle
108
Winding the Hook Thread
109
Inserting the Bobbin
109
Changing the Needle
111
Lifting the Sewing Cage
112
Regulating the Sewing Cage Pressure
112
Setting the Buttonhole Length
113
Setting the Number of Stitches
114
Changing and Adjusting the Knife (Slot Cutting)
115
Changing and Adjusting the Knife (Plastic Cutting)
117
Exchange the Plastic Cutting Plate (Only in Case of Plastic Cutting)
118
Thread Tension
119
General
120
Keys on the Control Panel
121
Changing Parameter Values
122
6 Sewing
125
Interruption of the Sewing Cycle
125
Monitoring the Hook Thread by Counting the Buttonholes
126
7 Maintenance
127
Cleaning and Checking
127
Lubrication
128
8 Auxiliary Equipment
129
Scope of Delivery
132
General and Transportation Safety
133
Transportation Safety
133
Completing the Stand
133
Installing and Connecting the Sewing Motor
135
General
135
Installing the Sewing Motor under the Table Top
135
Connecting the Sewing Motor
136
Placing the Automatic Sewing Unit
138
Placing the Base on the Table Top in Position
138
Place Machine Head in Position and Connect
138
Adjusting the Damping
138
Adjusting and Connecting the Pedal
139
Installing and Connecting the Control Panel
140
Placing and Tensioning the V-Belt
141
Fitting, Connecting and Adjusting the Position Transmitter
142
Fitting the Position Transmitter
142
Connecting the Position Transmitter
142
Pneumatic Connections
145
Connecting the Conditioning Unit
145
Adjusting the Service Pressure
145
Lubrication
146
Filling the Oil Supply Container
146
Lubricate the Wicks and the Felt Parts
147
Regulating the Hook Lubrication
147
Sewing Test
148
General
152
Stitch Pattern Settings
154
Flow of Functions and Summary
154
Position of the Bartack Cam on the Control Disk
157
Cam for the First Bartack
157
Alignment of the Needle with the Stitch Hole
158
Settings for the Tying Stitches
159
Needle Standstill
159
Needle Zero Position
159
Reciprocal Distance of the Tying Stitches
160
Number of Tying Stitches
160
Drive of the Needle Oscillation
161
Setting the Lip Width
162
Setting the Bartack Width
163
Parallelism of the Knife in Respect to the Lip
163
Alignment of the Buttonhole with the Knife Incision
164
Distance between the Lips
164
Changing from Raised-From to Flat-Form Buttonhole
165
Setting the Upper Needle Thread Tension
165
Way of the Thread Tension Release
165
Opening the Thread Tension for the First Bartack
166
Opening the Thread Tension for the Final Bartack
166
Setting the Lower Needle Thread Tension
167
Timing the Opening of the Thread Tension
167
Setting the Thread Puller
168
Way of the Thread Tightening Spring
168
Tension of the Thread Tightening Spring
169
Hook and Needle Bar
169
Loop Stroke Position
169
Needle Bar Height
170
Distance of the Hook to the Needle
170
Needle Guard
171
Alignment of the Bobbin Case Holder
171
Sewing Basket
173
Setting the Cloth Presser Block (Lifting Stroke)
173
Alignment of the Sewing Basket with the Throat Plate
174
Bobbin Thread Scissors
175
Setting the Closing Way
175
Needle Thread Scissors
177
Function Sequence
177
Dismounting and Checking
178
Height Setting
179
Distance to the Needle
180
Setting the Swing-Out Path
181
Left End Position
181
Setting the Closing Way
182
Setting the Covering Path
183
Bobbin Winder
184
Changing the Components
185
Changing the Sewing Basket
185
Changing the Knife Cylinder
186
Removing and Fitting the Driving Belts
187
Removing and Fitting the Hook Shaft
188
Removing and Fitting the Control Cylinder
189
Proximity Switch
190
Solenoid Valves
191
Brief Description of the EFKA-Variocontrol V810
191
Parameter List of the Operator Level
194
Parameter List of the Technician Level
195
State Display
196
Werbung
Dürkopp Adler 577-1111 Bedienanleitung (24 Seiten)
Marke:
Dürkopp Adler
| Kategorie:
Nähmaschinen
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
1 Produktbeschreibung
3
2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
3
3 Technische Daten
4
Bedienung 4.1 Nadelfaden Einfädeln
5
4 Bedienung
5
Nadelfaden Einfädeln
5
Greiferfaden Aufspulen
6
Spule Einsetzen
6
Nadel Wechseln
8
Nähkorb Lüften
9
Nähkorbdruck Regulieren
9
Knopflochlänge Einstellen
10
Stichanzahl Einstellen
11
Messer Wechseln und Einstellen
12
4.10 Fadenspannung
14
5 Steuerung und Bedienfeld
15
Allgemeines
15
Tasten am Bedienfeld
16
Parameterwerte Ändern
17
Nähen 6.1 Normaler Nähablauf
20
6 Nähen
20
Normaler Nähablauf
20
Unterbrechung des Nähablaufs
20
Greiferfadenüberwachung durch Knopflochzählung
21
Wartung 7.1 Reinigung und Prüfung
22
7 Wartung
22
Reinigung und Prüfung
22
Ölschmierung
23
8 Zusatzausstattungen
24
Werbung
Verwandte Produkte
Dürkopp Adler 579
Dürkopp Adler 578
Dürkopp Adler 532
Dürkopp Adler 506
Dürkopp Adler 54-500-01
Dürkopp Adler 52Xi
Dürkopp Adler 512-211
Dürkopp Adler 540-500-01
Dürkopp Adler 567
Dürkopp Adler 52Xi-75
Dürkopp Adler Kategorien
Nähmaschinen
Nähmaschinen Zubehör
Büroausstattung
Industrielle Ausrüstung
PCs
Weitere Dürkopp Adler Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen