Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Lizenzierung - DETEWE OpenCom 510 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Lizenzierung

Für einige Zusatz-Programmpakete
der OpenCom 510 ist eine Lizenz er-
forderlich, z. B. für das interne Voice-
Mail-System OpenVoice.
Die folgenden Hinweise richten sich
an Kunden, die bereits Lizenzen für
eine OpenCom 510 erworben haben
und diese nun mit einer weiteren
OpenCom 510 kaskadieren oder ver-
netzen möchten.
Anlagenvernetzung
Wenn Sie zwei OpenCom 510 mit-
einander vernetzen, müssen Sie
keine neuen Freischalt-Keys gene-
rieren, sondern können die entspre-
chenden Funktionen auf der vorhan-
denen OpenCom 510 weiterhin
nutzen. Der „Nachteil" dieser Vari-
ante ist, dass Sie dann auf jeder
OpenCom 510 eine eigene Konfigu-
ration verwalten müssen.
Anlagenkaskadierung
Bei der Anlagenkaskadierung ver-
waltet die Master-Anlage die Ge-
samtkonfiguration.
Sollten Sie auf einer vorhandenen
OpenCom bereits Freischalt-Keys in-
stalliert haben, müssen diese auf die
Master-Anlage (OpenCom 510) por-
tiert werden.
In diesem Fall müssen für die Nut-
zung der zusätzlichen Programm-
pakete auf dem DeTeWe-Lizenzser-
ver (http://lizenz.detewe.de) neue
TK-Anlagenvernetzung
Freischalt-Keys generiert werden.
Die Lizenzbestätigung für die Kaska-
dierung enthält alle Informationen,
wie Sie hierbei vorgehen müssen.
Hinweis: Sie benötigen für die Por-
tierung der Freischalt-Keys die Seri-
ennummern beider ITK-Systeme.
Die Seriennummer können Sie auf der
Web-Konsole im Konfigurator-Menü
Systeminfo: Versionen auslesen.
Hinweise zur Lizenzierung
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis