DSS1-Protokoll bestimmt. Unter-
stützt werden die Anschlussarten
Mehrgeräteanschluss (Punkt-zu-
Mehrpunkt-Anschluss) und An-
lagenanschluss (Punkt-zu-Punkt-An-
schluss). Beide Anschlussarten kön-
nen parallel eingerichtet werden.
Für den Anschluss an das Fernmel-
denetz stehen S
stellenkarten zur Verfügung. Eine
S
-Schnittstellenkarte bietet 8 S
0
Anschlüsse (zwischen intern/extern
umschaltbar). Die S
lenkarte stellt eine (1) ISDN-S
Schnittstelle zur Verfügung. Über
diese Schnittstelle kann die
OpenCom 510 entweder an einen
Primärmultiplex-Anschluss oder an
eine zweite TK-Anlage angeschlos-
sen werden (ISDN-Festverbindung).
Eine Übersicht der Schnittstellenkar-
ten finden Sie im Kapitel Baugrup-
pen ab Seite 54.
Die Firmware der OpenCom 510 ist
für die Einrichtung von maximal
600 Benutzern ausgelegt. Eine Über-
sicht über die Ausbaugrenzen finden
Sie im Kapitel Technische Daten ab
Seite 162.
An die OpenCom 510 können Sie an-
schließen:
Euro-ISDN-Endgeräte,
■
DeTeWe-Systemtelefone,
■
ISDN-Telefone (am U
■
schluss) OpenPhone 52,
6
- und S
-Schnitt-
0
2M
-
0
-Schnittstel-
2M
-
2M
-An-
pn
DeTeWe-Basisstationen RFP 21,
■
DECT Handgeräte (über RFP 21,
■
am DECT-fähigen Upn-An-
schluss einer Schnittstellen-
karte des Typs MS+UPN2-8)
analoge Endgeräte.
■
Ein S
-Anschluss benötigt Euro-
0
ISDN-Endgeräte nach DSS1.
Ein U
-Anschluss ist für DeTeWe-
pn
Systemtelefone der Familie Open-
Phone geeignet. An die DECT-fähi-
gen U
-Anschlüsse der Schnittstel-
pn
lenkarte MS+UPN2-8 können
außerdem RFP 21 Basisstationen an-
geschlossen werden.
Ein analoger Anschluss arbeitet mit
analogen Standardendgeräten.
Sofern das Leistungsmerkmal CNIP
(Calling Name Identification Presen-
tation) von Ihrem Netzprovider un-
terstützt wird, liefert dieser bei je-
dem kommenden Amtsanruf neben
der Telefonnummer des Anrufers
auch den Namen des Teilnehmers
mit. Die OpenCom 510 unterstützt
die Anzeige dieses Namens an Sys-
temtelefonen. Sollten Sie allerdings
unter der Rufnummer des Anrufers
einen Eintrag im Telefonbuch der
OpenCom 510 erstellt haben, wird
dieser bevorzugt angezeigt.
Die OpenCom 510 kann in ein vor-
handenes Netzwerk (LAN) integriert
und von allen Arbeitsplatz-Rechnern
Leistungsmerkmale