Beachten Sie die Informationen
im Abschnitt Hinweise zur Ab-
kopplung von der Stromversor-
gung ab Seite 23.
2. Bauen Sie alle Baugruppen und
Netzteile aus dem Frame 1-12
aus (siehe Baugruppen installie-
ren ab Seite 22).
OpenCom 510: Befestigungsschrauben der Baugruppenrückwand
4. Setzen Sie die neue Baugrup-
penrückwand von vorn in den
Frame 1-12 ein. Schrauben Sie
die Rückwand fest.
5. Bauen Sie die Baugruppen wie-
der in die dafür vorgesehenen
Steckplätze ein.
6. Verschließen Sie alle nicht be-
legten Steckplätze mit Front-
blenden (diese sind im Liefer-
umfang enthalten).
Die Frontblenden müssen mit
dem Rahmen fest verschraubt
sein!
30
Baugruppenrückwand
3. Lösen Sie die Befestigungs-
schrauben der Baugruppenrück-
wand (siehe Pfeile auf der Abbil-
dung OpenCom 510:
Befestigungsschrauben der Bau-
gruppenrückwand). Nehmen Sie
die Baugruppenrückwand vor-
sichtig von vorn aus dem
Frame 1-12 heraus.
7. Schalten Sie die OpenCom 510
wieder ein. Schließen Sie dazu
das Netzteil (bei zwei Netzteilen
beide) wieder an die Stromver-
sorgung an.
8. Achten Sie auf die Betriebsan-
zeige (LEDs der Baugruppen),
während die OpenCom 510
hochläuft. Im Kapitel Baugrup-
pen ab Seite 54 finden Sie zu je-
der Baugruppe die erforder-
lichen Informationen zur
Betriebsanzeige.
Falls Sie lizenzpflichtige Pro-
grammpakete (z.B. das interne
Voice-Mail-Programm Open-
Installation