Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Vorab; Bauform Der Opencom 510 - DETEWE OpenCom 510 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen vorab

Bauform der OpenCom 510

Die OpenCom 510 ist für den Einbau
in ein 19"-Rack-System konzipiert.
Sie besteht aus
einem 19"-Frame (deutsch: 19"-
Rahmen) für die Installation der
Baugruppen. Bei einem Maxi-
malausbau sind im Frame alle
Steckplätze belegt und fol-
gende Baugruppen installiert:
2 Netzteile, 1 Steuerbaugruppe,
12 Schnittstellenkarten. Auf den
Schnittstellenkarten befinden
sich die Anschlüsse (Ports) des
Systems. Der 19"-Frame der
OpenCom 510 wird auch
Frame 1-12 genannt (in Anleh-
nung an die Anzahl der Steck-
plätze für Schnittstellenkarten);
einer Rückwand (Backplane).
Auf der Rückwand befinden sich
die Anschlüsse (Stecker) für die
Steuerbaugruppe und die
Schnittstellenkarten. Die Rück-
wand stellt diesen Baugruppen
alle notwendigen Versorgungs-
spannungen und Systemsignale
zur Verfügung.
Die OpenCom 510 wird vorinstalliert
geliefert. Ein Zusammenbau des
Frame und der Rückwand, wie Sie es
Informationen vorab
vielleicht von anderen Systemen
kennen, ist nicht notwendig.
In den Frame sind eingebaut: ein
Netzteil und die zentrale Steuerbau-
gruppe. Die vom Kunden bestellten
Schnittstellenkarten liegen bei;
diese müssen installiert werden.
Achtung! Der Einbau der Schnitt-
stellenkarten darf nur von Fachperso-
nal ausgeführt werden!
Weiterführende Informationen zur
Installation finden Sie in den Kapi-
teln Montage im 19"-Rack ab Seite 21
und Baugruppen installieren ab
Seite 22.
Bauform der OpenCom 510
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis