Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - DETEWE OpenCom 510 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit der Kennziffernprozedur
* 1 0 2
können Sie die
„Doorline"-TFE anrufen.
Der „Doorline"-Aktor kann nur
bei aktiver Sprechverbindung
bedient werden.
Die „Doorline" kann an einen
beliebigen a/b-Anschluss ange-
schlossen werden. Sie können
aber nur eine TFE vom Typ
„Doorline" an der OpenCom 510
betreiben.
Ausführliche Informationen zur In-
stallation und Konfiguration der TFE
„Doorline" finden Sie in der Bedie-
nungsanleitung zum Produkt.
Die Anschaltung der TFE sollte nur
von einer Elektrofachkraft vorge-
nommen werden, da am „Doorline"-
Modul Sensor/Aktor-Kontakte ange-
schlossen werden müssen.

Technische Daten

Die a/b-Anschlüsse sind als RJ45-
Buchsen ausgeführt. Die genannten
Endgeräte werden jeweils mittels ei-
nes zweiadrigen 1:1-Kabels mit der
a/b-Schnittstelle verbunden.
Die Länge des zweiadrigen Kabels
an einem a/b-Anschluss darf maxi-
mal 6500 m betragen, wenn ein
0,6 mm Kabel (mit verdrillten Ader-
paaren) verwendet wird. Bei einem
0,4 mm Kabel (mit verdrillten Ader-
Schnittstellen und anschließbare Endgeräte
paaren) kann die Rechweite 3000 m
betragen.
Die Rufwechselspannung beträgt
50 Hz/ 40 V und wird auf der Schnitt-
stellenkarte für die acht Schnittstel-
len erzeugt.
Pin-Belegung
1 2 3 4 5 6 7 8
Pin-Belegung der a/b-Schnittstelle
Die folgende Tabelle listet die Pin-
Belegung der a/b-Schnittstelle.
Pin-Nummer
Belegung
1
nicht verwendet
2
nicht verwendet
3
nicht verwender
4
Ltg. a
5
Ltg. b
6
nicht verwendet
7
nicht verwendet
8
nicht verwendet
a/b-Anschlüsse
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis