Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tk-Anlagenvernetzung; Tk-Anlagenkaskadierung - DETEWE OpenCom 510 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TK-Anlagenvernetzung

Die OpenCom 510 kann bei wach-
senden Anforderungen im Verbund
mit anderen TK-Anlagen betrieben
werden. Benötigen Sie lediglich eine
erweiterte Anzahl von Anschlüssen,
können Sie auf einfache Weise eine

TK-Anlagenkaskadierung

Um die Anzahl der anschließbaren
Endgeräte zu erhöhen, können Sie
zwei TK-Anlagen zusammenschal-
ten. Eine Master-Anlage und eine
Slave-Anlage werden mit einer Lei-
tung untereinander verbunden. Die
beiden TK-Anlagen verhalten sich im
wesentlichen wie eine einzelne
Master-Anlage
OpenCom 120
OpenCom 130
OpenCom 150
OpenCom 510
Hinweis: Die OpenCom 107 ver-
fügt über keinen PCM-Anschluss. Es
ist daher keine TK-Anlagenkaskadie-
rung mit dieser TK-Anlage möglich.
TK-Anlagenvernetzung
zweite TK-Anlage anbinden (TK-An-
lagenkaskadierung). Wollen Sie die
OpenCom 510 an mehreren Standor-
ten mit unterschiedlichen TK-Anla-
gen vernetzen, können Sie dies mit
der TK-Anlagenvernetzung erreichen.
TK-Anlage mit einer größeren An-
zahl von Anschlüssen. Die Master-
Anlage übernimmt die Verwaltung
der Slave-Anlage. Innerhalb der Pro-
duktfamilie können folgende TK-An-
lagen für die TK-Anlagenkaskadie-
rung verwendet werden:
Slave-Anlage
OpenCom 105, OpenCom 110,
OpenCom 120
OpenCom 105, OpenCom 110,
OpenCom 120 oder OpenCom 130
OpenCom 150
OpenCom 510
Für die TK-Anlagenkaskadierung be-
nötigen Sie eine Lizenz. Die Lizenz-
bestätigung enthält die erforderli-
chen Informationen zur
Freischaltung dieser Funktion.
TK-Anlagenkaskadierung
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis