Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Namensschema Der Baugruppen - DETEWE OpenCom 510 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baugruppen
Dieses Kapitel beinhaltet detail-
lierte technische Informationen zu
den Baugruppen, die in der
OpenCom 510 betrieben werden
können. Zu jeder Baugruppe finden
Sie eine Erläuterung zum Einsatzbe-
reich, die technischen Daten sowie
Informationen zum Betrieb und zur
Betriebsanzeige.
Die Baugruppen sind für folgende
Aufgaben zuständig:
Netzteile (max. 2) übernehmen
die Stromversorgung der
OpenCom 510.
Eine zentrale Steuerbaugruppe
ist für die Steuerung des gesam-
ten Systems zuständig. Unter
anderem stellt diese Baugruppe
die Speicherkarte (Compact-

Namensschema der Baugruppen

Die Baugruppen werden nach einem
Schema benannt, mit dem sich der
Typ und die Funktion der Baugruppe
aus ihrem Namen ableiten lässt:
54
Namensschema der Baugruppen
Flash) für die Datenhaltung be-
reit.
Schnittstellenkarten ermöglichen
den Anschluss der OpenCom 510
an das Fernmeldenetz (oder
eine andere TK-Anlage) und sie
ermöglichen den Anschluss von
Endgeräten. Für diese Aufgaben
stehen eine Reihe verschiede-
ner Schnittstellenkarten zur
Auswahl. Je nach Funktion einer
Schnittstellenkarte wird diese
auch als Leitungs- oder Teilneh-
merbaugruppe bezeichnet.
Ausführliche Informationen zur In-
stallation der Baugruppen finden Sie
im Kapitel Installation ab Seite 17.
Achtung! Beachten Sie bei allen
Installationsarbeiten die Sicherheits-
hinweise ab Seite 17!
Baugruppen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis