Sie wollen für eine
■
OpenCom 510 flexible Konfigu-
rationsmöglichkeiten von Amts-
leitungen nutzen.
Alle Einstellungen, die die Konfigu-
ration der TK-Anlagenvernetzung
betreffen, finden Sie im Konfigura-
tor-Menü PBX Konfiguration: Lei-
tungen und im Dialog PBX Konfigu-
ration: System: Einstellungen unter
der Überschrift System Vernetzung.
Bitte beachten Sie auch die entspre-
chenden Hilfethemen in der Online-
Hilfe zur OpenCom 510.
Hinweis: Falls Sie die Leistungs-
merkmale der TK-Anlagenvernet-
zung nicht benötigen, reicht in den
meisten Fällen die vereinfachte Konfi-
guration aus. Dazu ordnen Sie den
Anschlüssen die vorkonfigurierten
Bündel Mehrgeräteanschluss oder
Anlagenanschluss zu. Der vorkonfi-
gurierte Leitweg Externleitung er-
möglicht nun die spontane Externbe-
legung oder die Externbelegung mit
der Vorwahl „0". Sie können bei Be-
darf die vorkonfigurierten Bündel und
den vorkonfigurierten Leitweg umbe-
nennen, löschen können Sie diese je-
doch nicht.
Verbindungen
Um zwei oder mehr TK-Anlagen mit-
einander zu vernetzen, müssen
diese untereinander verbunden wer-
den. Mit der OpenCom 510 können
Sie sowohl Amtsleitungen als auch
108
TK-Anlagenvernetzung
Festverbindungen an externen S
Anschlüssen oder am S
nutzen.
TK-
TK-
Anlage
Anlage
Anlage
TK-
Anlage
Beispiel eines TK-Anlagennetzwerkes
Für Festverbindungen können dabei
verschiedene Leitungstypen und
Übertragungsprotokolle genutzt
werden. Die gewünschte TK-Netz-
werk-Topologie (Entfernung, Verbin-
dungskapazität) bestimmt, welche
Art von Festverbindung in Frage
kommt.
Protokoll: QSIG oder DSS1
Als Übertragunsprotokoll können
vorzugsweise das für ISDN-Festver-
bindungen vorgesehene Protokoll
QSIG oder alternativ das für ISDN-
Wählverbindungen im Euro-ISDN
vorgesehene Protokoll DSS1 ver-
wendet werden. Einige Leistungs-
merkmale der TK-Anlagenvernet-
zung können dabei nur mit dem
Protokoll QSIG genutzt werden. Ins-
besondere die Verbindungskenn-
zeichnung als interner oder externer
Ruf kann mit dem Protokoll DSS1
nicht übermittelt werden.
Beide Protokolle realisieren die Kom-
munikation in mehreren Protokoll-
schichten:
TK-Anlagenvernetzung
-
0
-Anschluss
2M
TK-
TK-
Anlage
Amtsleitung
Festverbindung