Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-18 Pro Anleitung Seite 84

9 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Löschen gespeicherter Trimm-Positionen
Tippen Sie das Wertefeld, dessen Trimmwert Sie löschen
möchten, an, z. B.:
RÜCK
PHASE 1
TR. ST
PH
T1
T2
T3
T4
STEP
04
02
04
POS
00%
+13%
00%
–07%
SET
000%
000% –006% 000%
AUTO TR.
BLK
G/S
EIN
Antippen der Taste
RES
setzt nun einen veränderten Wert
im blauen und somit aktiven Feld auf den Standardwert zu-
rück:
RÜCK
PHASE 1
TR. ST
PH
T1
T2
T3
T4
STEP
04
02
04
POS
00%
+13%
00%
–07%
SET
000%
000%
000%
000%
AUTO TR.
BLK
G/S
EIN
Mit den anderen Trimmwerten verfahren Sie ggf. gleichar-
tig.
Zur optischen Überprüfung Ihrer Einstellungen wechseln
Sie gegebenenfalls mit einem Antippen der Taste
rechts oben im Display zur grafischen Anzeige der Positio-
nen aller Trimmgeber ...
RÜCK
PHASE 1
000%
000%
000%
000
000
000
..., wobei die grafische Darstellung nach folgendem Schema
den einzelnen Trimmgebern zugewiesen ist:
84
Basismenü - Trimmeinstellung
Sv
ANZ.
+
04
RES
Tipp
SET
Dasselbe Display erreichen Sie jederzeit aus der Grund-
anzeige des Senders mz-18 HoTT Pro, indem Sie das obere
Paar der beiden mittleren Balkengrafiken antippen:
Sv
ANZ.
+
04
RES
SET
Die Option „AUTO TRIMM" bietet Ihnen die Möglichkeit,
ein Modell schnell und unkompliziert zu trimmen, z. B. im
Rahmen eines Erstfluges oder auch nach (größeren) Repa-
ANZ.
raturen oder dergleichen.
Da im Rahmen derartiger „Erstflüge" die zuvor „tro-
cken" vorgenommenen Modelleinstellungen meist nicht
100 %-tig passen, wird üblicherweise zunächst mit den
STEP
Knüppeln soweit gegengesteuert, bis der gewünschte Flug-
zustand hergestellt ist und mehr oder weniger gleichzeitig
versucht, mit den Trimmgebern die Steuerknüppel wieder
zu „entlasten".
000%
Genau hier setzt die Option „AUTO TRIMM" an: Nach Jus-
tierung der gewünschten Fluglage über die Steuerfunk-
000
tionen 2 ... 4 wird der dieser Option zuvor zugewiesene
Momentschalter – vorzugsweise einer der standardmäßig
montierten selbst rückstellenden Schalter – EINMAL betä-
RÜCK
PHASE 1
STEP
SL2
SL1
000%
000%
TRIMMUNG
000%
000%
DV1
DV2
000
000
000
000
TRIMMUNG
000%
000%
TX
RX
4.2V
RX 05.5V
000:00.0
000
000
antippen
mz
000:00.0
0:01:23
M - 1
000
000
PHASE 1
MODELLNAME 1
AKKUZEIT
00: 01: 23
000
000
AUTO TRIMM
tigt. Beispielsweise der 3-Stufen-Schalter S8, dessen Tast-
funktion nach der Zuweisung als EIN-Position deklariert
wird. (Aus Sicherheitsgründen – siehe nachfolgend unter
„Hinweise" – wird dringend empfohlen, keinesfalls einen
Schalter mit dauerhafter „EIN"-Stellung zu verwenden.):
RÜCK
PHASE 1
TR. ST
PH
T1
T2
T3
T4
STEP
04
02
04
04
POS
00%
00%
00%
00%
SET
000%
000%
000%
000%
AUTO TR.
AUS
G/S
SW 8
Ausgelöst von der Schalterbetätigung, werden die Abwei-
chungen der Steuerknüppelpositionen 2 ... 4 von der je-
weiligen Neutralposition als Trimmwert von maximal ±30 %
innerhalb von etwa 1 Sekunde übernommen. Parallel sind
die Steuerknüppel wieder in die Normallage zurückzufüh-
ren, beispielsweise:
RÜCK
PHASE 1
TR. ST
PH
T1
T2
T3
T4
STEP
04
02
04
04
POS
00%
–12%
+09%
–29%
SET
000%
000%
000%
000%
AUTO TR.
AUS
G/S
SW 8
Hinweise
• Benutzen Sie aus Sicherheitsgründen keinesfalls
die Option „AUTO TRIMM" bei Vorgabe von „0"
Trimmschritten.
• Achten Sie darauf, dass sich die Steuerknüppel 2
... 4 während der Schalterzuweisung in ihrer Neu­
tralposition befinden. Anderenfalls werden deren
Abweichungen von der Neutralposition bereits als
Trimmwert in den Trimmspeicher übernommen.
• JEDE Betätigung des Auto-Trimm-Schalters wirkt
kumulierend, weshalb aus Sicherheitsgründen
Sv
ANZ.
+
RES
SET
Sv
ANZ.
+
RES
SET

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1005.pro

Inhaltsverzeichnis