Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-18 Pro Anleitung Seite 71

9 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Mit dem nächsten Einschalten des Senders oder ei­
nem Modellwechsel wird eine ggf. vorgenommene
Umstellung auf AUS jedoch wieder aufgehoben!
Um die HF-Abstrahlung Ihres Senders manuell ein- oder
auszuschalten tippen Sie in der Zeile „HF EIN/AUS" die ent-
sprechende Taste an:
RÜCK
SEND.SET
RX1
RX2
12K
AUS
BLUETOOTH
Bind EIN/AUS
SET
SET
EMPF.AUSG
EIN
HF EIN/AUS
HF-Typ
A S
RW-Test
99sek
AUTO speichern
antippen
DSC Ausg.
PPM10
Tipp
Alternativ kann durch Antippen des HF-Schaltersymbols in
der Grundanzeige des Senders kann die HF-Ab strahlung eine
vergleichbare Funktion aufgerufen werden:
000%
000:00.0
antippen
000
000
mz
000:00.0
0:01:23
M - 1
000
000
PHASE 1
MODELLNAME 1
AKKUZEIT
00: 01: 23
000
HF Type
Die Einstellung eines bestimmten HF-Typs ist erforderlich,
um diversen Richtlinien (FCC, ETSI, IC etc.) gerecht zu wer-
den.
Um die „Ländereinstellung" Ihres Senders zwischen „NOR-
MAL" oder „USA" umzuschalten, tippen Sie die Taste rechts
neben „HF Typ" an:
RW-Test
DATA
Der integrierte Reichweitetest reduziert die Sendeleistung
derart, dass Sie einen Funktionstest bereits in einem Ab-
stand von weniger als 100 m durchführen können.
NORMAL
Führen Sie den Reichweitetest des Graupner-HoTT-Sys tems
entsprechend den nachfolgenden Anweisungen durch. Las-
AUS
sen Sie sich ggf. von einem Helfer beim Reichweitetest un-
terstützen.
1. Bauen Sie den/die vorzugsweise bereits an den Sen-
der gebundenen Empfänger, wie vorgesehen, im Mo-
dell ein.
2. Schalten Sie die Fernsteuerung ein und warten Sie, bis
der/die Empfänger das Bestehen einer korrekten Funk-
000%
verbindung signalisieren. Nun können die Servobewe-
4.2V
gungen beobachtet werden.
3. Stellen Sie das Modell so auf ebenen Untergrund (Pflas-
ter, kurzer Rasen oder Erde), dass die Empfängeranten-
nen mindestens 15 cm über dem Erdboden liegen. Es ist
deshalb ggf. nötig, das Modell während des Tests ent-
sprechend zu unterlegen.
000
4. Halten Sie den Sender in Hüfthöhe und mit Abstand zum
(Ländereinstellung)
Körper. Zielen Sie aber mit der Stabantenne des Senders
nicht direkt auf das Modell, sondern drehen und/oder
knicken Sie die Senderantenne so in ihrem Gelenk, dass
sie während des Reichweitetests etwa im rechten Win-
kel zum Modell ausgerichtet ist.
5. Starten Sie den Reichweitetestmodus mit einem Antip-
pen der Taste rechts neben „RW-Test" mit einem Finger
oder dem mitgelieferten Stift, ...
RÜCK
SEND.SET
RX1
RX2
DATA
12K
AUS
BLUETOOTH
Bind EIN/AUS
EMPF.AUSG
SET
SET
EIN
NORMAL
HF EIN/AUS
HF-Typ
AUS
RW-Test
99sek
AUTO sp ichern
antippen
DSC Ausg.
PPM10
AUS
(Reichweitetest)
RÜCK
SEND.SET
RX1
RX2
DATA
12K
AUS
BLUETOOTH
Bind EIN/AUS
EMPF.AUSG
SET
SET
antippen
E N
NORMAL
HF EIN/AUS
HF-Typ
AUS
RW-Test
99sek
AUTO speichern
DSC Ausg.
PPM10
... woraufhin eine Sicherheitsabfrage eingeblendet wird:
RÜCK
SEND.SET
RX1
RX2
DATA
WÄHLEN
UETOOTH
Bind EIN/AU
Reichweitetest starten
EMPF.AUSG
J
N
ORMAL
HF EIN/AUS
AUS
RW-Test
99sek
AUTO speichern
DSC Ausg.
PPM10
Antippen der Taste
N
bricht den Vorgang ab. Antippen
der Taste
J
startet den Reichweitetest.
Mit dem Auslösen des Reichweitetests wird die Aus-
gangsleistung des Senders signifikant reduziert. Gleich-
zeitig beginnt der beleuchtete Schriftzug Graupner un-
terhalb der beiden mittleren Proportional-Drehgeber zu
blinken. Zeitgleich startet die Zeitanzeige im Senderdis-
play rückwärts zählend, und etwa alle 2 Sekunden er-
tönt ein 2-fach-Ton.
RÜCK
SEND.SET
RX1
RX2
DATA
12K
AUS
BLUETOOTH
Bind EIN/AUS
EMPF.AUSG
SET
SET
EIN
NORMAL
HF EIN/AUS
HF-Typ
EIN
RW-Test
78sek
AUTO speichern
PPM10
DSC Ausg.
Ab 5 Sekunden vor Ende des Reichweitetests ertönt
jede Sekunde ein 3-fach-Ton. Nach Ablauf des 99 Se-
kunden währenden Reichweitetests schaltet der Sen-
der wieder auf volle Ausgangsleistung und der Graup-
ner-Schriftzug leuchtet wieder konstant.
Basismenü - Sendereinstellung
AUS
AUS
AUS
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1005.pro

Inhaltsverzeichnis