Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-18 Pro Anleitung Seite 101

9 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wert
Erläuterung
CENTER
Servomitte in µs
TRIM
Trimmposition in
µs Abweichung von
der CENTER-Posi-
tion
LIMIT–
Wegbegrenzung auf
der „–"-Seite des
Servoweges in %
Servoweg
LIMIT+
Wegbegrenzung auf
der „+"-Seite des
Servoweges in %
Servoweg
PERIOD
Zykluszeit in ms
OUTPUT CH
Wählen Sie ggf. mit den
INC
oder
DEC
„OUTPUT CH" an und tippen Sie dann auf die Taste
rechts unten im Display. Der Parameter wird weiß darge-
stellt:
RÜCK
TELEMET.
EMPF
RX SERVO
V6.35<>
>OUTPUT CH:
01
GAM
REVERSE
: OFF
CENTER
: 1500µsec
EAM
TRIM
: –000µsec
VARIO
LIMIT–
: 150%
LIMIT+
: 150%
GPS
PERIOD
: 20msec
ESC
Wählen Sie nun den gewünschten Servoanschluss des Emp-
fängers, z. B. 01, mit der
INC
oder
DEC
Hinweis
mögliche Einstel-
lungen
Die nachfolgenden Parameter beziehen sich immer
aktuell gespeicher-
auf den hier eingestellten Anschluss.
te „Servomitte"
-120 ... +120 µs
Reverse
Stellt bei aktivem Wertefeld die Drehrichtung des an den
gewählten Steuerkanal angeschlossenen Servos ein: Ser-
vo-Reverse ON / OFF
30 ... 150 %
CENTER
In der Zeile „CENTER" wird die aktuell gespeicherte Im-
pulszeit für „Servo-Mitte" des in der Zeile „OUTPUT CH"
30 ... 150 %
gewählten Steuerkanals in μs angezeigt. Die vorgegebene
Kanalimpulszeit von 1500 μs entspricht der standardmäßi-
gen Mittenposition und damit der üblichen Servomitte.
Um diesen Wert zu verändern wählen Sie die Zeile „CEN-
TER" an und tippen dann auf die Taste
10 oder 20 ms
Display. Das Wertefeld wird weiß dargestellt:
(Kanalauswahl)
-Tasten die Zeile
>OUTPUT CH: 01
SET
ESC
Nun bewegen Sie den entsprechenden Geber, Steuerknüp-
DEC
pel und/oder Trimmgeber in die gewünschte Position und
INC
speichern die aktuelle Geberposition durch erneutes Antip-
ENT
pen der Taste
SET
sition abgespeichert.
Der nun angezeigte – neue – Wert ist abhängig von der ak-
tuellen Stellung des diesen Steuerkanal beeinflussenden
-Taste.
Gebers und ggf. der Stellung von dessen Trimmung zum
Zeitpunkt des Antippens der
(Servo-Umkehr)
(Servo-Mitte)
SET
rechts unten im
RÜCK
TELEMET.
EMPF
ESC
RX SERVO
V6.35<>
GAM
DEC
REVERSE
: OFF
EAM
INC
CENTER
: 1500µsec
TRIM
: –000µsec
VARIO
ENT
LIMIT–
: 150%
GPS
SET
LIMIT+
: 150%
PERIOD
: 20msec
ESC
SET
. Diese Position wird als neue Neutralpo-
SET
-Taste.
TRIM
In der Zeile „TRIM" können Sie die Neutralposition eines
an den in der Zeile „OUTPUT CH" gewählten Steuerkanal
angeschlossenen Servos in 1-μs-Schritten feinfühlig nach-
justieren: Aktivieren Sie das Wertefeld durch Antippen
der
SET
-Taste rechts unten im Display mit einem Finger
oder dem mitgelieferten Stift. Der „TRIM"-Parameter wird
weiß dargestellt. Um den hier eingestellten TRIM-Wert
ist der Wert in der Zeile „CENTER" mit den Tasten
oder
DEC
im Bereich von ±120 µs anpassbar.
Werkseinstellung: 0 μs.
LIMIT–/+
(seitenabhängige Wegbegrenzung -/+)
Diese Option dient zur Einstellung einer seitenabhängigen
Begrenzung (Limitierung) des Servowegs (Ruderausschlag)
des am in der Zeile „OUTPUT CH" gewählten Empfänger-
ausgang angeschlossenen Servos.
Die Einstellung erfolgt getrennt für beide Richtungen im Be-
reich von 30 ... 150 %.
Werkseinstellung: je 150 %.
PERIOD
In dieser Zeile bestimmen Sie den Zeitabstand der einzel-
nen Kanalimpulse. Diese Einstellung wird für alle Steuerka-
näle übernommen.
Bei Verwendung von Digitalservos kann eine Zykluszeit von
10 ms eingestellt werden.
Achtung
Im Mischbetrieb oder bei ausschließlicher Verwen­
dung von Analogservos sollte unbedingt 20  m s einge­
stellt sein, da letztere anderenfalls „überfordert" sein
können und infolgedessen mit „Zittern" oder „Knurren" re­
agieren.
Basismenü - Telemetrie | EINSTELLEN/ANZEIGEN
(Trimmposition)
INC
(Zykluszeit)
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1005.pro

Inhaltsverzeichnis