Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-18 Pro Anleitung Seite 69

9 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Binding" mehrerer Empfänger pro Modell
Bei Bedarf können auch mehrere Empfänger pro Modell
gebunden werden, wobei innerhalb der entsprechenden
Programme des Senders mz-18 HoTT Pro die Möglichkeit
besteht, bis zu zwei der zuletzt an den jeweils aktiven Mo-
dellspeicher gebundenen Empfänger direkt zu verwalten
wie auch menügesteuert die 9 Steuerkanäle des Senders
beliebig zwischen diesen beiden Empfängern aufzuteilen,
siehe weiter unten in diesem Abschnitt. Binden Sie dazu die
beiden Empfänger zuerst einzeln wie nachfolgend beschrie-
ben.
Beim späteren Betrieb baut allerdings nur derjenige Emp-
fänger eine Telemetrie-Verbindung zum Sender auf, wel-
cher entweder zuletzt an den aktiven Modellspeicher ge-
bunden oder in der im »Telemetrie«-Menü zu findenden
Zeile „EMPFÄNGER AUSWAHL" entsprechend ausgewählt
wurde, beispielsweise:
RÜCK
TELEMET.
EMPFÄNGER AUSWAHL
RX1
IMMER
EINSTELLEN/ANZEIGEN
>>
>>
SENSOR
>>
HF STATUS
ANSAGE
>>
An diesem sind deshalb auch ggf. im Modell eingebaute
Telemetriesensoren anzuschließen, da der Sender nur die
über den Rückkanal des in dieser Zeile ausgewählten Emp-
fängers ankommenden Daten auswertet. Der zweite und
alle weiteren Empfänger laufen parallel, jedoch völlig unab-
hängig im so genannten Slave-Mode!
Tipp
• An
RX2
kann nur dann ein Empfänger gebunden wer­
den, wenn
RX1
bereits gebunden ist.
• Schlägt, aus welch Gründen auch immer, ein Bindevor­
RX2
RX1
gang an
fehl, wird
ebenfalls auf
gesetzt. Die Bindung eines Empfängers an
gedessen erst zu erneuern, bevor an
Bindevorgang gestartet werden kann.
„Binden" von Sender und Empfänger
• Schalten Sie spätestens jetzt die Stromversorgung Ihres
Empfängers ein.
• Bringen Sie den Empfänger laut dessen Anleitung in den
Binde-Modus.
• Starten Sie nun innerhalb von ca. 3 s das so genannte
Binden eines Empfängers an den aktuellen Modellspei-
cher mit dem Antippen der ersten Taste
Zeile „BIND EIN/AUS":
RÜCK
Bind EIN/AUS
EMPF.AUSG
HF EIN/AUS
RW-Test
DSC Ausg.
+
Die Beschriftung der Taste wechselt von „AUS" zu
RES
„SUCH":
RÜCK
Bind EIN/AUS
EMPF.AUSG
HF EIN/AUS
RW-Test
DSC Ausg.
Verlief der Bindingvorgang erfolgreich, erscheint an-
stelle von
SUCH
gertyps, beispielsweise
HoTT, und die LED des Empfängers signalisiert laut des-
sen Beschreibung das Bestehen einer korrekten Verbin-
AUS
dung:
zurück
RX1
ist infol­
RX2
ein weiterer
AUS
in der
SEND.SET
RX1
RX2
DATA
AUS
AUS
BLUETOOTH
S T
SET
antippen
AUS
HF-Typ
NORMAL
AUS
99sek
AUTO speichern
PPM10
AUS
SEND.SET
RX1
RX2
DATA
BLUETOOTH
SUCH
AUS
SET
SET
AUS
NORMAL
HF-Typ
AUS
99sek
AUTO speichern
PPM10
AUS
nun die Kurzbezeichnung des Empfän-
12K
für den Empfänger GR-24
RÜCK
SEND.SET
RX1
RX2
12K
AUS
BLUETOOTH
Bind EIN/AUS
EMPF.AUSG
SET
SET
EIN
HF EIN/AUS
HF-Typ
AUS
RW-Test
99sek
AUTO speichern
DSC Ausg.
PPM10
Anderenfalls ist der Bindevorgang fehlgeschlagen. Än-
dern Sie ggf. die Positionierung der Geräte und wieder-
holen Sie den Vorgang.
Löschen einer Bindung
Verfahren Sie wie vorstehend beschrieben und lösen Sie
dann einen Binde-Vorgang aus, OHNE zuvor einen Empfän-
ger in Bindungsbereitschaft zu versetzen.
EMPF.AUSG
Wie in der Einleitung zum Abschnitt „Binden von Empfän-
gern" bereits angedeutet, besteht beim Sender mz-18
HoTT Pro die Möglichkeit, mit Hilfe dieses Menüpunkts die
Steuerkanäle des Senders innerhalb eines Empfängers be-
liebig aufzuteilen wie auch die Option, 9 Steuerkanäle des
Senders beliebig auf zwei Empfänger zu verteilen. Dieses
Umverteilen wird im Folgenden als „Mapping" oder „Chan-
nel Mapping" (Kanalzuordnung) bezeichnet.
Tippen Sie den zu „mappenden" Empfänger in der Zeile
„EMPF.AUSG" an, beispielsweise „RX1":
RÜCK
SEND.SET
RX1
RX2
12K
AUS
BLUETOOTH
Bind EIN/AUS
EMPF.AUSG
SET
SET
E N
HF EIN/AUS
HF-Typ
antippen
AUS
RW-Test
99sek
AUTO speichern
DSC Ausg.
PPM10
• Erfolgt keine weitere Reaktion als dass allenfalls ein
„Piep" ertönt, ist das HF-Modul abgeschaltet. Schalten
Sie also das HF-Modul ein und wiederholen Sie den Vor-
gang.
Basismenü - Sendereinstellung
DATA
NORMAL
AUS
(Empfängerausgang)
DATA
NORMAL
AUS
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1005.pro

Inhaltsverzeichnis