Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-18 Pro Anleitung Seite 114

9 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSAGE
Nach dem Antippen der entsprechenden Taste ...
RÜCK
TELEMET.
EMPFÄNGER AUSWAHL
RX1
IMMER
EINSTELLEN/ANZEIGEN
>>
SENSOR
antippen
HF STATUS
>>
ANSAGE
... öffnet sich das ausgewählte Untermenü:
RÜCK
TELEMET.
W.HOL
10s
KEIN
V-TON
AUTO
N. ANS.
KEIN
VARIO
KEIN
>>
>>
SENDER
EMPF
>>
>>
GAM
EAM
VARIO
>>
GPS
>>
>>
ESC
W.HOL
Um die Sprachausgabe überhaupt starten zu können, ist
es nötig, zumindest der Zeile „W.HOL" (wiederholen) einen
Schalter zuzuweisen. Dies geschieht, wie im Abschnitt
ber- und
Schalterzuordnung" beschrieben:
RÜCK
TELEMET.
W.HOL
10s
KEIN
V-TON
AUTO
N. ANS.
KEIN
VARIO
KEIN
antippen
>>
>>
SENDER
EMPF
>>
>>
GAM
EAM
VARIO
>>
GPS
>>
>>
ESC
114 Basismenü - Telemetrie | Ansage
RÜCK
W.HOL
N. ANS.
SENDER
GAM
+
VARIO
RES
ESC
Solange der gewählte Schalter geschlossen ist, wird die je-
weils letzte Ansage im Abstand der links vom Schalter ein-
gestellten Zeit wiederholt
V-TON
Werden mehrere Vario-Sensoren vom Sender erkannt,
beispielsweise weil ein General Electric und ein GPS Mo-
+
dul im Modell verbaut und infolgedessen am Empfänger
RES
angeschlossen sind, kann nach Antippen des Wertefeldes
der die Ansage bestimmende Vario-Sensor mit der
oder
-Taste ausgewählt werden:
(WIEDERHOLEN)
RÜCK
W.HOL
N. ANS.
„Ge-
SENDER
GAM
VARIO
ESC
Zur Auswahl stehen: VARIO, GAM, EAM, GPS sowie AUTO.
+
(In der Stellung AUTO wird der maßgebliche Sensor in der
RES
hier zitierten Reihenfolge der Sensoren ausgewählt.)
Tipps
• Um die Variotöne auch abrufen zu können, ist im darun­
ter liegenden Wertefeld „VARIO" ein Schalter zuzuweisen.
• Unmittelbar nach dem Einschalten von Sender und/oder
Empfänger sucht das System nach ggf. angeschlossenen
Sensoren. Eine Umschaltung im Wertefeld
deshalb erst nach Abschluss des standardmäßig etwa
30 Sekunden dauernden Suchlaufes möglich. Falls Sie
TELEMET.
10s
KEIN
AUTO
V TON
WÄHLEN
K
RIO
KEIN
N
>>
+
PF
CLR
M
>>
RES
LOGIC
>>
>>
GPS
>>
(Modulauswahl)
+
-
TELEMET.
KEIN
10s
V-TON
AUTO
KEIN
VARIO
K N
antippen
>>
>>
+
EMPF
>>
EAM
>>
R S
antippen
>>
>>
GPS
>>
V-TON
ist
jedoch die Standardvorgabe
IMMER
FÄNGER AUSWAHL" eine Displayebene höher ...
RÜCK
TELEMET
EMPFÄNGER AUSWAHL
RX1
IMMER
>>
EINSTELLEN/ANZEIGEN
>>
SENSOR
HF STATUS
>>
>>
ANSAGE
... in
4x
oder
8x
geändert haben, dauert es entspre­
chend länger.
N. ANS.
• manuell
Mit einem dieser Zeile zugewiesenen Schalter, vorzugs-
weise die Tastfunktion eines der beiden 3-Stufenschal-
ter S2 oder S8, schalten Sie die in den nachfolgend be-
schriebenen Optionen „SENDER", „EMPFÄNGER" und
ggf. unter „Sensoren" ausgewählten Ansagen im Rota-
tionsverfahren um jeweils eine weiter. Die Schalterzu-
weisung erfolgt wie im Abschnitt
„Geber- und Schalter-
zuordnung" beschrieben:
RÜCK
TELEMET.
W.HOL
10s
KEIN
V-TON
AUTO
N. ANS.
KEIN
VARIO
KEIN
SENDER
>
EMPF
>>
antippen
>>
GAM
EAM
>>
>>
VARIO
GPS
ESC
>>
• automatisch sequentiell
Solange der sowohl der Zeile „Wiederholen" wie auch
der Zeile „Nächste Ansage" zugewiesene Schalter ge-
schlossen ist, ...
in der Zeile „EMP­
+
RES
(NÄCHSTE ANSAGE)
+
RES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1005.pro

Inhaltsverzeichnis