Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-18 Pro Anleitung Seite 100

9 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

rechts „TEMP.E" in roter oder weißer Schrift. Auf der Dis-
play-Seite „RX DATAVIEW" wird außerdem der Parameter
„R-TEM" weiß dargestellt.
L PACK TIME
Zeigt den längsten Zeitraum in ms an, in dem Datenpakete
bei der Übertragung vom Sender zum Empfänger verloren
gegangen sind. In der Praxis ist das der längste Zeitraum, in
dem das Fernsteuersystem in den Fail-Safe-Modus gegan-
gen ist.
R-VOLT
(Empfängerbetriebsspannung)
Die Empfänger-Unterspannungswarnung kann im Unter-
menü „RX SERVO TEST" unter „ALARM VOLT" zwischen 3,0
und 7,5 Volt eingestellt werden. Bei Unterschreitung erfolgt
ein akustisches Signal und in allen Empfänger-Untermenüs
„RX ..." erscheint oben rechts „VOLT.E" in roter oder weißer
Schrift. Im Untermenü „RX DATAVIEW" wird außerdem der
Parameter „R-VOLT" weiß dargestellt.
Die aktuelle Empfängerakkuspannung wird auch im Grund-
display angezeigt.
VORSICHT
Kontrollieren Sie immer die Betriebsspannung
!
des Empfängers. Sollte sie zu niedrig sein, dür-
fen Sie Ihr Modell auf keinen Fall weiter betrei-
ben oder überhaupt starten.
L.R-VOLT
(Niedrigste Empfängerbetriebsspannung)
„L.R-VOLT" zeigt die niedrigste Betriebsspannung des Emp-
fängers seit dem letzten Einschalten an.
Achtung
Sollte diese Spannung deutlich von der aktuellen Be­
triebsspannung „R-VOLT" abweichen, wird der Emp­
fängerakku durch die Servos möglicherweise zu stark
belastet und/oder der Widerstand der Verkabelung ist zu
hoch. Überprüfen und korrigieren Sie entsprechend Ihre
100 Basismenü - Telemetrie | EINSTELLEN/ANZEIGEN
Spannungsversorgung um maximale Betriebssicherheit zu
erreichen.
Sensor 1 + 2
(Datenpakete)
Zeigt die Werte des optionalen Telemetrie-Sensors 1 und
ggf. 2 in Volt und °C an.
6CH FUNCTION
Hinweis
Diese Funktion betifft nur die Empfänger GR-12 und
GR-16: Je nach Firmwarestand dieser beiden Emp­
fänger sind die beiden vorstehend beschrieben Zeilen
„SENSOR 1 + 2" durch die Zeile „6CH FUNCTION" ersetzt, sie­
he nachfolgende Abbildung, oder vorhanden.
RÜCK
RX DATAVIEW
S–QUA100%S–dBM–030dBm
S–STR100% R–TEM.+28°C
L PACK TIME 00010msec
R-VOLT
L.R-VOLT:04.5V
6CH FUNCTION:SERVO
Abhängig von der in der Zeile „6CH FUNCTION" gewählten
Option, kann der Anschluss 6 der Empfänger GR-12 HoTT
und GR-16 HoTT zum Anschluss von RC-Komponenten oder
einer Schaltung zur Spannungsmessung benutzt werden:
• SERVO
Der Anschluss 6 eignet sich zum Betrieb von RC-Kom-
penenten.
• BATT V
Unter Vorschaltung der nachfolgend beschriebenen
Schaltung kann eine Gleichspannung von max. 25,5 V
anstelle der Empfängerspannung im Display angezeigt
werden. Damit ist z. B. die direkte Überwachung eines
Antriebsakkus ohne zusätzlichen Sensor möglich. Die
Regler S3082 und S3083 haben diese Schaltung bereits
eingebaut.
TELEMET.
EMPF
ESC
V6.35 >
DEC
GAM
EAM
INC
:05.0V
VARIO
ENT
GPS
SET
ESC
50 mm
22k
Achtung
Schließen Sie niemals einen Akku mit einer Ausgangs­
spannung höher als 8,4  V direkt an eine der An­
schlussbuchsen des Empfängers an! Der Empfänger
und alle daran angeschlossenen Geräte werden sofort zer­
stört.
RX SERVO
RÜCK
TELEMET.
EMPF
RX SERVO
V6.35<>
>OUTPUT CH: 01
GAM
REVERSE
: OFF
CENTER
: 1500µsec
EAM
TRIM
: –000µsec
VARIO
LIMIT–
: 150%
LIMIT+
: 150%
GPS
PERIOD
: 20msec
ESC
Hinweis
Beachten Sie vor etwaigen Programmierungen auf
dieser Displayseite unbedingt die
der Beschreibung des »Telemetrie«-Menüs.
Wert
Erläuterung
Vx.xx
Firmwareversion
des Empfängers
OUTPUT CH
Kanalauswahl
REVERSE
Servoumkehr
100 mm
+
ESC
DEC
INC
ENT
SET
Hinweise
zu Beginn
mögliche Einstel-
lungen
keine
1 ... je nach Emp-
fänger
AUS / EIN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1005.pro

Inhaltsverzeichnis