Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-18 Pro Anleitung Seite 196

9 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeilen RATE A / B
Sie können für jedes Klappenpaar eine symmetrische oder
asymmetrische Wirkung definieren. Wenn Sie im Unter-
menü
»G/S
SET« die Wegeinstellung des zur Klappentrim-
mung zugewiesenen Gebers auf jeweils +100 % belassen
(haben), dann dürften hier Werte zwischen 5 und 20 % in
der Regel ausreichen.
Schalten Sie dazu in die gewünschte Phase und tippen Sie
dann auf das einzustellende Wertefeld mit einem Finger
oder dem mitgelieferten Stift:
RÜCK
THERMIK
WK SET
EIN
SW 6
AKT
G/S
QR1L
QR1R
RATE A
000%
000%
RATE B
00 %
000%
antippen
Die Farbe des Wertefeldes wechselt von schwarz nach blau:
RÜCK
THERMIK
WK SET
AKT
EIN
G/S
SW 6
QR1L
QR1R
000%
RATE A
000%
RATE B
000%
000%
Im nun aktiven, d. h. blau dargestellten, Wertefeld kön-
nen Sie den aktuellen Wert im Bereich von ±100 % mit
der
+
-Taste erhöhen und mit der
-Taste reduzieren, z. B.:
RÜCK
THERMIK
WK SET
AKT
EIN
G/S
SW 6
QR1L
QR1R
RATE A
+010%
000%
000%
000%
RATE B
196 Funktionsmenü | Flächenmodelle - WK-Einstellung
Mit den anderen einzustellenden Werten verfahren Sie
gleichartig.
Antippen der Taste
einem blauen und somit aktiven Feld auf den Standardwert
zurück.
Nach dem Abschluss Ihrer Einstellarbeiten an den Querru-
dern wechseln Sie ggf. durch Antippen der Taste
rechten Displayrand zur Einstellseite der Wölbklappen und
geben hier, analog zum zuvor beschriebenen Vorgehen, die
gewünschten Werte ein, beispielsweise:
RÜCK
Sv
AKT
SW
+
RATE A
RES
RATE B
Zuletzt wechseln Sie ggf. durch Antippen der Taste
rechten Displayrand zur Einstellseite für das Höhenruder
Sv
und geben auch hier, analog zum zuvor beschriebenen Vor-
gehen, die gewünschten Werte ein, beispielsweise:
SW
RÜCK
+
AKT
RES
RATE A
RATE B
Tipp
Sv
Standardmäßig ist im Untermenü
„K5 ... K9" KEIN Geber zugewiesen. Sie können jedoch jeder­
SW
zeit einen Geber oder Schalter zuweisen und damit, wie in
+
diesem Abschnitt beschrieben, unterschiedliche Wölbklap­
RES
penstellungen innerhalb einer Phase einstellen. Im Gegensatz
dazu ermöglicht Ihnen die im Abschnitt „Programmierbei­
spiele" beschriebene
RES
setzt einen veränderten Wert in
SW
am
THERMIK
WK SET
Sv
EIN
G/S
SW 6
SW
WK1L
WK1R
+
+020%
+020%
RES
+020%
+020%
SW
am
THERMIK
WK SET
Sv
EIN
G/S
SW 6
SW
+
HR-L
+005%
RES
+005%
»G/S
SET« den Eingängen
Variante einer Wölbklappentrimmung
die phasenspezifische Trimmung der Wölbklappen mit nur
einem Bedienelement über alle Phasen hinweg.
Nach dem Abschluss Ihrer Einstellarbeiten kehren Sie durch
Antippen der Taste
RÜCK
links oben im Display wieder zu-
rück in die Menüauswahl.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1005.pro

Inhaltsverzeichnis