Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-18 Pro Anleitung Seite 111

9 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Farbe des Feldes wechselt nach blau und kurze Zeit spä-
ter wird am Ende der ersten Zeile eine nach rechts weisen-
de spitze Klammer („ ") eingeblendet ... sofern der Sensor
auch tatsächlich nach dem Einschalten des Empfängers er-
kannt wurde, beispielsweise:
RÜCK
TELEMET.
EMPF
RX SERVO TESTV6.35<
>ALL-MAX
: 2000µsec
GAM
ALL-MIN
: 1200µsec
EAM
TEST
: STOP
ALARM VOLT : 3:8V
VARIO
ALARM TEMP+: 55°C
GPS
ALARM TEMP–:–10°C
CH OUT
TYPE:SUMDHD12
ESC
Wechseln Sie nun mit der Taste
ENT
Displays des ausgewählten Sensors und überprüfen oder
verändern Sie dessen Einstellungen wie in der mit dem Sen-
sor mitgelieferten Anleitung beschrieben.
SENSOR
Anzeige von aktiven / inaktiven Sensoren
Nach dem Antippen der entsprechenden Taste ...
ESC
DEC
INC
... öffnet sich das ausgewählte Untermenü.
ENT
SET
Hinweis
Beim Sender mz-18 HoTT Pro werden ggf. an den
ausgeschalteten Empfänger angeschlossene Senso­
rechts unten zu den
ren nach dem Einschalten der Stromversorgung au­
tomatisch erkannt und entsprechend aktiviert.
Aktive und inaktive Sensoren werden bei bestehender
Telemetrie-Verbindung in diesem Untermenü automatisch
mit
EIN
oder
von Sensoren ist nicht nötig und auch nicht möglich, bei-
spielsweise:
RÜCK
TELEMET.
EMPFÄNGER AUSWAHL
RX1
IMMER
EINSTELLEN/ANZEIGEN
>>
>>
+
SENSOR
>
RES
HF STATUS
antippen
ANSAGE
AUS
gekennzeichnet. Eine manuelle Wahl
RÜCK
TELEMET.
EMPF
EIN
GAM
EIN
EAM
AUS
VARIO
AUS
GPS
EIN
ESC
AUS
Basismenü - Telemetrie | SENSOR
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1005.pro

Inhaltsverzeichnis