Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ankünden - GRAUPNER mz-18 Pro Anleitung

9 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ankünden
individuelle Ansagen einrichten
Tippen Sie ggf. in der Grundanzeige des Senders mit einem
Finger oder dem mitgelieferten Stift auf das mit „B" ge-
kennzeichnete „Zahnrad"-Symbol:
000%
000:00.0
000
000
mz
0:01:23
000:00.0
antippen
M - 1
000
0
PHASE 1
MODELLNAME 1
AKKUZEIT
00: 01: 23
000
Das Display wechselt zur Anzeige des „grünen" Basisme-
nüs. Tippen Sie hier auf den Menüpunkt » ANKÜNDEN«:
RÜCK
BASIS
FUNKTION
MOD.AUSW
MODELLTYP
WEG/LIM
UMK/MITTE
antippen
SEND.SET
UHREN
FAIL-SAFE
T
T.
G/S SET
SEND.AUSG
TELEMET.
ANKÜNDEN
Standardmäßig befinden sich im Speicher des Senders mz-
18 HoTT Pro neben den Dateien für die diversen anderen
Ansagen des Senders u. a. so genannte User-Voice-Files.
Diese speziellen Ansagen können bei Bedarf mit Hilfe des
entsprechenden Programmpunktes des Firmware_Upgra-
de_grStudio durch individuell erstellte wav-Dateien ersetzt
werden. Diese, und bei Bedarf auch die anderen, Sprach-
dateien können in diesem Menüpunkt »Ankünden« wahl-
weise phasenspezifisch oder phasenübergreifend Schaltern
zugewiesen werden.
Phasenabhängige Einstellungen
Das hier zu besprechende Untermenü bietet die Möglich-
keit phasenspezifischer Einstellungen. Erkennbar am links
oben im Display in grüner Farbe eingeblendeten Phasen-
namen. Standardmäßig eingeblendet wird der Name der
Phase 1, welche mit dem Namen „NORMAL" oder „PHASE
1" vorbelegt ist. Sobald Sie im Untermenü »PHASE« eine
116 Basismenü - Ankünden
oder mehrere weitere Phasen definiert haben, können Sie
zwischen diesen Phasen umschalten. Betätigen Sie also ggf.
den oder die entsprechenden Schalter um zwischen den
Phasen umzuschalten.
000%
4.2V
Spalte „Schalter"
In dieser Spalte weisen Sie, wie ausführlich im Abschnitt
„Geber- und
Schalter zu, beispielsweise:
000
1.
2.
3.
SYSTEM
4.
5.
M-STOP
Hinweis
Freie Schalterwahl besteht nur solange im Wertefeld
Sv-MON
der Spalte „PHASE" „GL" ausgewählt ist. Sobald die­
ses Wertefeld auf „PH" umgestellt ist, dürfen nur
noch Schalter zum Einsatz kommen, welche im Menü
SE« desselben Modellspeichers KEINER Phase zugewiesen
sind. Anderenfalls kommt es zu Fehlfunktionen.
Spalte „Phase"
In dieser Spalte schalten Sie zwischen „GL" (global), d. h.
modellspeicherspezifischer, und „PH" (Phase), also pha-
senspezifischer Ansage, um. Tippen Sie zum Umschalten
zwischen diesen beiden Werten das gewünschte Wertefeld
an, beispielsweise:
Schalterzuordnung" beschrieben, einen
RÜCK
PHASE 1
ANKÜNDEN
Sv
G/S
PHASE
Ansage
SW 3
GL
SW
KEIN
GL
+
KEIN
GL
RES
KEIN
GL
KEIN
GL
»PHA-
RÜCK
PHASE 1
ANKÜNDEN
G/S
PHASE
Ansage
1.
SW 3
GL
KEIN
2.
antippen
3.
KEIN
GL
4.
KEIN
GL
5.
KEIN
GL
RÜCK
PHASE 1
ANKÜNDEN
Ansage
G/S
PHASE
1.
SW 3
PH
2.
KEIN
GL
3.
KEIN
GL
4.
KEIN
GL
5.
KEIN
GL
Spalte „Ansage"
In dieser Spalte aktivieren Sie, passend zur gewählten Schal-
terposition und ggf. einer Phase, eine der „User_Voice"-An-
sagen. Tippen Sie dazu das gewünschte Wertefeld in der
Spalte „Ansage" an:
RÜCK
PHASE 1
ANKÜNDEN
antippen
An ge
G/S
PHASE
1.
SW 3
PH
2.
KEIN
GL
3.
KEIN
GL
4.
KEIN
GL
5.
KEIN
GL
Die Farbe des Feldes wechselt von schwarz nach blau:
RÜCK
PHASE 1
ANKÜNDEN
G/S
PHASE
Ansage
1.
SW 3
PH
2.
KEIN
GL
3.
KEIN
GL
4.
KEIN
GL
5.
KEIN
GL
Sv
SW
+
RES
Sv
SW
+
RES
Sv
SW
+
RES
Sv
SW
+
RES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1005.pro

Inhaltsverzeichnis