| 3 |
Betrieb im Überblick
Im MR-Raum
•
Das Beatmungssystem an die
Gasversorgung des MR-Raums
anschließen, jeweils ein Gas nach dem
anderen.
•
Das Beatmungssystem außerhalb der
Sicherheitslinie aufstellen.
•
Überprüfen, ob die visuelle
Magnetfeldanzeige grün blinkt.
•
Überprüfen, ob die Bremsen blockieren,
wenn der Handgriff mit automatischer
Verriegelung losgelassen wird.
Siehe Abschnitte Handgriff mit automatischer
Verriegelung und Magnetfeldanzeige auf
Seite 22.
Beatmung starten
•
Das Servo-u MR einschalten, das
Patientensystem vorbereiten und eine
Vorkontrolle durchführen.
•
Das Servo-u MR an den Patienten
anschließen und mit der Beatmung
beginnen.
Während des Betriebs im MR-Raum
Anmerkung: Zubehörteile für
Y-Sensormessung sind nicht für den
MR-Betrieb zugelassen. Falls Tidalvolumina
von weniger als 5 ml verwendet werden,
wird PC oder PS empfohlen.
Das Bedienteil muss jederzeit visuell auf
Alarme überwacht werden, wenn die Gefahr
besteht, dass akustische Alarme nicht hörbar
sind, z. B. während der Aufnahme, oder wenn
sich kein Bediener im MR-Raum aufhält.
46
|
3.1.4 Bedingt MR-kompatibles Zubehör
Wichtig: Die Verwendung von nicht
zugelassenem Zubehör kann zu Schäden
am Gerät, Verletzungen von Patienten
und/oder Bedienpersonal und/oder
Bildartefakten führen.
Die Einsatzbedingungen für das bedingt
MR-taugliche Zubehör sind die gleichen wie
für das Servo-u MR im MR-Raum.
Das folgende Zubehör kann im MR-Raum
verwendet werden:
•
Hochdruckschläuche für O
Heliox.
•
Gasflaschenhalterungskit
•
Heliox-Adapter
Weitere Informationen können Sie dem
Systemflussdiagramm des Servo-u MR
entnehmen.
Servo-u MR-Beatmungssystem v4.2, Benutzerhandbuch
, Luft und
2