6.25.6 OLT-Trends
MANÖVER/OPEN LUNG TOOL/OLT-TRENDS
antippen, um das Fenster OLT-TRENDS zu
öffnen.
Es werden die Trends folgender Parameter
dargestellt:
•
Trend-Bereich 1
-
P
(endinspiratorischer Druck)
ei
- P
drive
- PEEP
•
Trend-Bereich 2
-
VTCO
(falls anwendbar)
2
- SI (nur in der
Erwachsenen-Patientenkategorie)
- C
dyn
•
Trend-Bereich 3
-
VT
i
- VT
e
Wenn der transpulmonale Druck aktiv ist,
können die beiden hier aufgeführten
Parameter ersetzt werden durch P
P
ee durch Verwendung der Schaltfläche,
L
die dann unter Trendbereich 3 sichtbar ist.
P
drive wird auch als Trend berechnet,
L
jedoch als Zahlenwert dargestellt.
Servo-u MR-Beatmungssystem v4.2, Benutzerhandbuch
1
2
3
ei und
L
|
Beatmungseinstellungen und Funktionen
Wird der Modus oder einer der folgenden
Parameter geändert, startet der Zähler für
Atemzüge neu.
•
PEEP
•
PC über PEEP
•
Tidalvolumen
Alarm-Management
Bei den Recruitment-Manövern werden
möglicherweise höhere Druckwerte als normal
verwendet. Passen Sie die Alarmgrenzen an,
um Alarme während des
Recruitment-Manövers zu vermeiden. Beim
Verlassen des Fensters OLT TRENDS
erscheint ein Dialogfenster, das an die
geänderten Alarmgrenzen erinnert. Passen Sie
die Grenzen nach dem Recruitment-Manöver
erneut auf angemessene Werte an.
Cursor
Der Cursor wird im Fenster OLT-TRENDS nach
links positioniert und es werden keine
Cursorwerte angezeigt. Wenn der Cursor an
eine andere Stelle in einem Trend bewegt wird,
folgt er dem Einfügepunkt, wenn neue Daten
zum Trend hinzugefügt werden, und die
Cursorwerte werden grün dargestellt.
Die Trend-Zeit kann auf 5, 10, 15, 30 oder 60
Minuten eingestellt werden. Wird die
Trend-Zeit auf weniger als 60 Minuten
eingestellt, können alle verborgenen Daten
durch Schieben des Trends nach rechts oder
links angezeigt werden.
Ansicht neu starten antippen, um das Fenster
OLT-TRENDS zu leeren und den Cursor auf
der aktuellen Zeit zu positionieren. Die
Trend-Zeit wird auf 15 Minuten zurückgesetzt.
| 6 |
155