5.15 CPAP nasal
Anmerkung: CPAP nasal ist in der
Erwachsenen-Patientenkategorie nicht
verfügbar.
Nasale kontinuierliche Beatmung mit positivem
Atemwegsdruck
•
erhält einen kontinuierlichen positiven
Atemwegsdruck über eine nicht invasive
Nasenmaske aufrecht;
•
liefert den erforderlichen Flow, um den
voreingestellten Druck aufrecht zu erhalten;
•
bietet Leckagekompensation;
•
verfügt über ein vereinfachtes Alarmsystem
ohne Apnoe-Alarm, ohne Alarm für die
Atemfrequenz und ohne Alarm für das
Minutenvolumen.
Edi-Überwachung ist bei CPAP nasal
verfügbar.
CPAP nasal wird verwendet, wenn der Patient
spontan atmet.
WARNUNGEN!
•
Wird CPAP nasal angewandt, müssen
die Atemwege frei von Schleim usw. sein.
•
Wenn nasale Prongs verwendet werden,
muss die Luft frei durch beide Prongs
fließen können.
•
Atemanstrengungen des Patienten und
Artefakte, die Flow oder Druck
beeinflussen, wie z. B. Herzschläge,
Bewegungen des Patientensystems,
intermittierende Leckage, werden
eventuell nicht immer korrekt festgestellt
oder unterschieden. Dies kann die
Genauigkeit der Alarme und
Messparameter beeinflussen.
Servo-u MR-Beatmungssystem v4.2, Benutzerhandbuch
|
Beatmungsmodi und Therapien
•
Für angemessene externe Überwachung
bei CPAP nasal ist zu sorgen.
Wichtig:
•
Die Patientenschnittstelle muss die
entsprechende Größe haben und korrekt
am Patienten angelegt sein. Sie muss
auch deshalb ordnungsgemäß
angebracht werden, um Leckagen
möglichst gering zu halten.
•
CO
-Rückatmung verstärkt sich während
2
der CPAP nasal, wenn eine Nasenmaske
verwendet wird.
1
2
Es werden folgende Parameter eingestellt:
1. Sauerstoffkonzentration (%)
2. CPAP (cmH
O)
2
Die Beatmung kann im Standby-Modus über
das Einstellungsfenster gestartet werden.
Siehe Abschnitt Wichtige Einstellungen auf
Seite 116.
| 5 |
111