| 6 |
Beatmungseinstellungen und Funktionen
6.17.2 Sicherheitsrichtlinien
WARNUNG! Keinesfalls eine
HeO
-Gasversorgung mit einer
2
O
-Konzentration von weniger als 20 %
2
verwenden.
VORSICHTSHINWEISE:
•
Das O
-Gas muss immer an das
2
Beatmungssystem angeschlossen sein.
•
Befolgen Sie stets die
Krankenhausvorschriften, bevor Sie mit
einer HeO
-Behandlung beginnen.
2
•
Während der Vernebelung kann die
Deposition des vernebelten Medikaments
höher sein, wenn HeO
verwendet wird.
•
Die Verwendung von nicht zugelassenen
Befeuchtern zusammen mit HeO
höhere Gastemperaturen als erwartet zur
Folge haben.
•
Der Y-Sensor ist mit HeO
kompatibel und wird bei Verwendung von
HeO
deaktiviert.
2
•
Der O
-Sensor ist mit der Heliox-Option
2
nicht kompatibel. Verwenden Sie eine
O
-Zelle.
2
•
Beim Beatmen von Patienten mit HeO
bei Tidalvolumina von ≤50 ml ist eine
zusätzliche Patientenüberwachung
erforderlich (z. B. SpO
134
|
anstelle von Luft
2
kann
2
nicht
2
2
oder CO
).
2
2
Anmerkungen:
•
Wenn zwischen verschiedenen Gasen
gewechselt wird, kann der
Gasversorgungsalarm ausgelöst werden.
•
Wird bei der Beatmung mit HeO
gewechselt, kann es einen Moment
dauern, bis die Messungen der
exspiratorischen Tidalvolumina und der
Minutenvolumina stabil werden.
•
Wenn der Gastyp von Luft zu HeO
umgekehrt geändert wird, kann sich dies
kurzzeitig auf die mit dem
Expirationsfluss in Beziehung stehenden
Messwerte auf dem Bildschirm
auswirken.
•
Bei geringen Tidal- oder Minutenvolumina
und hohen O
-Konzentrationen kann sich
2
die automatische Identifizierung des
Gastyps verzögern.
-Alarmgrenzen sind auf ± 7 % O
•
Die O
2
eingestellt, wenn das System für HeO
kompensiert wurde.
•
Da HeO
im Vergleich zu Luft/O
2
geringere Dichte aufweist, steigt der
inspiratorische Flow in allen Modi (außer
Volumenkontrolle) an.
Servo-u MR-Beatmungssystem v4.2, Benutzerhandbuch
zu FiO
2
2
oder
2
2
2
eine
2