| 7 |
Umgang mit Alarmen
7.5.2 Alarme mit hoher Priorität
Alarmmeldung
Atemwegsdruck hoch
Apnoe
Schläuche überprüfen
Patientensystem
getrennt
Zeit in Warteposition
> 2 Min.
Leckage zu hoch
Gasversorgungsdruck
niedrig
174
|
Mögliche Ursachen
Der Atemwegsdruck überschreitet die
voreingestellte obere Druckgrenze.
Geknickte oder blockierte Schläuche.
Verstopfung durch Schleim oder Sekret
im Endotrachealtubus oder in den
Atemwegen.
Patient hustet oder wehrt sich gegen das
Beatmungssystem.
Inspirationsflowfrequenz zu hoch.
Falsche Alarmeinstellung.
Exspirationsfilter blockiert.
Voreingestellte oder standardmäßige
Alarmgrenze überschritten.
Die Zeit zwischen zwei aufeinander
folgenden Inspirationsversuchen
überschreitet die eingestellte
Alarmgrenze.
Probleme mit Patientensystem oder
Exspirationsdruckwandler.
Druckwandler nicht angeschlossen
(Exspiration oder Inspiration).
Druckwandler blockiert (Exspiration oder
Inspiration).
Zu hohe Leckage.
Probleme mit dem Patientensystem.
Zu hohe Leckage.
Die Zeit in Warteposition wurde
überschritten.
Der Patient ist nicht an das
Beatmungssystem angeschlossen oder
zu große Leckage.
Leckage zu hoch. Maske/Prongs evtl.
nicht korrekt an den Patienten angepasst
oder falsche Größe.
Luft- (oder HeO
) und O
2
unter 2,0 kPa x 100 (29 psi).
Luft- (oder HeO
) und O
2
getrennt.
Checkliste Alarm-Management
Patientensystem überprüfen.
Exspirationsfilter überprüfen.
Einstellungen des Beatmungsgeräts
überprüfen.
Alarmgrenzen überprüfen.
Patient überprüfen.
Einstellungen des Beatmungsgeräts
überprüfen.
Patientensystem überprüfen.
Vorkontrolle durchführen
Servicetechniker kontaktieren.
Patientensystem überprüfen.
Patient anschließen.
Patientensystem überprüfen.
Patientenschnittstelle überprüfen.
Patientensystem überprüfen.
-Versorgung
Gasversorgung überprüfen.
2
-Gasversorgung
2
Servo-u MR-Beatmungssystem v4.2, Benutzerhandbuch