Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getinge Servo-u MR Benutzerhandbuch Seite 126

Beatmungssystem v4.2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Servo-u MR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

| 6 |
Beatmungseinstellungen und Funktionen
6.10.7 Vor dem Einsetzen des
Edi-Katheters:
Wichtig:
Stets die entsprechende
Edi-Kathetergröße für den Patienten
verwenden, da die
Elektrodenpositionierung für
unterschiedliche Patientengrößen
optimiert wurde.
Befolgen Sie bei der Handhabung des
Edi-Katheders die
Krankenhausvorschriften zum Umgang
mit Nasenmagensonden.
Anhand der Beschriftung auf der
Verpackung den korrekten Edi-Katheter
auswählen. Durch Sichtprüfung feststellen,
ob die Verpackung und der Edi-Katheter
unbeschädigt sind.
Distanz vom Nasenrücken messen (N) via
dem Ohrläppchen (E) zum
Schwertfortsatz (X). Dabei handelt es sich
um die NEX Messmethode.
N
X
Das Fenster
KALKULATIONS-UNTERSTÜTZUNG öffnen
und die Anweisungen auf dem Bildschirm
befolgen, um eine korrekte Berechnung der
Sondenlage zu erhalten.
126
|
6.10.8 Den Edi-Katheter einsetzen.
WARNUNG! Den Führungsdraht niemals
erneut in den Edi-Katheter einführen, wenn
sich der Katheter im Patienten befindet, der
Draht könnte sonst ein Loch in die Sonde
bohren.
Wichtig:
• Keine
den Edi-Katheter auftragen. Gleitmittel,
Gels oder Lösungsmittel können die
Beschichtung zerstören und den Kontakt
mit den Elektroden beeinträchtigen.
Wenn der Edi-Katheter nicht an das
Beatmungssystem angeschlossen ist,
den Edi-Katheteranschluss während einer
Defibrillierung nicht berühren.
Falls ein Führungsdraht erforderlich ist,
ausschließlich einen Führungsdraht des
Herstellers des Beatmungssystems
verwenden.
Darauf achten, dass der Anschluss des
Edi-Katheters den Patienten nicht
verletzen kann, indem er an einer
geeigneten Position angebracht wird.
Um eine Kontamination des
Edi-Kathetersteckers zu vermeiden, stets
E
die Schutzkappe auf dem Stecker
belassen, wenn dieser nicht am
Beatmungssystem angeschlossen ist.
andere Substanz als Wasser auf
Servo-u MR-Beatmungssystem v4.2, Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis