9.10 Alarme
9.10.1 Alarmgrenzen
Parameter
Atemwegsdruck,
Obergrenze
6
(cmH
O)
2
Atemwegsdruck,
Obergrenze
7
(cmH
O) in NIV
2
Apnoe-Zeit bis zur
Alarmauslösung (s):
Apnoe-Audio-
verzögerung (s)
Inspir.
Tidalvolumen zu
8
hoch (ml)
Nur
Patientenkategorie
Neugeborene.
CPAP nasal
Obergrenze
(cmH
O)
2
CPAP nasal
Untergrenze
9
(cmH
O)
2
Endexspiratorischer
Druck, Obergrenze
(cmH
O)
2
Endexspiratorischer
Druck, Untergrenze
10
(cmH
O)
2
6. Wenn P
auf 6 cmH
aw
2
übersteigt, öffnen sich die Sicherheitsventile.
7. Wenn P
auf 6 cmH
O oberhalb des eingestellten Grenzwerts ansteigt oder wenn der Systemdruck 117 ±7 cmH
aw
2
übersteigt, öffnen sich die Sicherheitsventile.
8. Dieser Alarm ist nur in PS, PC Automode PC ⇄ PS und SIMV (PC)+PS einstellbar. Für PRVC, VS, Automode PRVC
⇄ VS und SIMV (PRVC)+PS kann die Alarmgrenze nicht angepasst werden und ist auf VT
anwendbar bei NAVA oder Bi-Vent/APRV.
9. Einstellung der Alarmgrenze auf 0 (Null) schaltet den Alarm aus.
10. Einstellung der Alarmgrenze auf 0 (Null) schaltet den Alarm aus.
11. Durch Einstellen des Alarms auf 0 (Null) wird der Alarm abgeschaltet.
Servo-u MR-Beatmungssystem v4.2, Benutzerhandbuch
Werkseitige
Standardvorgaben
40
40
25
25
10
10
0
—
20
—
7
7
3
3
15
15
2
2
O oberhalb des eingestellten Grenzwerts ansteigt oder wenn der Systemdruck 117 ± 7 cmH
Einstellbereich
40
16–90
16–90
25
16 - 70
16 - 70
20
1 - 45
2 - 45
—
0–30
—
—
2–70
—
—
1–25
1–25
—
0–24
0–24
15
1–55
1–55
11
2
0–47
0–47
|
Technische Daten
Ton aus (nur bei
NIV)
16–120
—
16 - 70
Nein
15–45
Nein
—
—
—
Nein
—
Ja
—
Ja
1–55
Ja
0–47
Ja
+ 85 % eingestellt. Nicht
i
| 9 |
O
2
O
2
213