| 6 |
Beatmungseinstellungen und Funktionen
•
Die Position des Edi-Katheters als
Ernährungssonde gemäß den
Krankenhausrichtlinien überprüfen.
•
NAVA-Level antippen und ein geeignetes
Niveau einstellen.
•
Prüfen, ob die Edi-Skalierung fest eingestellt
ist. Diese Funktion wird durch längeres
Drücken der Edi-Kurve aufgerufen. Das
empfohlene Niveau beträgt 20 μV. Einen
ausreichend hohen oberen Grenzwert auf
der Skala einstellen, dort wo das Edi-Signal
nicht vollständig sichtbar ist.
6.11 Edi-Überwachung
Die Edi-, CO
und Y-Sensor-Module dürfen
2-
nicht im MR-Raum verwendet werden.
Anmerkung: Um die
Edi-Überwachungsfunktion zu nutzen,
müssen ein Edi-Katheter und ein Edi-Modul
installiert sein.
Siehe Kapitel Edi & NAVA auf Seite 123.
130
|
6.11.1 Allgemeines
Die Edi/NAVA-Funktion ermöglicht bei
vorhandenem Edi-Katheter die Überwachung
der Edi-Aktivität in allen Beatmungsformen
sowie im Standby-Betrieb.
In der folgenden Beschreibung wird davon
ausgegangen, dass die entsprechende
Ausrüstung angeschlossen ist.
•
Während der Beatmung wird die Edi-Kurve
auf dem Bildschirm angezeigt, ebenso
werden die relevanten Edi-
Edi
-Min.
ausgegeben.
Zusätzlich wird die geschätzte Druckkurve
(P
), die den geschätzten Druck bei
Edi
Übergang zu NAVA anzeigt, auf die
Druckkurve gelegt. Der Kurventitel ändert
sich zu P
tippen und halten Sie den Druck oder die
Edi-Kurve und tippen Sie dann auf den Titel
P
, der in dem Fenster steht, welches
Edi
sich öffnet, wenn ein Edi-Modul und
Edi-Katheter angewendet werden. Die
Überlagerung kann bei Bedarf durch
erneutes Tippen wiederhergestellt werden.
•
Wenn die Beatmung durch Antippen von
STANDBY im Schnellmenü angehalten wird,
kann zwischen Beatmung stoppen oder
Beatmung stoppen und weiter mit
Edi-Überwachung gewählt werden. Bei der
ersten Option wechselt das
Beatmungssystem in Standby, die zweite
Option führt direkt zum Fenster
Edi-ÜBERWACHUNG, das hier beschrieben
wird.
-Werte als numerische Werte
/P
Um ihn zu entfernen,
aw
Edi.
Servo-u MR-Beatmungssystem v4.2, Benutzerhandbuch
und
Spitzen