Auflagen im Gesundheitswesen. Aufgrund seines umfassenden Knowhows in OP-Leuchten, Deckentragsystemen, Tragarmen und Multimedialösungen ist Getinge in der Lage, Qualität und Innovation in den Fokus zu rücken, um bestmögliche Ergebnisse für Gesundheitspersonal und Patienten zu erzielen. Die OP-Leuch- ten von Getinge sind weltweit für ihre innovativen Funktionen und ihr Design bekannt.
Einführung Weitere Dokumente in Verbindung mit dem Produkt Weitere Dokumente in Verbindung mit dem Produkt • Montageanleitung für Maquet Equipment (Nr. 01824) • Wartungsanleitung für Maquet Equipment (Nr. 01820) • Demontageanleitung für Maquet Equipment (Nr. 01825) • Montageempfehlungen für Maquet Equipment (Nr. 01826) Informationen zu diesem Dokument Diese Bedienungsanleitung ist für die Benutzer der Geräte im Klinikalltag, Manager und Vorge-...
Medizintechnik oder durch langjährige berufliche Erfahrung erworben haben und alle Sicherheitsvorschriften für diese Aufgaben kennen. • In den Ländern, in denen die Medizintechnik eine Zertifizierung erfordert, müssen die Fach- kräfte eine entsprechende Zulassung vorweisen können. Maquet Equipment 9 / 48 IFU 01821 DE 12...
1.9.2 Hinweise Das Sortiment Maquet Equipment ist für den Einsatz bei chirurgischen Eingriffen ausgelegt, bei denen ein Flachbildschirm zur Darstellung der Operation oder eine Kamera zum Filmen des OP- Felds erforderlich ist. Maquet Equipment...
1.11 Klinische Vorteile Flachbildschirme, Kameras, Bleischutzschilde und anderer Zubehör kommen bei chirurgischen Eingriffen häufig zum Einsatz. Das Sortiment Maquet Equipment ist speziell zur Anbringung von Medizinprodukten und Zubehör ausgelegt. Bei adäquater Nutzung ermöglichen diese Geräte: • Optimale Positionierung und Ausrichtung eines Medizinprodukts oder Gerätezubehörs •...
500 hPa bis 1060 hPa Tab. 8: Transport-/Lagerungsbedingungen Umgebungsbedingungen für den Einsatz Umgebungstemperatur +10 °C bis +40 °C Relative Feuchtigkeit 20 % bis 75 % Atmosphärendruck 500 hPa bis 1060 hPa Tab. 9: Einsatzbedingungen Maquet Equipment 22 / 48 IFU 01821 DE 12...
Verletzungen oder setzt sich der Gefahr eines Elek- troschocks aus. Montage, Wartung und Demontage der Geräte oder Komponenten dürfen nur von einem Techniker von Getinge oder einem Servicetechniker, der von Getinge entsprechend geschult wurde, vorgenommen werden. AR NU NG Verletzungs-/Infektionsgefahr Der Einsatz eines beschädigten Geräts kann zu Verletzungen des Benutzers...
2. Den Griff in die Halterung einschieben. Ø Es ist ein Klicken zu hören. 3. Den Griff bis zum zweiten Klicken drehen. 4. Überprüfen, ob der Griff fest hält. Ø Der Griff ist jetzt eingerastet und einsatzbereit. Maquet Equipment 25 / 48 IFU 01821 DE 12...
2. Den Griff in die Halterung einschieben. 3. Den Griff bis zum Rotationsstopp drehen. Ø Der Verriegelungsknopf springt aus der Aussparung heraus. 4. Überprüfen, ob der Griff fest hält. Ø Der Griff ist jetzt eingerastet und einsatzbereit. Maquet Equipment 26 / 48 IFU 01821 DE 12...
INW E IS Siehe die Herstelleranleitung für das Medizinprodukt. Schraubbares Modell Fig. 16: Anbringen des schraubbaren Griffs DEVON/DEROYAL® Anbringen eines schraubbaren Griffs am Adapter 1. Den Griff eindrehen. Ø Der Griff ist jetzt einsatzbereit. Maquet Equipment 27 / 48 IFU 01821 DE 12...
Seite 28
1. Den Griff in die Halterung einschieben. 2. Den Griff bis zum Rotationsstopp drehen. Ø Der Verriegelungsknopf springt aus der Aussparung heraus. 3. Überprüfen, ob der Griff fest hält. Ø Der Griff ist jetzt einsatzbereit. Maquet Equipment 28 / 48 IFU 01821 DE 12...
Silikonkappen am Bildschirmträ- ger prüfen 2. Ordnungsgemäße Anbringung und Zu- stand der Silikon-Kabeldurchführungen am Bildschirmträger prüfen 3. Bei Anomalien wenden Sie sich bitte an Fig. 21: Kappen am Bildschirmträger den technischen Support. Maquet Equipment 29 / 48 IFU 01821 DE 12...
Seite 30
Anschlag bringen. 2. Kontrollieren, ob der Federarm jeweils in der eingestellten Position verbleibt. 3. Bei Anomalien wenden Sie sich bitte an den technischen Support. Fig. 25: Stellung des Federarms Maquet Equipment 30 / 48 IFU 01821 DE 12...
Bewegung des Bildschirmträgers durch das desinfizierte OP-Team 1. Das Gerät darf nur am sterilisierbaren Griff oder dem sterilen Griff DEVON/DE- ROYAL bewegt werden. Fig. 27: Bewegung des Geräts durch das desin- fizierte OP-Team Maquet Equipment 31 / 48 IFU 01821 DE 12...
Konfiguration des SATELITE-Systems in vertikaler Ausrichtung zum OP-Tisch • Das Gelenk Tragarm/Federarm vor dem Eingriff an der Kopfseite des Patienten positionieren. • Die Bildschirme lassen sich um den Tisch bewegen, ohne über das OP-Feld zu gelangen. Maquet Equipment 34 / 48 IFU 01821 DE 12...
Metallfedern der Federarme 1. Kontrollieren, ob die Federn der Federar- me korrekt in ihrer Aufnahme sitzen. 2. Bei Anomalien wenden Sie sich bitte an den technischen Support. Fig. 35: Kontrolle der Metallfedern Maquet Equipment 35 / 48 IFU 01821 DE 12...
Seite 36
1. Nach der Sterilisation darf der Griff keine Risse oder Verunreinigungen aufweisen. 2. Bei den Griffen PSX ist nach der Sterilisa- tion zu prüfen, ob der Mechanismus ein- wandfrei funktioniert. Fig. 38: Sterilisierbare Griffe Maquet Equipment 36 / 48 IFU 01821 DE 12...
Während der Operation darf das desinfizierte OP-Team das Gerät nur über die sterilisierbaren Griffe handhaben. Der Verriegelungsknopf des HLX-Griffs ist nicht steril. Das nicht-desinfizierte Team darf die sterilisierbaren Griffe nicht berühren. Maquet Equipment 37 / 48 IFU 01821 DE 12...
2/3: 270° Verwendung kompatibler Medizinprodukte INW E IS Für weitere Informationen über den Einsatz kompatibler Medizinprodukte mit den Halterungen XO schlagen Sie bitte in der dem Medizinprodukt beiliegenden Anlei- tung nach. Maquet Equipment 38 / 48 IFU 01821 DE 12...
Wirkstoffen wie Phosphaten zu verwenden. Keine Scheuermittel verwenden, da diese die Oberflächen beschädigen können. 3. Anschließend den Reiniger mit einem mit klarem Wasser befeuchteten Tuch abwischen und mit einem trockenen Tuch trocknen. Maquet Equipment 40 / 48 IFU 01821 DE 12...
▪ Ethylendiamintetraacetat (2,5 %) Tab. 12: Liste der Wirkstoffe, die zur Desinfektion verwendet werden können Beispiele getesteter handelsüblicher Mittel • Produkt von ANIOS®**: Surfa'Safe®** • Andere Mittel: Isopropylalkohol, 20%ige oder 45%ige Lösung Maquet Equipment 41 / 48 IFU 01821 DE 12...
Es sollten keine enzymatischen Reinigungsmittel verwendet werden. Enzymatische Reini- gungsmittel können den verwendeten Werkstoff beschädigen. Sie dürfen nicht zum längeren Einweichen verwendet werden und sind in jedem Fall nach dem Reinigungsvorgang gründ- lich abzuspülen. Maquet Equipment 42 / 48 IFU 01821 DE 12...
Überwachung des Sterilisationsvorgangs hinzufügen. 4. Den Sterilisationszyklus gemäß den Vorgaben des Sterilisatorherstellers starten. Sterilisationszyklus Temperatur Dauer Trocknen (°C) (min) (min) ATNC (Prion) ̶ Vorvakuum Tab. 14: Beispiel für einen Dampfsterilisationszyklus Maquet Equipment 43 / 48 IFU 01821 DE 12...
Zur Bewahrung der ursprünglichen Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Geräts sollten Wartung und Inspektion einmal jährlich wie folgt durchgeführt werden. Während der Gewährleis- tungszeit sind Wartung und Inspektion von einem Getinge-Techniker oder einem von Getinge be- fugten Vertragshändler durchzuführen. Nach Ablauf der Gewährleistung können Wartung und In- spektion von einem Getinge-Techniker, einem von Getinge befugten Vertragshändler oder einem...
Klassifizierung des Medizinprodukts in den USA Klasse II Schutzart des gesamten Geräts IP 20 GMDN-Code 32288 / 32245 EMDN-Code Z12010799 Jahr der CE-Kennzeichnung 2018 Tab. 18: Normen und Verordnungen des Sortiments Maquet Equipment Maquet Equipment 45 / 48 IFU 01821 DE 12...
Fachbetrieb für Wiederverwertung oder Recycling zu entsorgen. Für Informationen über die Entsorgung eines Geräts, das nicht mehr verwendet wird, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Getinge-Vertriebshändler. Elektrische und elektronische Bauteile Alle elektrischen und elektronischen Bauteile, die in Verbindung mit dem Gerät verwendet wer- den, sind umweltbewusst und in Einklang mit den lokalen Verordnungen zu entsorgen.
Seite 48
SATELITE, MAQUET, GETINGE und GETINGE GROUP sind eingetragene Warenzeichen von Getinge AB, seinen Geschäftsbereichen oder Tochterunternehmen. **EIZO ist ein von der EIZO Corporation in Japan und weiteren Ländern eingetragenes Wa- renzeichen. **DEVON ist ein eingetragenes Warenzeichen von Covidien LP, seinen Geschäftsbereichen oder Tochterunternehmen.