Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten Der Rs232-Kommunikation; Anschluss Der Seriellen Verbindung; Rs232-Verbindung Mit Sd2 - SIEB & MEYER SD2 Bedienungsanleitung

Dnc-objektzugriff
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W
2
Besonderheiten der RS232-
Kommunikation
Beachten Sie die folgenden Erläuterungen bei der seriellen Kommunikation mit dem
SD2.
2.1

Anschluss der seriellen Verbindung

Mit Hilfe eines handelsüblichen PCs können Daten über die serielle Schnittstelle mit
dem Antrieb ausgetauscht werden. Hierzu muss eine freie serielle Schnittstelle des
PCs mit der RS232/RS485-Schnittstelle des Antriebs verbunden werden. Die Verbin‐
dung ist abhängig von dem jeweils verwendeten Antrieb.
2.1.1

RS232-Verbindung mit SD2

Verbinden Sie die RJ45-Buchse X3 an der Frontseite des SD2-Antriebs über einen
RS232-RS485-Konverter mit einer freien seriellen Schnittstelle des PCs.
Anschlusskabel
abgeschirmtes Rundkabel
paarig verdrillt
8-poliger RJ45-Stecker ↔ offenes Ende
Pinbelegung auf dem SD2
8-polige RJ45-Buchse
Antriebssystem SD2 - DNC-Objektzugriff

Besonderheiten der RS232-Kommunikation

Pin
E/A
Name
1
2
3
E/A
D+
4
5
6
E/A
D−
7
E/A
GND
8
E/A
GND
Bedeutung
RS485-Schnittstelle
RS485-Schnittstelle
Masse
Masse
2
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis