Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I/O-Schnittstelle [X1]; Digitale Ausgänge; Digitale Eingänge - Metronix smartServo BL 4000-D Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6   Technische Daten
Das Verhalten am Bus und das Objekt-Verzeichnis ist weitgehend kompatibel mit dem
Verhalten der Geräte der ARS 2000 Serie. Abweichungen bestehen z.B. bei den
Gerätekennungen (CANopen product_code ID 1018_02).
6.10

I/O-Schnittstelle [X1]

Servoregler der Gerätefamilie BL 4000-M bzw. BL 4000-D besitzen 2 digitale Ausgänge 
(DOUT), 9 digitale Eingänge (DIN), sowie einen analogen Eingang (AIN) und einen
analogen Ausgang (AOUT). Der Servoregler stellt zudem eine Leitfrequenzschnittstelle
zur Verfügung. Ob diese als Eingang oder Ausgang fungiert, ist per Software
konfigurierbar.
Digitale Ausgänge
Eigenschaft
Nennspannung
Ausgangsstrom
Digitale Eingänge
Eigenschaft
Nennspannung
Stromaufnahme
Die Funktion der digitalen Eingänge ist zu großen Teilen konfigurierbar. In Klammern ist
die jeweilige Default-Einstellung angegeben.
Eigenschaft
DIN0...DIN3
DIN4
DIN5
DIN6, DIN7
DIN8
*)
t
entspricht der konfigurierbaren Lagereglerzykluszeit
x
Montageanleitung BL 4000-M und BL 4000-D
 Kompatibilität zu Servoreglern der ARS 2000 Serie
Wert
24 V
ca. 100 mA pro Ausgang, aber max. 900 mA insgesamt inkl.
Bremsenausgang
Wert
24 V gemäß DIN EN 61131-2 (< 10 V low, >15..30 V high)
Max. 3,2 mA
Wert
Frei konfigurierbar
(Positionsselektor)
Frei konfigurierbar
(Start Positionierung)
Reglerfreigabe
Endschalter 0, 1
Frei konfigurierbar
(Sampling, Fliegende Säge)
Filterzeit Max. Jitter
*)
4 x t
1 x t
x
x
4 x t
1 x t
,
x
x
(15 ns beim Sampling)
4 x t
1 x t
x
x
4 x t
1 x t
x
x
4 x t
1 x t
,
x
x
(15 ns beim Sampling)
Seite 81 von 96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smartservo bl 4000-m

Inhaltsverzeichnis