Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Bl 4100-M / Bl 4100-D: Leistungsversorgung [X9] - Metronix smartServo BL 4000-D Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5   Elektrische Installation
5.3
Anschluss BL 4100-M / BL 4100-D:
Leistungsversorgung [X9]
Der Anschluss der Servoregler der Gerätefamilie BL 4100-M / BL 4100-D an die
Leistungsversorgung erfolgt gemäß folgender Abbildung.
Abbildung 8: Anschluss eines BL 4100-M / BL 4100-D an die Versorgungsspannung
In den folgenden Fällen wird der Servoregler Schaden nehmen:
bei Verpolung der 24 V-Betriebsspannungsanschlüsse,
l
bei zu hoher Betriebsspannung oder
l
bei Vertauschung von Betriebsspannungs- und Motoranschlüssen.
l
Für den Betrieb eines BL 4100-M / BL 4100-D werden eine 24 V- und eine einphasige
Netzversorgung benötigt. Die Versorgung mit Netzspannung erfolgt über [X9],
wohingegen die 24 V-Versorgung über [X3] erfolgt (Siehe Abschnitt 5.5 Anschluss: 24 V-
Versorgung und STO [X3] auf Seite 35).
In der Netzzuleitung ist ein einphasiger Leitungsschutzschalter (siehe Art und Ausführung
des Kabels [X9] auf Seite 31) und ein Netzfilter einzusetzen. Sie können den Servoregler
zusätzlich mit einem allstromsensitiven FI-Schutzschalter (RCD = Residual Current
protective Device) mit mindestens 300 mA absichern.
Eine direkte DC-Kopplung der Zwischenkreise mehrerer Geräte mit gleicher
Zwischenkreis-Spannung ist über die Klemmen ZK+ und ZK- möglich (siehe Abschnitt
Zwischenkreiskopplung im Produkthandbuch smartServo BL 4000-D / smartServo BL 4000-
M).
Der Servoregler besitzt einen internen Bremschopper mit Bremswiderstand. Für größere
Bremsleistungen kann parallel zum Zwischenkreis ein externes Bremsmodul oder ein
Kondensatorspeicher angeschlossen werden. Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen an
den Technischen Support.
Der Servoregler muss mit seinen PE-Anschlüssen an die Betriebserde angeschlossen
werden (siehe unbedingt auch Abschnitt 5.1.3 BL 4100-M / BL 4100-D:
Vorschriftsgemäße Verkabelung auf Seite 27) .
Der Servoregler muss zuerst komplett verdrahtet werden. Erst dann dürfen die 24 V-
Betriebsspannung und die Netzversorgung eingeschaltet werden.
Montageanleitung BL 4000-M und BL 4000-D
 Sachschäden am Servoregler möglich
Seite 30 von 96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smartservo bl 4000-m

Inhaltsverzeichnis