Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Durch Schutzkleinspannung (Pelv) Gegen Elektrischen Schlag; Schutz Vor Gefährlichen Bewegungen - Metronix smartServo BL 4000-D Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2   Zu Ihrer Sicherheit
2.8
Schutz durch Schutzkleinspannung (PELV)
gegen elektrischen Schlag
Hohe elektrische Spannung durch falsch ausgeführte elektrische Anschlüsse.
Befolgen Sie die unten stehenden Sicherheitshinweise.
Alle Anschlüsse und Klemmen mit Spannungen bis 50 V am Servoregler sind
Schutzkleinspannungen, die entsprechend der Norm IEC 61800-5-1 bzw. EN 61800-5-1
berührungssicher ausgeführt sind.
Schließen Sie an alle Anschlüsse und Klemmen mit Spannungen von 0 bis 50 V nur
Geräte, elektrische Komponenten und Leitungen an, welche eine Schutzkleinspannung
(PELV = Protective Extra Low Voltage) aufweisen.
Schließen Sie nur Spannungen und Stromkreise an, welche eine sichere Trennung zu
gefährlichen Spannungen haben. Sichere Trennung wird beispielsweise durch
Trenntransformatoren, sichere Optokoppler oder netzfreien Batteriebetrieb erreicht.
2.9
Schutz vor gefährlichen Bewegungen
Befolgen Sie die unten stehenden Sicherheitshinweise.
Gefährliche Bewegungen können durch fehlerhafte Ansteuerung von angeschlossenen
Motoren verursacht werden. Die Ursachen können verschiedenster Art sein:
Unsaubere oder fehlerhafte Verdrahtung oder Verkabelung
l
Fehler bei der Bedienung der Komponenten
l
Fehler in den Messwert- und Signalgebern
l
Defekte  oder nicht EMV-gerechte Komponenten
l
Softwarefehler im übergeordneten Steuerungssystem
l
Diese Fehler können unmittelbar nach dem Einschalten oder nach einer unbestimmten
Zeitdauer im Betrieb auftreten.
Die Überwachungen in den Antriebskomponenten schließen eine Fehlfunktion in den
angeschlossenen Antrieben weitestgehend aus. Im Hinblick auf den Personenschutz,
insbesondere der Gefahr der Körperverletzung und Sachschaden, darf auf diesen
Sachverhalt nicht allein vertraut werden. Bis zum Wirksamwerden der eingebauten
Überwachungen ist auf jeden Fall mit einer fehlerhaften Antriebsbewegung zu rechnen,
deren Maß von der Art der Steuerung und des Betriebszustandes abhängt.
Der Personenschutz ist aus den oben genannten Gründen durch Überwachungen oder
Maßnahmen, die anlagenseitig übergeordnet sind, sicherzustellen. Diese werden nach
den spezifischen Gegebenheiten der Anlage und einer Gefahren- und Fehleranalyse vom
Anlagenbauer vorgesehen. Die für die Anlage geltenden Sicherheitsbestimmungen
werden hierbei mit einbezogen. Durch Ausschalten, Umgehen oder fehlendes Aktivieren
von Sicherheitseinrichtungen können willkürliche Bewegungen der Maschine oder andere
Fehlfunktionen auftreten.
Montageanleitung BL 4000-M und BL 4000-D
 Lebensgefährliche elektrische Spannung!
 Verletzungsgefahr durch gefährliche Bewegungen
Seite 15 von 96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smartservo bl 4000-m

Inhaltsverzeichnis