Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Inkrementalgeber Mit Kommutiersignalen - Metronix smartServo BL 4000-D Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6   Technische Daten
Digitale Inkrementalgeber
Es können digitale Inkrementalgeber mit RS 422-kompatiblen A/B/N-Signalen mit einer
Strichzahl bis zu 16384 Strichen angeschlossen werden (z.B. ERN 420). Zusätzlich
können Hallgeber-Signale mit TTL-Pegel zur Bestimmung der Kommutierlage
angeschlossen werden.
Eigenschaft
Parametrierbare Geberstrichzahl
Spursignale A, B (Z0-Spur)
Spursignal N (Indexpuls)
Hall Geber Eingang
Fehlereingang (AS/NAS)
Eingangsimpedanz Spursignale
Grenzfrequenz

Analoge Inkrementalgeber mit Kommutiersignalen

Es können analoge Inkrementalgeber mit RS 422-kompatiblen 1 V
(z.B. ERN 1387) angeschlossen werden.
Eigenschaft
Parametrierbare Geberstrichzahl
Lagehochauflösung der AB-Spur (Z0)
und Kommutierspur (Z1)
Spursignale A, B (Z0-Spur)
Spursignal N (Indexpuls) Schaltschwelle
Kommutierspur (Z1-Spur)
Fehlereingang (AS/NAS)
Eingangsimpedanz Z0-Spur
Eingangsimpedanz Z1-Spur
Grenzfrequenz Z0-Spur
Grenzfrequenz Z1-Spur
Montageanleitung BL 4000-M und BL 4000-D
Wert
18
1 – 2
Striche/U
Gemäß RS422
Input 0,4 V bei -0,3 bis 5 V Gleichtaktpegel
Gemäß RS422
Input 0,4 V bei -0,3 bis 5 V Gleichtaktpegel
TTL Pegel (<0.5 V = Low, > 2 V = Hi)
2 kΩ Pullup
TTL Pegel (<0.5 V = Low, > 2 V = Hi)
2 kΩ Pullup
Differenzeingang ca. 400 Ω
10 MHz
-Signalen
SS
Wert
18
1 – 2
Striche/U
12 Bit/Periode
1,2 V
differentiell
SS
0,1 V
differentiell
SS
1,2 V
differentiell
SS
TTL-Pegel (<0.5 V = Low, > 2 V = Hi)
2 kΩ Pullup
Differenzeingang ca. 400 Ω
Differenzeingang ca. 100 Ω
f
> 300 kHz
Grenz
f
ca. 10 kHz (Kommutierspur)
Grenz
Seite 78 von 96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smartservo bl 4000-m

Inhaltsverzeichnis