Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bl 4800-M / Bl 4800-D: Motoranschluss [X6] - Metronix smartServo BL 4000-D Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6   Technische Daten
6.6
BL 4800-M / BL 4800-D:
Motoranschluss [X6]
Leistungsdaten
Bei Versorgungsspannung 48 VDC [± 10 %], f
T
= 30°C
U
Eigenschaft
Nennausgangsleistung
Maximale Ausgangsleistung für 2 s
Nennausgangsstrom
Max. Ausgangstrom für 2 s
Verlustleistung / Wirkungsgrad
*)
 Als Richtwert zur Auslegung der Kühlmaßnahmen.
Stromderating
Die Servoregler der Reihe BL 4800-M / BL 4800-D besitzen im Nennbetrieb ein
Stromderating. Der Bemessungsstrom sowie die Zeit des maximal zulässigen
Spitzenstroms des Servoreglers sind von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Diese
Faktoren sind:
Höhe des Ausgangsstroms: Je höher der Ausgangsstrom, desto kürzer die
l
zulässige Zeit.
Taktfrequenz der Endstufe: Je höher die Taktfrequenz, desto kürzer die zulässige
l
Zeit.
Das Stromderating beginnt ab 10 kHz PWM-Frequenz (f
den in folgender Tabelle aufgeführten Eckwerten:
PWM-Frequenz f
10 kHz
16 kHz
*)
Die PWM Frequenz ist der Kehrwert der halben Stromreglerzykluszeit t
variablen Zykluszeiten ist es möglich, besonders hohe Dynamik bei reduzierten
Leistungsdaten zu erreichen.
Anforderungen Motorkabel
Eigenschaft
Kabellänge
Kabelkapazität
Montageanleitung BL 4000-M und BL 4000-D
*)
*)
BL 4840-M / BL 4840-D
PWM
I
nenn
40 A
30 A
Wert
l ≤ 2 m
siehe Abschnitt 5.1 Hinweise zur sicheren und EMV-
gerechten Installation auf Seite 26
C' ≤ 160 pF/m
einer Phase gegen Schirm bzw. zwischen zwei
Leitungen
= 5 kHz, f
> 3 Hz,
PWM
el
BL 4840-M
1,0 kW
3,6 kW
40 A
eff
120 A
3 % / 97 %
) und verläuft linear zwischen
PWM
I
max
120 A
90 A
BL 4840-D
1,1 kW
42 A
eff
eff
. Durch die
i
Seite 75 von 96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smartservo bl 4000-m

Inhaltsverzeichnis