6.10. LEAK: MESSUNG DES LECKSTROMS
Diese Funktion ermöglicht die Messung des Leckstroms unter Verwendung einer externen
Stromzange (optionales Zubehörteil HT96U) oder die Messung vom AC TRMS Strom mit
anderen mit Eingang In1 verbundenen Messzangen.
Abb. 33: Indirekte Messung eines Leckstroms in einer dreiphasigen Installation
Abb. 34: Direkte Messung eines Leckstroms in einer dreiphasigen Installation
1.
Drücken Sie die MENU Taste, mit den Pfeiltasten (,),
stellen Sie den Cursor auf LEAK im Hauptmenü und
bestätigen Sie mit ENTER.
nebenstehende Bildschirmseite auf dem Display. Sie
zeigt:
MAX während der ganzen Messzeit ermittelter
Höchstwert des Stroms
Strom, gemessen in Echtzeit
Datum/Uhrzeit des Höchstwerts des Stroms, ermittelt
während der Messung
2. Mit den Tasten , wählen Sie den zu ändernden Parameter und ändern Sie seinen
Wert mit den Tasten , .
FS
Diese Taste ermöglicht die Einstellung vom Messbereich der Messzange, die
mit dem Eingang In1 verbunden ist.
werden:
1A, 5A, 10A, 30A, 40A, 100A, 200A, 300A, 400A, 1000A, 2000A, 3000A
Lim
Diese Taste ermöglicht die Auswahl des Grenzwerts, über den die Messung
des Höchstwerts des Stroms im Bezug auf dem Messbereich (der auch die
Auflösung definiert) der benutzten Messzange als positiv betrachtet wird.
3. Führen Sie den Anschluss-Stecker der externen Stromzange in den Eingang In1 des
Messgerätes ein.
4. Zur indirekten Messung des Leckstroms schließen Sie die externe Stromzange
entsprechend der Abb. 33 an. Zur direkten Messung des Leckstroms, schließen Sie
die externe Stromzange entsprechend der Abb. 34 an und trennen Sie alle eventuell
vorhandenen zusätzlichen Erdungen, welche die Testergebnisse beeinflussen können.
Anschließend erscheint die
Die folgenden Werte können eingestellt
DE - 81
COMBI521
LEAK
15/10 – 18:04
MAX
=
- - -
- - -
mA
- -/- -/- -
- -|- -|- -
1A
30mA
FS
Lim.
mA