Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
 Copyright HT ITALIA 2016
Release 1.00 - 08/01/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HT HT38

  • Seite 1  Copyright HT ITALIA 2016 Release 1.00 - 08/01/2016...
  • Seite 17 ENGLISH User manual  Copyright HT ITALIA 2016 Release EN 1.00 - 08/01/2016...
  • Seite 41 DEUTSCH Bedienungsanleitung  Copyright HT ITALIA 2016 Ausführung DE 1.00 - 08/01/2016...
  • Seite 42 HT38 Inhalt: SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND -VERFAHREN ..........2     ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ................. 3     VORBEREITUNG ZUM GEBRAUCH ................3     3.1  Vorbereitende Prüfung ...................... 3  3.2  Versorgung des Messgerätes ................... 3  3.3  Kalibrierung ........................3  3.4  Lagerung ........................... 3 ...
  • Seite 43: Sicherheitsvorkehrungen Und -Verfahren

    ACHTUNG  Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es ganz oder teilweise beschädigt aussieht, wenden Sie sich bitte erst an den HT Kundendienst.  Verwenden Sie das Gerät nicht in Stromkreisen oder elektrischen Installationen, wo die Spannung höher als 250V AC ist.
  • Seite 44: Allgemeine Beschreibung

    HT38 2 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Das Modell HT38, das aus der Einheit HT38T (Sender) und Einheit HT38R (Empfänger) besteht, ist ein Gerät für das Auffinden und die Zuordnung der Sicherungen von elektrischen Stromkreisen. Das Gerät hat die folgenden Eigenschaften:  LED-Anzeige und Summer mit variablem Ton ...
  • Seite 45: Beschreibung Des Gerätes

    HT38 4 BESCHREIBUNG DES GERÄTES 4.1 BESCHREIBUNG DES EMPFÄNGERS HT38R LEGENDE: 1. Empfindliches Element 2. Rote Scanning-LED 3. Grüne Anzeige-LED /Reset Taste 5. Batteriefach Abb. 1: Beschreibung des Empfängers HT38R 4.2 BESCHREIBUNG DES SIGNALGEBERS HT38T LEGENDE: 1. Schukostecker 2. LED On (An) Abb.
  • Seite 46: Messgerät-Eigenschaften

    HT38 5 MESSGERÄT-EIGENSCHAFTEN Das Gerät HT38 besteht aus dem Sender und dem Empfänger. Der Sender generiert ein definiertes Signal, das sich im zu überprüfenden Kreis ausbreitet. Mit dem Empfänger ist es nun möglich dieses definierte Signal zu erfassen und akustisch anzuzeigen. Der Empfänger gibt einen variablen Ton aus, dessen Tonfolge schneller wird, wenn das Signal...
  • Seite 47: Anweisungen Zum Gebrauch

    Intervallen summt ( ). Falls nicht, überprüfen Sie die interne Batterie (siehe § 7.1), oder wenden Sie sich an den HT Kundendienst. 2. Verbinden Sie den Sender mit dem Stromnetz durch den integrierten Schuko-Stecker. Die LED ON des Signalgebers (siehe Abb. 2 – Teil 2) schaltet sich ein und der Signalgeber generiert automatisch ein Signal in den zu messenden Kreis (siehe Abb.
  • Seite 48 HT38 Abb. 4: Lokalisierung der Sicherung 5. Bewegen Sie sich zum Schaltschrank, neben dem der intermittierende Ton schneller wird, und richten Sie den Empfänger in verschiedene Richtungen aus (siehe Abb. 4 – linker Teil). 6. Bewegen Sie die „Nase“ der Empfängers langsam über die Sicherungen innerhalb des Schaltkasten, bis das vom Sender erzeugte und verbreitete Signal eindeutig zugeordnet wird.
  • Seite 49: Wartung Und Pflege

    HT38 7 WARTUNG UND PFLEGE ACHTUNG  Nur Fachleute oder ausgebildete Techniker sollten dieses Wartungs- arbeiten durchführen. Entfernen Sie alle Kabel aus den Eingangs- Anschlüssen, bevor Sie die Wartung durchführen.  Verwenden Sie dieses Messgerät nicht unter ungünstigen Bedingungen wie hoher Temperatur oder Feuchtigkeit.
  • Seite 50: Technische Daten

    HT38 8 TECHNISCHE DATEN Sender Stromversorgung: 230VAC, 50Hz Ausgangsstrom des Signals: <20mA Externe Verbindung: Integrierter Schukostecker 0°C  40°C (32°F  104°F) Betriebstemperatur: Betriebsfeuchtigkeit: <80%RH 0°C  50°C (32°F  122°F) Lagerungstemperatur: Lager-Luftfeuchtigkeit: <95%RH Abmessungen (L x B x H):...
  • Seite 51: Service

    HT38 9 SERVICE GARANTIEBEDINGUNGEN Für dieses Gerät gewähren wir Garantie auf Material- oder Produktionsfehler, entsprechend unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Während der Garantiefrist behält sich der Hersteller das Recht vor, das Produkt wahlweise zu reparieren oder zu ersetzen. Falls Sie das Gerät aus irgendeinem Grund für Reparatur oder Austausch einschicken müssen, setzen Sie sich bitte zuerst mit dem lokalen Händler in Verbindung, bei dem Sie...

Inhaltsverzeichnis