Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anklopfen; Anklopfen Ein-/Ausschalten - Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen

Anklopfen

Anklopfen ein-/ausschalten

Anklopfen
Wird bereits ein Gespräch geführt, kann mit der Funktion Anklopfen durch ein Anklopfsignal
darauf hingewiesen werden, dass ein weiterer Gesprächspartner anruft.
Hinweis: Die Funktion Anklopfen kann in Auerswald-TK-Anlagen und -VoIP-
Telefonen parallel ein- und ausgeschaltet werden. Ab Firmwareversion 6.6
(TK-Anlagen) und 2.6 (VoIP-Telefone) findet ein Abgleich zwischen Telefon
und TK-Anlage statt, sodass die Einstellung im Telefons Vorrang vor der
Einstellung in der TK-Anlage hat.
Anklopfen ein-/ausschalten
Ist das Anklopfen eingeschaltet, werden kommende Rufe während eines Gespräches signali-
siert.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für Teilnehmer
• Über den Konfigurationsmanager
• Am Systemtelefon per Menü/Funktionstaste (optional, siehe Anleitung des Telefons)
1. Öffnen Sie die folgende Seite:
• Als Admin: Teilnehmer (Tn) > Eigenschaften > Benutzer-Einstellungen.
• Als Benutzer: Teilnehmereigenschaften > Benutzer-Einstellungen.
2. Wählen Sie im Listenfeld oben den betreffenden Teilnehmer anhand seines Namens/
seiner Nummer aus.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Anklopfen.
Schaltet das Anklopfen ein.
Schaltet das Anklopfen aus.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
– Bei Verwendung eines ISDN-Telefons: Schalten Sie, sofern notwendig, das Anklopfen
zusätzlich am Telefon selbst ein (optional, siehe Anleitung des Telefons).
378
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V14 10/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rCommander 6000rx

Inhaltsverzeichnis