Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 145

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Admin-Benutzername:
3. Klicken Sie auf
Der Dialog zur Anmeldung erscheint.
4. Geben Sie in den entsprechenden Eingabefeldern den Admin-Benutzernamen und
das Admin-Passwort ein und klicken Sie auf OK.
Die Seite Administration > IP-Konfiguration wird geöffnet.
5. Nehmen Sie unter Ethernet-Konfiguration die gewünschten Einstellungen vor.
Wichtig: Überprüfen Sie die Einstellungen genau und notieren Sie sie. Bei
Speicherung falscher Einstellungen ist ggf. ein Zugriff auf die TK-Anlage nicht
mehr möglich.
Hinweis: Ist die Integration in das Netzwerk durch die Vergabe einer neuen
Ethernet-Konfiguration erfolgt, empfehlen wir die Feste IP-Adresse aus
dem APIPA-Adressbereich auszuschalten.
6. Klicken Sie auf
Der Dialog zur Übernahme der Einstellungen erscheint.
7. Klicken Sie auf Sofort übernehmen.
Die IP-Adresse wird sofort übernommen und die TK-Anlage wird auf die neue IP-
Adresse umgeleitet. Nach der Umleitung müssen Sie sich erneut anmelden.
Hinweis: Zusätzliche Informationen zu den einzelnen Einstellungen
entnehmen Sie der Online-Hilfe.
Weitere Schritte:
– Nehmen Sie die Systemaktivierung vor.
– Führen Sie ggf. ein Firmware-Update durch, um die TK-Anlage mit neu verfügbaren
Funktionen zu erweitern. Informationen über Neuerungen finden Sie im Internet (siehe
www.auerswald.de/service).
– Nehmen Sie alle weiteren Einstellungen im Konfigurationsmanager vor.
Hinweis: Ziehen Sie zu diesem Zweck die Hilfe im Konfigurationsmanager
zurate.
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V14 10/2015
Bis zu 32 Stellen
Ziffern:
0-9
Zeichen: a-z, A-Z, keine Umlaute und ß
Speichern.
Speichern.
Installation und Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Grundeinstellungen vornehmen
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rCommander 6000rx

Inhaltsverzeichnis