Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klingelton Für Den Türruf Einstellen - Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Türfunktionen
Klingelton für den Türruf einstellen
Kurzwahlnummer
Interne Rufnummer des einzelnen Telefons
Interne Rufnummer der Gruppe
Hinweis:
Das Rufziel wird hier zunächst für alle Konfigurationen gleich eingetragen
und kann im Anschluss geändert werden.
Soll ein Türruf auch über VoIP-Accounts oder GSM-Gateways durchgeführt
werden, muss die externe Rufnummer auf jeden Fall mit der zugehörigen
Ortsvorwahl eingegeben werden, auch wenn es sich um die eigene
Ortsvorwahl handelt.
8. Klicken Sie auf Ok.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Hinweis: Um weitere Einstellungen für einen Türruf oder den zugehörigen
Schalteingang vorzunehmen, klicken Sie auf
chenden Türrufs. Die Einstellungen sind im Anschluss und im Kapitel
Funktionen > Schalteingang beschrieben.
Klingelton für den Türruf einstellen
Der Klingelton gibt an, mit welcher Tonfolge Türrufe an den internen Teilnehmern der TK-
Anlage signalisiert werden.
Hinweise:
Die Signalisierung wird von analogen Geräten wie beschrieben durchge-
führt (abhängig vom verwendeten Endgerät).
ISDN-Geräte generieren ihren eigenen Rufton/Klingelton. Hinweise hierzu
finden Sie in der Beschreibung zu Ihrem ISDN-Endgerät.
Auerswald-Systemtelefone klingeln mit dem für Türrufe eingestellten
Klingelton.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
616
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V14 10/2015
in der Zeile des entspre-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rCommander 6000rx

Inhaltsverzeichnis